Erklärungen

verfasst von Thomas Weis

Die LFZ-Gesamtchronik wurde geschaffen, um in einer Menge von ca 15.000 chronologischen Angaben zielgenau suchen und finden zu können. Die LFZ-Mutterdateien werden dadurch nicht überflüssig. Aber das Zusammenwirken der vielen LFZ in ihrer Gesamtheit wird deutlich.

Die DB kann sortiert werden nach Fahrzeugen oder nach Datum. Sie erlaubt, nach Datum und Operationsgebiet zu filtern (Frontpage oben links). Sie erlaubt in den einzelnen Feldern zu suchen, nach Freitext oder über einen Thesaurus (FSW = fest vereinbarte Suchworte).

Gesucht wird über Kurzformen für einzelne Verbände; die wichtigsten sind in der Tabelle rechts aufgeführt.




Festgelegte Suchworte
Schiffbau Bauauftrag (an …)
Baubeginn
Stapellauf
Erprobung
Neubau
Umbau
Ausrüstung
Ablieferung
Requisition Erfassung
Umbenennung
Rückgabe
Indienstnahme Indienststellung
Kommandant
Besatzung
Ausbildung
Bestand
Gruppe
Standort
Überweisung
Bewegung Verlegung
LFZ-Verband
Verwendung Bergungseinsatz
Blockadedurchbruch
Geleiteinsatz
Kampfeinsatz
Landungseinsatz
Minenunternehmen
Minenräumdienst
Sanitätseinsatz
Selbstversenker
Schulboot
Sondereinsatz
Transporteinsatz
Gefangenentransport
Evakuierung
Vorpostendienst
Schicksal ABS
Luftangriff
Artillerietreffer
Minentreffer
Havarie
Havarie
Bergung
Reparatur
Werft (Werftaufenthalt)
Zivilverwendung
zuletzt
Verlust Auslieferung
Beute
Internierung
Kapitulation
Selbstversenkung
Verlust
 
Sonstiges Info
Falschmeldung
Verbände
Luftwaffe E.F.O Einsatzstab Fähre Ost (E.F.O.)
E.F.S Einsatzstab Fähre Süd (E.F.S.)
LFF Luftwaffen-Fährenflottillen (LFF I – V)
     
Heer BB Bau-Bataillone (BB 128, 85/5, 86)
KJ Küstenjäger-Verbände (Brandenburg)
PiL Pionier-Landungsverbände (PiL 128, 199, 214, 85/5, 86, 770 – 780, 901 – 906, 932 – 934)
PiL Afrika SS-Fähren- und Landungsbootszug Afrika (PiL Afrika)
PiL Lehr Pionierlehr- und Ausbildungsverbände (PiL Lehr)
     
Marine AT Artillerieträger-Flottillen (AT 1 - 8)
DO Donauflottille (DO 1 – 2)
EVO Erprobungsverband Ostsee
FRN Flussräumflottillen der Niederlande (Maas, Rhein)
GM/SA German Minesweeping Administration
HS Hafenschutzflottille
IMRDD Inspekteur Minenräumverband Donau
KK Kleinkampfverband
KS Küstenschutzflottille (Ägäis)
KV Küstensicherungsverband (Norwegen)
L Landungs-Flottillen (L 02 bis L 27)
MS Minensuch-Flottille
RHO Rhôneflottille
TR Transport-Flottille
UJ U-Bootsjagd-Flottille
VP Vorposten-Flottille
VS Vorposten-Sicherungsflottille



Abkürzungen von Verbänden
AA Amsterdam Ausbildungsabteilung Amsterdam
AF Harderwijk Artillerie- und Flakkompanie Harderwijk
AÜ Havre Armee-Übungsverband
 
FB Fährenbataillon
FD Flak-Division
FR Flak-Regiment
 
GM/SA Deutsche Minenräumleitung (ab Juni 1945)
HK Flak-K Höherer Kommandeur der Marine- und Küstenartillerieschulen
HKL Höherer Kommandeur der Marine- und Küstenartillerieschulen
KAS Küstenartillerieschule
 
MAAS Flussräumflottille Niederlande / Maas
MEK Marine-Einsatzkommando
MFA Marine-Flakabteilung
 
RFA Reserve-Flakabteilung
RHEIN Flussräumflottille Niederlande / Rhein
RHO Rhôneflottille
 
SAS Schwere Artillerieschule
SK Sonderkommando
 
US Army United States Army
USN United States Navy


Es wurden 22566 Datensätze gefunden
Ergebnisseite 27 von 301
<<  <  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  >  >>  

Reihenfolge/
Detail-Link
LFZ-ID Typ Name Kennung 1 Kennung 2 Datum FSW Verband OP-Gebiet Chroniktext
  1.12382 1215 MFP F 215 10.05.1942 IndienststellungDE - 10.05.1942 Indienststellung [ohne Angabe des Verbandes] [G}
  5.0320 5257 PiLB L 257 10.05.1942 AblieferungPiL 778MM - 00.05.1942 Ablieferung [G]
  1.05779 1143 MFP F 143 11.05.1942 MinenunternehmenL 01
Grp. Lex
SM - 11.05.1942 Gruppe Lex in Skadowsk klar für angewiesene Minenaufgabe [L].
  1.12455 1217 MFP F 217 11.05.1942 Indienststellung - 11.05.1942 Indienststellung ohne Flottillenangabe [G]
  1.13922 1247 MFP F 247 11.05.1942 IndienststellungLD 1W - 11.05.1942 bei der 1. Landungs-Lehr-Division [G] <<< LD 1 bestand laut [HL] erst ab 1.12.42 >>>
  1.6462 1813 MFP F 813 AF 93 11.05.1942 BauauftragDE - 21.05.1942 Bauauftrag an SCHIMAG (Schiffs- u. Maschinenbau-AG), Mannheim [G]
  1.0471 1136 MFP F 136 12.05.1942 ÜberweisungL 01SM - 12.05.1942 Gem. Mar.Lehrkdo. 12052 u. 12053 A I für Chefgruppe 1. Landungsflottille in Konstanza bestimmt [4]
  1.5859 1587 MFP F 587 12.05.1942 BauauftragDE - 12.05.1942 Bauauftrag Deutsche Werft, Hamburg [G] Erbaut auf Helling 2 [5]
  1.5884 1588 MFP F 588 12.05.1942 BauauftragDE - 12.05.1942 Bauauftrag für Deutsche Werft, Hamburg [G] - 1943 erbaut auf Helling 2 [6]
  1.5901 1589 MFP F 589 12.05.1942 BauauftragDE - 12.05.1942 Bauauftrag an Deutsche Werft, Hamburg [G] - Klappenverstärkung nach Bauart Typ C2a durch Deutsche Werft Hamburg [3]
  1.5920 1590 MFP F 590 12.05.1942 BauauftragDE - 12.05.1942 Bauauftrag an Deutsche Werft, Hamburg [G] - Klappenverstärkung nach Bauart Typ C2a durch Deutsche Werft Hamburg [2]
  1.5939 1591 MFP F 591 12.05.1942 BauauftragDE - 12.05.1942 Bauauftrag an Deutsche Werft, Hamburg [G] - Klappenverstärkung nach Bauart Typ C2a durch Deutsche Werft Hamburg [2]
  1.5950 1592 MFP F 592 12.05.1942 BauauftragDE - 12.05.1942 Bauauftrag an Deutsche Werft, Hamburg [G] - Klappenverstärkung nach Bauart Typ C2a durch Deutsche Werft Hamburg [2]
  1.5958 1593 MFP F 593 12.05.1942 BauauftragDE - 12.05.1942 Bauauftrag an Deutsche Werft, Hamburg [G] - Klappenverstärkung nach Bauart Typ C2a durch Deutsche Werft Hamburg [2]
  1.5971 1594 MFP F 594 12.05.1942 BauauftragDE - 12.05.1942 Bauauftrag an Deutsche Werft, Hamburg [G] - Klappenverstärkung nach Bauart Typ C2a durch Deutsche Werft Hamburg [2]
  1.5985 1595 MFP F 595 12.05.1942 Bauauftrag--- - 12.05.1942 Bauauftrag Gollnow Werft, Stettin [G] - Verstärkung der Klappen nach Typ C2b, Auftrag an Gollnow [2]
  1.5996 1596 MFP F 596 12.05.1942 Bauauftrag--- - 12.05.1942 Bauauftrag Gollnow Werft, Stettin [G] - Verstärkung der Klappen nach Typ C2b, Auftrag an Gollnow [3]
  1.6010 1597 MFP F 597 12.05.1942 Bauauftrag--- - 12.05.1942 Bauauftrag Gollnow Werft, Stettin [G] - Verstärkung der Klappen nach Typ C2b, Auftrag an Gollnow [2]
  1.6027 1598 MFP F 598 12.05.1942 Bauauftrag--- - 12.05.1942 Bauauftrag Gollnow Werft, Stettin [G]. - Verstärkung der Klappen nach Typ C2b, Auftrag an Gollnow [3].
  1.6034 1599 MFP F 599 12.05.1942 Bauauftrag--- - 12.05.1942 Bauauftrag Gollnow Werft, Stettin [G] - Verstärkung der Klappen nach Typ C2b, Auftrag an Gollnow [1]
  1.6046 1601 MFP F 601 12.05.1942 BauauftragDE - 12.05.1942 Bauauftrag an Beuchelt, Glogau [G]. - Klappenverstärkung nach Bauart Typ C2a durch Beuchelt [3]
  1.6052 1602 MFP F 602 12.05.1942 Bauauftrag--- - 12.05.1942 Bauauftrag an Beuchelt, Glogau [G].
  1.6059 1603 MFP F 603 12.05.1942 Bauauftrag-- - 12.05.1942 Bauauftrag an Beuchelt, Glogau [G]
  1.6066 1604 MFP F 604 12.05.1942 BauauftragDE - 12.05.1942 Bauauftrag an Beuchelt, Glogau [G]
  1.6071 1605 MFP F 605 12.05.1942 Bauauftrag--- - 12.05.1942 Bauauftrag an Bayrische Schiffbau GmbH, Erlenbach/ Main [G] - Verstärkung der Klappen nach Typ C2b, Auftrag an Bayerische Schiffbaugesellschaft [2]
  1.6078 1606 MFP F 606 12.05.1942 Bauauftrag--- - 12.05.1942 Bauauftrag an Bayrische Schiffbau GmbH, Erlenbach/ Main [G] - Verstärkung der Klappen nach Typ C2b, Auftrag an Bayerische Schiffbaugesellschaft [3]
  1.6095 1607 MFP F 607 12.05.1942 Bauauftrag--- - 12.05.1942 Bauauftrag an Werft Jan Smit, Alblasserdam (Czn.)
  1.6103 1608 MFP F 608 12.05.1942 BauauftragMM - 12.05.1942 Bauauftrag Werft S.A. des Forges et Chantier de la Méditerranée. La Seyne [1]
  1.6118 1609 MFP F 609 12.05.1942 BauauftragMM - 12.05.1942 Bauauftrag für Werft Société Anonyme des Forges et Chantiers de la Méditerranée, La Seyne [G]. - Lieferung der Sektionen von Scheepswerf "de Hoop", Hardinxveld [G].
  1.6130 1610 MFP F 610 12.05.1942 BauauftragMM - 12.05.1942 Bauauftrag Société Provencale de Constructions Navales, La Ciotat [2]. - Lieferung der Sektionen von C. van der Giessen & Zonen, Krimpen [G].
  1.6140 1611 MFP F 611 12.05.1942 BauauftragMM - 12.05.1942 Bauauftrag Société Anonyme des Forges et Chantiers de la Méditerranée, La Seyne [1]. - Lieferung der Sektionen von Jonker & Stans, Hendrik Ido Ambracht [G].
  1.6147 1612 MFP F 612 12.05.1942 BauauftragNL - 12.05.1942 Bauauftrag De Haan & Oerlemans, Heusden [G]
  1.6159 1613 MFP F 613 12.05.1942 BauauftragMM - 12.05.1942 Bauauftrag an Société Provencale de Constructions Navales, La Ciotat [1] . - Lieferung der Sektionen von Enkhuizer N.V., Enkhuizen [G].
  1.6172 1614 MFP F 614 12.05.1942 BauauftragMM - 12.05.1942 Bauauftrag an Société Provencale de Constructions Navales, La Ciotat [1]
  1.6186 1615 MFP F 615 12.05.1942 BauauftragMM - 12.05.1942 Bauauftrag an Société Provencale de Constructions Navales, La Ciotat [2]
  1.6202 1616 MFP F 616 12.05.1942 BauauftragMM - 12.05.1942 Bauauftrag für S.A. des Chantiers et Ateliers de Provence, Port de Bouc [4]. - Lieferung der Sektionen von J. Smit, Foxhol [G].
  1.6219 1617 MFP F 617 12.05.1942 BauauftragMM - 12.05.1942 Bauauftrag für S.A. des Chantiers et Ateliers de Provence, Port de Bouc [1]. - Lieferung der Sektionen von J. Smit, Foxhol [G].
  1.6232 1618 MFP F 618 12.05.1942 BauauftragMM - 12.05.1942 Bauauftrag an S.A. des Chantiers et Ateliers de Provence, Port de Bouc [G]. - Lieferung der Sektionen von Gebr. van Diepen, Waterhuizen [G].
  1.6239 1619 MFP F 619 12.05.1942 BauauftragMM - 12.05.1942 Bauauftrag für S.A. des Chantiers et Ateliers de Provence, Port de Bouc [2]. - Lieferung der Sektionen von Gebr. van Diepen, Waterhuizen [G].
  1.6266 1620 MFP F 620 12.05.1942 BauauftragMM - 12.05.1942 Bauauftrag an Werft Arsenal Toulon [1]. - Lieferung der Sektionen von C. van der Giessen & Zonen, Krimpen [G].
  1.6276 1621 MFP F 621 12.05.1942 BauauftragMM - 12.05.1942 Bauauftrag an Werft Arsenal Toulon [3]. - Lieferung der Sektionen von C. van der Giessen & Zonen, Krimpen [G].
  1.6290 1622 MFP F 622 12.05.1942 BauauftragMM - 12.05.1942 Bauauftrag an Werft Arsenal Toulon [1]. - Lieferung der Sektionen von C. van der Giessen & Zonen, Krimpen [G].
  1.6303 1623 MFP F 623 12.05.1942 BauauftragMM - 12.05.1942 Bauauftrag an Werft Arsenal Toulon [2]. - Lieferung der Sektionen von C. van der Giessen & Zonen, Krimpen [G].
  1.6310 1624 MFP F 624 12.05.1942 BauauftragMM - 12.05.1942 Bauauftrag an Werft Arsenal Toulon [2]. - Lieferung der Sektionen von C. van der Giessen & Zonen, Krimpen [G].
  1.6317 1625 MFP F 625 12.05.1942 BauauftragMM - 12.05.1942 Bauauftrag an Werft Arsenal Toulon [2]. - Lieferung der Sektionen von C. van der Giessen & Zonen, Krimpen [G].
  1.6334 1626 MFP F 626 12.05.1942 BauauftragNL - 12.05.1942 Bauauftrag an C. van der Giessen & Zonen, Krimpen [G]
  1.0399 1131 MFP F 131 13.05.1942 ÜberweisungKS 12AE - 13.05.1942 12. Küstensicherungsflottille unterstellt, Kommandant: Strm.Mt. Kunze [4]
  1.0578 1143 MFP F 143 14.05.1942 VerlegungL 01
Grp. Lex
SM - 14.05.1942 Abgabe aller Minen an Land. F 132 und F 134 verlegen nach Bugaz [L].
  0.0135 100 StuBo 15.05.1942 BaubeginnW - Mai 1942 Prototyp des schweren Sturmboots 1942 vorgestellt. Nach hohen Verlusten an leichten Sturmbooten bei der Landung auf den Baltischen Inseln im Herbst 1941 hatte die Werft Claus Engelbrecht, Berlin, den Auftrag zur Entwicklung eines größeren, seetüchtigeren Sturmboots erhalten. Das s.Stubo 42 ist knapp 15m lang, hat unbeladen einen Tiefgang von 0,65m und kann 40 Mann transportieren. Nach geringfügigen Änderungen beginnt auf über 20 kleinen Werften die Serienfertigung.[2]
  0.0355 4 --- 15.05.1942 IndienststellungE.F.O.LAD - 15.05.1942 Aufstellung des Einsatzstabes Fähre Ost, eines seegehenden Verbandes der Luftwaffe, bestehend aus den Luftwaffen-Fährenflottillen II und III. Die Fahrzeuge dieses Verbandes sollen auf dem Ladogasee operieren und die Vorstöße zur Eroberung Leningrads durch Blockade der sowjetischen Versorgungswege unterstützen [DK]
  0.0683 128 PiLF 15.05.1942 BestandPiL 128SM - Mai bis Juni 1942 Bau-Btl. 128 verlegt mit 30 s.F. von Antwerpen nach Mariupol (Asowsches Meer). Das Btl. besteht aus 3 Kompanien mit je 9 Transportfähren und der Bau-Kompanie mit 3 Troßfähren. Wartung der BMW-Flugmotoren durch Personal des Soko Siebel. [1]
  1.3383 1409 MFP F 409 15.05.1942 Baubeginn--- - 15.05.1942 Kiellegung [2]
  4.0098 4511 PiLF KÖLN LF 11 15.05.1942 VerlegungBB 85/5MM - 15.05.1942 LOLA mit sS-Fähre 'KÖLN' im Schlepp Tripolis nach Benghasi aus, jedoch wieder zurückgelaufen, da Motorenanlage Schleppen der Fähre nicht durchgehalten hat.[2]
  0.0884 906 StuBo 16.05.1942 VerlegungPiL 906SU - 16.05.1942 Per Bahntransport in den Raum Kursk.[1]
  0.10112 121 --- 16.05.1942 GruppeL 21NW - 16.05.1942 1. Gruppe: LAT BEATRIX mit F 104, F 107, F 109, F 111, F 112, F 119 [2]
  0.10113 121 --- 16.05.1942 GruppeL 21NW - 16.05.1942 2. Gruppe: LAT GERMANIA mit F 114, F 115, F 116, F 163, F 169, F 254, F 255 [2]
  0.10114 121 --- 16.05.1942 GruppeL 21NW - 16.05.1942 3. Gruppe: LAT JORDAN mit F 101, F 102, F 105, F 117, F 164, F 180, F 264 [2]
  1.0042 1101 MFP F 101 16.05.1942 GruppeL 21
L 21/3
NW - 16.05.1942 Bei der 3. Gruppe der 21. Landungsflottille [0]
  1.00421 1101 MFP F 101 16.05.1942 VerlegungL 21
L 21/3
NW - 16.05.1942 LAT JORDAN mit F 101, F 102, F 105, F 117, F 164, F 180, F 264 nach Norwegen [0].
  1.0053 1102 MFP F 102 16.05.1942 GruppeL 21
L 21/3
NW - 16.05.1942 Bei der 3. Gruppe der 21. Landungsflottille [0]
  1.0069 1104 MFP F 104 16.05.1942 GruppeL 21
L 21/1
NW - 16.05.1942 Bei der 1. Gruppe der 21. Landungsflottille [0]
  1.0082 1105 MFP F 105 16.05.1942 GruppeL 21
L 21/3
NW - 16.05.1942 Bei der 3. Gruppe der 21. Landungsflottille [0]
  1.0098 1107 MFP F 107 16.05.1942 GruppeL 21
L 21/1
NW - 16.05.1942 Bei der 1. Gruppe der 21. Landungsflottille [0]
  1.0116 1109 MFP F 109 16.05.1942 GruppeL 21
L 21/1
NW - 16.05.1942 Bei der 1. Gruppe der 21. Landungsflottille [0]
  1.0129 1111 MFP F 111 16.05.1942 GruppeL 21
L 21/1
NW - 16.05.1942 Bei der 1. Gruppe der 21. Landungsflottille [0]
  1.0137 1112 MFP F 112 16.05.1942 GruppeL 21
L 21/1
NW - 16.05.1942 Bei der 1. Gruppe der 21. Landungsflottille [0]
  1.0151 1114 MFP F 114 16.05.1942 GruppeL 21
L 21/2
NW - 16.05.1942 Bei der 2. Gruppe der 21. Landungsflottille [0]
  1.0161 1115 MFP F 115 16.05.1942 GruppeL 21
L 21/2
NW - 16.05.1942 Bei der 2. Gruppe der 21. Landungsflottille [0]
  1.0170 1116 MFP F 116 16.05.1942 GruppeL 21
L 21/2
NW - 16.05.1942 Bei der 2. Gruppe der 21. Landungsflottille [0]
  1.0184 1117 MFP F 117 16.05.1942 GruppeL 21
L 21/3
NW - 16.05.1942 Bei der 3. Gruppe der 21. Landungsflottille [0]
  1.0200 1119 MFP F 119 16.05.1942 GruppeL 21
L 21/1
NW - 16.05.1942 Bei der 1. Gruppe der 21. Landungsflottille [4]
  1.02002 1119 MFP F 119 16.05.1942 BlockadedurchbruchL 21
HS NKi
NW - 21.07.1942 Im Verband mit R-Booten und weiteren MFP's von Kirkenes aus Durchbruch durch sowj. Artilleriestellungen nach Petsamo [5]
  1.03432 1127 MFP F 127 16.05.1942 StandortL 01
Grp. Lex
SM - 16.05.1942 Bei Gruppe Lex in Skadowsk [L]
  1.03433 1127 MFP F 127 16.05.1942 KommandantL 01SM - 16.05.42 bis 30.06.42 Kommandant: Sonderführer Strm.Mt. Rund [4]
  1.0518 1139 MFP F 139 16.05.1942 KommandantL 01SM - 16.05.42 bis 04.10.42 Kommandant: Stbs.Strm. Lamprecht [6]
Ergebnisseite 27 von 301
<<  <  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  >  >>