Erklärungen

verfasst von Thomas Weis

Die LFZ-Gesamtchronik wurde geschaffen, um in einer Menge von ca 15.000 chronologischen Angaben zielgenau suchen und finden zu können. Die LFZ-Mutterdateien werden dadurch nicht überflüssig. Aber das Zusammenwirken der vielen LFZ in ihrer Gesamtheit wird deutlich.

Die DB kann sortiert werden nach Fahrzeugen oder nach Datum. Sie erlaubt, nach Datum und Operationsgebiet zu filtern (Frontpage oben links). Sie erlaubt in den einzelnen Feldern zu suchen, nach Freitext oder über einen Thesaurus (FSW = fest vereinbarte Suchworte).

Gesucht wird über Kurzformen für einzelne Verbände; die wichtigsten sind in der Tabelle rechts aufgeführt.




Festgelegte Suchworte
Schiffbau Bauauftrag (an …)
Baubeginn
Stapellauf
Erprobung
Neubau
Umbau
Ausrüstung
Ablieferung
Requisition Erfassung
Umbenennung
Rückgabe
Indienstnahme Indienststellung
Kommandant
Besatzung
Ausbildung
Bestand
Gruppe
Standort
Überweisung
Bewegung Verlegung
LFZ-Verband
Verwendung Bergungseinsatz
Blockadedurchbruch
Geleiteinsatz
Kampfeinsatz
Landungseinsatz
Minenunternehmen
Minenräumdienst
Sanitätseinsatz
Selbstversenker
Schulboot
Sondereinsatz
Transporteinsatz
Gefangenentransport
Evakuierung
Vorpostendienst
Schicksal ABS
Luftangriff
Artillerietreffer
Minentreffer
Havarie
Havarie
Bergung
Reparatur
Werft (Werftaufenthalt)
Zivilverwendung
zuletzt
Verlust Auslieferung
Beute
Internierung
Kapitulation
Selbstversenkung
Verlust
 
Sonstiges Info
Falschmeldung
Verbände
Luftwaffe E.F.O Einsatzstab Fähre Ost (E.F.O.)
E.F.S Einsatzstab Fähre Süd (E.F.S.)
LFF Luftwaffen-Fährenflottillen (LFF I – V)
     
Heer BB Bau-Bataillone (BB 128, 85/5, 86)
KJ Küstenjäger-Verbände (Brandenburg)
PiL Pionier-Landungsverbände (PiL 128, 199, 214, 85/5, 86, 770 – 780, 901 – 906, 932 – 934)
PiL Afrika SS-Fähren- und Landungsbootszug Afrika (PiL Afrika)
PiL Lehr Pionierlehr- und Ausbildungsverbände (PiL Lehr)
     
Marine AT Artillerieträger-Flottillen (AT 1 - 8)
DO Donauflottille (DO 1 – 2)
EVO Erprobungsverband Ostsee
FRN Flussräumflottillen der Niederlande (Maas, Rhein)
GM/SA German Minesweeping Administration
HS Hafenschutzflottille
IMRDD Inspekteur Minenräumverband Donau
KK Kleinkampfverband
KS Küstenschutzflottille (Ägäis)
KV Küstensicherungsverband (Norwegen)
L Landungs-Flottillen (L 02 bis L 27)
MS Minensuch-Flottille
RHO Rhôneflottille
TR Transport-Flottille
UJ U-Bootsjagd-Flottille
VP Vorposten-Flottille
VS Vorposten-Sicherungsflottille



Abkürzungen von Verbänden
AA Amsterdam Ausbildungsabteilung Amsterdam
AF Harderwijk Artillerie- und Flakkompanie Harderwijk
AÜ Havre Armee-Übungsverband
 
FB Fährenbataillon
FD Flak-Division
FR Flak-Regiment
 
GM/SA Deutsche Minenräumleitung (ab Juni 1945)
HK Flak-K Höherer Kommandeur der Marine- und Küstenartillerieschulen
HKL Höherer Kommandeur der Marine- und Küstenartillerieschulen
KAS Küstenartillerieschule
 
MAAS Flussräumflottille Niederlande / Maas
MEK Marine-Einsatzkommando
MFA Marine-Flakabteilung
 
RFA Reserve-Flakabteilung
RHEIN Flussräumflottille Niederlande / Rhein
RHO Rhôneflottille
 
SAS Schwere Artillerieschule
SK Sonderkommando
 
US Army United States Army
USN United States Navy


Es wurden 22566 Datensätze gefunden
Ergebnisseite 23 von 301
<<  <  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  >  >>  

Reihenfolge/
Detail-Link
LFZ-ID Typ Name Kennung 1 Kennung 2 Datum FSW Verband OP-Gebiet Chroniktext
  0.1191 911 StuBo 01.04.1942 IndienststellungPIL 911DE - April 1942 Aufstellung des le.Stubo-Kommandos durch Pionier-Lehr-Bataillons (s.F.) in Langenargen. Ursprünglich für die Landung auf Malta vorgesehen; das Unternehmen wurde allerdings abgesagt.
  0.13554 117 --- 01.04.1942 ÜberweisungL 17O - 01.04.1942 Die Flottille (mit 140 MFP) wird in 17. L-Fltl. (36 MFP's), 21. L-Fltl. (64 MFP's) und 27. L-Fltl. (40 MFP's, 4 SF) aufgeteilt. Die 17. L-Fl. (KKpt. Apitzsch) wird Schulflottille in der 1. Landungs-Lehr-Division [2].
  1.10812 1187 MFP F 187 01.04.1942 InfoW - 00.04.1942 1. Landungs-Lehr-Division [G]
  1.10982 1190 MFP F 190 01.04.1942 IndienststellungL 21 - 01.04.1942 Bei der in Swinemünde neu aufgestellten 21. Landungsflottille gemeldet [2]
  1.11361 1200 MFP F 200 01.04.1942 IndienststellungL 21O - 01.04.1942 Bei der in Swinemünde neu aufgestellten 21. Landungsflottille gemeldet [2]
  1.11942 1210 MFP F 210 01.04.1942 IndienststellungL 21 - 01.04.1942 Bei der in Swinemünde neu aufgestellten 21. Landungsflottille gemeldet [3]
  1.12782 1220 MFP F 220 01.04.1942 IndienststellungL 21 - 01.04.1942 Bei der in Swinemünde neu aufgestellten 21. Landungsflottille gemeldet [1]
  1.13232 1230 MFP F 230 01.04.1942 IndienststellungL 21 - 01.04.1942 Bei der in Swinemünde neu aufgestellten 21. Landungsflottille gemeldet [1]
  1.1381 1244 MFP F 244 01.04.1942 IndienststellungL 21 - 01.04.1942 Bei der in Swinemünde neu aufgestellten 21. Landungsflottille gemeldet [2]
  1.1483 1261 MFP F 261 01.04.1942 IndienststellungL 21 - 01.04.1942 Bei der in Swinemünde neu aufgestellten 21. Landungsflottille gemeldet [2]
  1.1489 1262 MFP F 262 01.04.1942 IndienststellungL 21 - 01.04.1942 Bei der in Swinemünde neu aufgestellten 21. Landungsflottille gemeldet [1]
  1.1493 1263 MFP F 263 01.04.1942 IndienststellungL 21 - 01.04.1942 Bei der in Swinemünde neu aufgestellten 21. Landungsflottille gemeldet [1]
  1.1519 1266 MFP F 266 01.04.1942 Ablieferung - 01.04.1942 Von der Werft abgeliefert [1]
  1.1544 1269 MFP F 269 01.04.1942 IndienststellungL 21 - 01.04.1942 Bei der in Swinemünde neu aufgestellten 21. Landungsflottille gemeldet [3]
  1.1561 1271 MFP F 271 01.04.1942 IndienststellungL 21 - 01.04.1942 Bei der in Swinemünde neu aufgestellten 21. Landungsflottille gemeldet [1]
  1.1564 1272 MFP F 272 01.04.1942 ÜberweisungL 21 - 01.04.1942 Bei der in Swinemünde neu aufgestellten 21. Landungsflottille gemeldet [2]
  1.1572 1274 MFP F 274 01.04.1942 ÜberweisungL 21 - 01.04.1942 Bei der in Swinemünde neu aufgestellten 21. Landungsflottille gemeldet [3]
  1.15792 1275 MFP F 275 01.04.1942 ÜberweisungL 21O - 01.04.1942 Bei der in Swinemünde neu aufgestellten 21. Landungsflottille gemeldet [2]
  1.15861 1276 MFP F 276 01.04.1942 ÜberweisungL 21O - 01.04.1942 Bei der in Swinemünde neu aufgestellten 21. Landungsflottille gemeldet [4]
  1.8125 2710 MFP MZ 710 01.04.1942 Baubeginn--- - 00.04.1942 Kiellegung [4] Bauwerft: Cantieri Riuniti del' Adriatico (CRDA) Monfalcone [1] - Foto Seite 316: MZ 710 im Bau bei Monfalcone in 1942 [1]
  1.8130 2711 MFP MZ 711 01.04.1942 Baubeginn--- - 00.04.1942 Kiellegung [1] Bauwerft: Cantieri Riuniti del' Adriatico (CRDA) Monfalcone [2]
  1.8135 2712 MFP MZ 712 01.04.1942 Baubeginn--- - 00.04.1942 Kiellegung [3] Bauwerft: Cantieri Riuniti del' Adriatico (CRDA) Monfalcone
  1.8139 2713 MFP MZ 713 01.04.1942 Baubeginn--- - 00.04.1942 Kiellegung [3] Bauwerft: Cantieri Riuniti del' Adriatico (CRDA) Monfalcone
  1.8146 2714 MFP MZ 714 01.04.1942 Baubeginn--- - 00.04.1942 Kiellegung [3] Bauwerft: Cantieri Riuniti del' Adriatico (CRDA) Monfalcone
  1.8152 2715 MFP MZ 715 01.04.1942 Baubeginn--- - 00.04.1942 Kiellegung [4] Bauwerft: Cantieri Riuniti del' Adriatico (CRDA) Monfalcone
  1.8156 2716 MFP MZ 716 01.04.1942 Baubeginn--- - 00.04.1942 Kiellegung [3] Bauwerft: Cantieri Riuniti del' Adriatico (CRDA) Monfalcone
  1.8164 2717 MFP MZ 717 01.04.1942 Baubeginn--- - 00.04.1942 Kiellegung [2] Bauwerft: Cantieri Riuniti del' Adriatico (CRDA) Monfalcone [2]
  1.8170 2718 MFP MZ 718 01.04.1942 BaubeginnRMIAD - 00.04.1942 Kiellegung [5] Bauwerft: Cantieri Riuniti del' Adriatico (CRDA) Monfalcone [5]
  1.8176 2719 MFP MZ 719 01.04.1942 BaubeginnRMIAD - 00.04.1942 Kiellegung [1] Bauwerft: Cantieri Riuniti del' Adriatico (CRDA) Monfalcone [2]
  1.8180 2720 MFP MZ 720 01.04.1942 Baubeginn--- - 00.04.1942 Kiellegung [2] Bauwerft: Cantieri Riuniti del' Adriatico (CRDA) Monfalcone [2]
  1.8186 2721 MFP MZ 721 01.04.1942 Baubeginn--- - 00.04.1942 Kiellegung [4] Bauwerft: Cantieri Riuniti del' Adriatico (CRDA) Monfalcone [2]
  1.8191 2722 MFP MZ 722 01.04.1942 Baubeginn--- - 00.04.1942 Kiellegung [6]. Bauwerft: Cantieri Riuniti del' Adriatico (CRDA) Monfalcone
  1.8208 2723 MFP MZ 723 01.04.1942 Baubeginn--- - 00.04.1942 Kiellegung [2] Bauwerft: Cantieri Riuniti del' Adriatico (CRDA) Monfalcone [2]
  1.8212 2724 MFP MZ 724 01.04.1942 BaubeginnAD - 00.04.1942 Kiellegung [4]. Bauwerft: Cantieri Riuniti del' Adriatico (CRDA) Monfalcone [G]
  1.8232 2725 MFP MZ 725 01.04.1942 Baubeginn--- - 00.04.1942 Kiellegung [6]. Bauwerft: Cantieri Riuniti del' Adriatico (CRDA) Monfalcone
  1.8240 2726 MFP MZ 726 01.04.1942 Baubeginn--- - 00.04.1942 Kiellegung [2] Bauwerft: Cantieri Riuniti del' Adriatico (CRDA) Monfalcone [2]
  4.0483 4079 PiLF SF 62 01.04.1942 InfoIlmenseeNL - Frühjahr 1942 Aufstellung des Fähren-Kdo. Ilmensee in Antwerpen aus Soldaten des Hochsee-Lehr-Kdo. und des Lw-Soko Fähre die mit einer Halbfähre als Führungsboot im Seetransport nach Reval gehen.[2]
  4.0493 4080 PiLF SF 63 01.04.1942 InfoIlmenseeNL - Frühjahr 1942 Aufstellung des Fähren-Kdo. Ilmensee in Antwerpen aus Soldaten des Hochsee-Lehr-Kdo. und des Lw-Soko Fähre die mit einer Halbfähre als Führungsboot im Seetransport nach Reval gehen.[2]
  4.0503 4081 PiLF SF 64 01.04.1942 InfoIlmenseeO - Frühjahr 1942 Aufstellung des Fähren-Kdo. Ilmensee in Antwerpen aus Soldaten des Hochsee-Lehr-Kdo. und des Lw-Soko Fähre die mit einer Halbfähre als Führungsboot im Seetransport nach Reval gehen.[2]
  4.0513 4082 PiLF SF 65 01.04.1942 InfoIlmenseeO - Frühjahr 1942 Aufstellung des Fähren-Kdo. Ilmensee in Antwerpen aus Soldaten des Hochsee-Lehr-Kdo. und des Lw-Soko Fähre die mit einer Halbfähre als Führungsboot im Seetransport nach Reval gehen.[2]
  4.0632 4607 PiLF PFALZ SF 107 01.04.1942 LuftangriffBB 85/5MM - 01.04.1942 Seetransporthauptstelle Bengasi meldet: 'Bei Luftangriff erhielt Siebelfähre 'Pfalz' Volltreffer auf Backbord-Motorkaffe. Kaffe und Motor zertrümmert. Fähre nicht steuerfähig. Bei Generalluftzeugmeister Sonderkommando Oberstleutnant Siebel-Antwerpen raschmöglichst 2 Motorkaffen anfordern. Die erste als Ersatz für durch Bombentreffer zerstörte, zweite als Reserve.' [1]
  5.0081 5054 PiLB L 54 01.04.1942 BestandPiL 778MM - Frühjahr 1942 Pi.Ldgs.Kp. 778 [G]
  5.0093 5057 PiLB L 57 01.04.1942 BestandPiL 778MM - 00.00.1942 bei Pi.Ldgs.Kp. 778 [G]
  5.0102 5059 PiLB L 59 01.04.1942 BestandPiL 778MM - 00.00.1942 bei Pi.Ldgs.Kp. 778 [G]
  5.0111 5061 PiLB L 61 01.04.1942 BestandPiL 778MM - 00.00.1942 bei Pi.Ldgs.Kp. 778 [G]
  5.0125 5066 PiLB L 66 01.04.1942 BestandPiL 778MM - 00.00.1942 bei Pi.Ldgs.Kp. 778 [G]
  5.0136 5067 PiLB L 67 01.04.1942 BestandPiL 778MM - 00.00.1942 bei Pi.Ldgs.Kp. 778 [G]
  5.0150 5069 PiLB L 69 01.04.1942 BestandPiL 778MM - 00.00.1942 bei Pi.Ldgs.Kp. 778 [G]
  5.0156 5070 PiLB L 70 01.04.1942 BestandPiL 778MM - 00.00.1942 bei Pi.Ldgs.Kp. 778 [G]
  5.0162 5101 PiLB L 101 01.04.1942 BestandPiL 778MM - 00.00.1942 bei Pi.Ldgs.Kp. 778 [G]
  5.0168 5102 PiLB L 102 01.04.1942 BestandPiL 778MM - 00.00.1942 bei Pi.Ldgs.Kp. 778 [G]
  5.0316 5256 PiLB L 256 01.04.1942 BestandPiL 778MM - 00.04.1942 Pionierlandungskompanie 778 [G]
  5.0421 5356 PiLB L 356 01.04.1942 Bestand - 00.04.1942 Abgeliefert [G]
  9.1099 9107 LAT GRETEL LAT 7 01.04.1942 ErfassungW - 01.04.1942 Von der Kriegsmarine erfasst als Leichter Artillerieträger LAT 7 [G]
  9.1125 9109 LAT MEMELLAND 01.04.1942 SchulbootMFA 232W - 01.04.1942 M.Fla.A. 232.[1] Ausbildungsgruppe Wangerooge
  9.1213 9115 LAT MARGARETHE LAT 15 01.04.1942 SchulbootMFA 232W - 01.04.1942 LAT 15, Ausbildungsruppe Wangerooge
  9.1236 9117 LAT WOLF LAT 17 01.04.1942 SchulbootMFA 232W - 01.04.1942 An M.Fla.A. 232.[1] Ausbildungs-Gr. Wangerooge [G]
  9.1301 9121 LAT GRETCHEN LAT 21 01.04.1942 ÜberweisungL 27O - 01.04.1942 an 27. Landungsflottille übergeben.[3]
  9.1336 9123 LAT GERMANIA LAT 23 01.04.1942 ÜberweisungL 21O - 01.04.1942 LAT GERMANIA bei der 21. Landungsflottille in Swinemünde gemeldet.[2]
  9.1358 9124 LAT ORION LAT 24 01.04.1942 ÜberweisungL 21O - 00.04.1942 an 21. Landungsflottille übergeben.[4] Flaggschiff 21. L-Flottille [G]
  9.1359 9124 LAT ORION LAT 24 01.04.1942 BestandL 21O - 01.04.1942 LAT ORION bei der 21. Landungsflottille in Swinemünde gemeldet.[2]
  9.1445 9129 LAT LEUVEHAVEN LAT 29 01.04.1942 ErprobungKMD BremenW - 01.04.1942 Nach erfolgreicher Abnahmefahrt durch die KMD Bremen übernommen und an den Kommandanten übergeben zur Indienststellung als LAT 29.[2]
  9.1446 9129 LAT LEUVEHAVEN LAT 29 01.04.1942 VorpostendienstHS DBW - 01.04.1942 An die 6. Hafenschutzflottille (Borkum) [G]
  9.2029 9202 SAT WEST SAT 2 01.04.1942 BestandL 27O - 00.04.1942 27. Landungsflottille [G]
  9.3760 9376 Begleitfzg. RENATE 01.04.1942 ÜberweisungL 21O - 01.04.1942 Kümo RENATE als Flottillentender an 21. Landungs-Flottille [2]
  1.0266 1123 MFP F 123 02.04.1942 ÜberweisungKS 12AE - 02.04.1942 12. Küstensicherungsflottille unterstellt, Kommandant: Strm.Mt. Buedding [4]
  1.0289 1124 MFP MANISSA F 124 02.04.1942 ÜberweisungKS 12AE - 02.04.1942 12. Küstensicherungsflottille unterstellt (Zivilname ' Manissa '). Kommandant: Strm.Mt. (Sdf) Nickel bis 06.1943
  1.0342 1127 MFP F 127 02.04.1942 GruppeL 01
Grp. Lex
SM - 02.04.1942 Bei Gruppe Lex der 1. Landungsflottille. Kommandant SdrFhr. StrmMt. Rund [7]
  1.0378 1129 MFP TARALIA F 129 02.04.1942 ÜberweisungKS 12AE - 02.04.1942 12. Küstensicherungsflottille unterstellt (Zivilname ' Taralia '), Kommandant: Strm.Mt. Fischer [4]
  1.0387 1130 MFP F 130 02.04.1942 KommandantL 01
Grp. Lex
SM - 02.04.1942 bei der Gruppe Lex der 1. Landungsflottille. Kommandant StrmMt. Heiden [9].
  1.0517 1139 MFP F 139 02.04.1942 KommandantL 01
Grp. Lex
SM - 02.04.1942 bei der Gruppe Lex der 1. Landungsflottille. Kommandant Strm. Lamprecht [10].
  1.0577 1143 MFP F 143 02.04.1942 KommandantL 01
Grp. Lex
SM - 02.04.1942 bei der Gruppe Lex der 1. Landungsflottille. Kommandant: Strm.Mt. Corleis [6]
  1.33511 1406 MFP F 406 02.04.1942 BaubeginnNL - 02.04.1942 Kiellegung [2]
  1.05772 1143 MFP F 143 03.04.1942 VerlegungL 01
Grp. Lex
SM - 02./03.04.1942 Gruppe Lex verlegt im Geleit des Zerstörers REGINA MARIA von Konstanza nach Skadowsk [6].
  9.1403 9127 LAT BETA LAT 27 03.04.1942 ErprobungKMD BremenW - 03.04.1942 Abnahmefahrt, von KMD Bremen übernommen, an Kommandanten übergeben.[1] - 04.04.1942 fertig.[2]
Ergebnisseite 23 von 301
<<  <  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  >  >>