Erklärungen

verfasst von Thomas Weis

Die LFZ-Gesamtchronik wurde geschaffen, um in einer Menge von ca 15.000 chronologischen Angaben zielgenau suchen und finden zu können. Die LFZ-Mutterdateien werden dadurch nicht überflüssig. Aber das Zusammenwirken der vielen LFZ in ihrer Gesamtheit wird deutlich.

Die DB kann sortiert werden nach Fahrzeugen oder nach Datum. Sie erlaubt, nach Datum und Operationsgebiet zu filtern (Frontpage oben links). Sie erlaubt in den einzelnen Feldern zu suchen, nach Freitext oder über einen Thesaurus (FSW = fest vereinbarte Suchworte).

Gesucht wird über Kurzformen für einzelne Verbände; die wichtigsten sind in der Tabelle rechts aufgeführt.




Festgelegte Suchworte
Schiffbau Bauauftrag (an …)
Baubeginn
Stapellauf
Erprobung
Neubau
Umbau
Ausrüstung
Ablieferung
Requisition Erfassung
Umbenennung
Rückgabe
Indienstnahme Indienststellung
Kommandant
Besatzung
Ausbildung
Bestand
Gruppe
Standort
Überweisung
Bewegung Verlegung
LFZ-Verband
Verwendung Bergungseinsatz
Blockadedurchbruch
Geleiteinsatz
Kampfeinsatz
Landungseinsatz
Minenunternehmen
Minenräumdienst
Sanitätseinsatz
Selbstversenker
Schulboot
Sondereinsatz
Transporteinsatz
Gefangenentransport
Evakuierung
Vorpostendienst
Schicksal ABS
Luftangriff
Artillerietreffer
Minentreffer
Havarie
Havarie
Bergung
Reparatur
Werft (Werftaufenthalt)
Zivilverwendung
zuletzt
Verlust Auslieferung
Beute
Internierung
Kapitulation
Selbstversenkung
Verlust
 
Sonstiges Info
Falschmeldung
Verbände
Luftwaffe E.F.O Einsatzstab Fähre Ost (E.F.O.)
E.F.S Einsatzstab Fähre Süd (E.F.S.)
LFF Luftwaffen-Fährenflottillen (LFF I – V)
     
Heer BB Bau-Bataillone (BB 128, 85/5, 86)
KJ Küstenjäger-Verbände (Brandenburg)
PiL Pionier-Landungsverbände (PiL 128, 199, 214, 85/5, 86, 770 – 780, 901 – 906, 932 – 934)
PiL Afrika SS-Fähren- und Landungsbootszug Afrika (PiL Afrika)
PiL Lehr Pionierlehr- und Ausbildungsverbände (PiL Lehr)
     
Marine AT Artillerieträger-Flottillen (AT 1 - 8)
DO Donauflottille (DO 1 – 2)
EVO Erprobungsverband Ostsee
FRN Flussräumflottillen der Niederlande (Maas, Rhein)
GM/SA German Minesweeping Administration
HS Hafenschutzflottille
IMRDD Inspekteur Minenräumverband Donau
KK Kleinkampfverband
KS Küstenschutzflottille (Ägäis)
KV Küstensicherungsverband (Norwegen)
L Landungs-Flottillen (L 02 bis L 27)
MS Minensuch-Flottille
RHO Rhôneflottille
TR Transport-Flottille
UJ U-Bootsjagd-Flottille
VP Vorposten-Flottille
VS Vorposten-Sicherungsflottille



Abkürzungen von Verbänden
AA Amsterdam Ausbildungsabteilung Amsterdam
AF Harderwijk Artillerie- und Flakkompanie Harderwijk
AÜ Havre Armee-Übungsverband
 
FB Fährenbataillon
FD Flak-Division
FR Flak-Regiment
 
GM/SA Deutsche Minenräumleitung (ab Juni 1945)
HK Flak-K Höherer Kommandeur der Marine- und Küstenartillerieschulen
HKL Höherer Kommandeur der Marine- und Küstenartillerieschulen
KAS Küstenartillerieschule
 
MAAS Flussräumflottille Niederlande / Maas
MEK Marine-Einsatzkommando
MFA Marine-Flakabteilung
 
RFA Reserve-Flakabteilung
RHEIN Flussräumflottille Niederlande / Rhein
RHO Rhôneflottille
 
SAS Schwere Artillerieschule
SK Sonderkommando
 
US Army United States Army
USN United States Navy


Es wurden 22566 Datensätze gefunden
Ergebnisseite 288 von 301
<<  <  281  282  283  284  285  286  287  288  289  290  291  292  293  294  295  >  >>  

Reihenfolge/
Detail-Link
LFZ-ID Typ Name Kennung 1 Kennung 2 Datum FSW Verband OP-Gebiet Chroniktext
  9.2375 9217 SAT HAST 1 01.01.1947 RückgabeNL - 1947 re; HAST 1 [G]
  9.2511 9223 SAT LOLA SP 143 01.01.1947 SelbstversenkungSP 04W - 00.00.1947 Wrack gesprengt.
  9.2524 9225 SAT ALICE 01.01.1947 --- - 00.00.1947 Alice
  1.3280 1397 MFP F 397 10.01.1947 ÜberweisungOMGUSDE - 10.01.1947 OMGUS [G]
  4.1973 4812 PiLF PRAAN # 2 SF 312 18.01.1947 HavarieSU - 18.01.1947 Durch Sturmböen im Fischereihafen Tallinn losgerissen und bei Pirita gestrandet.[5]
  4.19731 4812 PiLF PRAAN # 2 SF 312 18.01.1947 zuletztSU - 01.01.1950 Aus dem Register der Technischen Flotte gestrichen.[5]
  1.13148 1225 MFP F 225 01.03.1947 zuletztSU MarineSU - 01.03.1947 Aus der sowj. Flottenliste gestrichen [G]
>>> Weiteres Schicksal ungeklärt <<<
  4.0118 4425 SF SF 016 07.03.1947 ÜberweisungOMGUSDE - 07.03.1947 Betriebsunfähig an OMGUS, ausgeschlachtet. Fähre besaß 2 MWM-Dieselmotoren.[2]
  4.2143 4809 SF SF 819 07.03.1947 ZivilverwendungDE - 07.03.1947 als Zivilfähre an WSD Duisburg verchartert.[1]
  1.15636 1271 MFP F 271 24.03.1947 ZivilverwendungSU - 24.03.1947 Sowjetische Fischereiflotte [G]
  1.15165 1265 MFP F 265 29.03.1947 ZivilverwendungSU - 29.03.1947 Abgabe an sowj. Fischereiflotte [G]
  1.1956 1311 MFP F 311 AF 5 29.03.1947 ZivilverwendungDE - 29.03.1947 an Fischereiflotte der UdSSR [1]
  1.77273 2048 MFP F 1048 29.03.1947 ZivilverwendungSU - 29.03.1947 Abgabe an die sowj. Fischereiflotte [1]
  1.16639 1287 MFP F 287 30.03.1947 zuletztSU MarineSU - März 1947 Aus der sowj. Flottenliste gestrichen [5]
  1.78325 2132 MFP F 1132 31.03.1947 StandortDE - 31.03.1947 von der US-Army in der Werft in Aschach mit nicht verwendbarem Rumpf unter der Registriernummer 3467-A gemeldet [1]
  1.80012 2231 MFP F 1231 31.03.1947 StandortDE - 31.03.1947 von der US-Army in der Werft in Aschach mit nicht verwendbarem Rumpf unter der Registriernummer 3468-A gemeldet [2]
  1.80022 2232 MFP F 1232 31.03.1947 StandortDO - 31.03.1947 von der US-Army in der Werft in Aschach mit nicht verwendbarem Rumpf unter der Registriernummer 3472-A gemeldet [1]
  1.8004 2233 MFP F 1233 31.03.1947 StandortDE - 31.03.1947 von der US-Army in der Werft in Aschach mit nicht verwendbarem Rumpf unter der Registriernummer 3471-A gemeldet [2]
  1.80112 2234 MFP F 1234 31.03.1947 StandortDO - 31.03.1947 von der US-Army in der Werft in Aschach mit nicht verwendbarem Rumpf unter der Registriernummer 3470-A gemeldet [1]
  1.80122 2235 MFP F 1235 31.03.1947 StandortDO - 31.03.1947 von der US-Army in der Werft in Aschach mit nicht verwendbarem Rumpf unter der Registriernummer 3469-A gemeldet [1]
  1.4156 1471 MFP F 471 07.04.1947 ÜberweisungSU MarineSM - 07.04.1947 Abgabe an die sowj. Schwarzmeerflotte [4]
  1.5645 1575 MFP F 575 07.04.1947 ÜberweisungSU MarineSM - 07.04.1947 Abgabe an die sowj. Schwarzmeerflotte [3]
  1.3141 1385 MFP F 385 13.04.1947 VerlegungSU MarineSU - 13.04.1947 über innere Wasserwege von Leningrad nach Baku überführt [7]
  5.07332 5839 PiLB L 839 01.05.1947 ---DE - 01.05.1947 SuW (Wasserschutzpolizei) Bremerhaven
  1.32802 1397 MFP PINNEBERG F 397 07.05.1947 ZivilverwendungOMGUSDE - 07.05.1947 In Fahrt als MS PINNEBERG (Bremerhavener Sfg)
  1.0212 1120 MFP F 120 AF 76 12.05.1947 ÜberweisungOMGUSDE - 12.05.1947 OMGUS [12]
  1.0539 1140 MFP F 140 12.05.1947 ÜberweisungOMGUSDE - 12.05.1947 OMGUS [G]
  1.0960 1169 MFP F 169 AF 59 12.05.1947 ÜberweisungOMGUSDE - 12.05.1947 OMGUS [G]
  1.11774 1207 MFP F 207 12.05.1947 ÜberweisungOMGUSDE - 12.05.1947 OMGUS [G]
  1.11994 1210 MFP F 210 12.05.1947 ÜberweisungOMGUSDE - 12.05.1947 OMGUS [G]
  1.1318.5 1227 MFP F 227 12.05.1947 ÜberweisungOMGUSDE - 05.12.1947 OMGUS [G]
  1.14925 1262 MFP F 262 12.05.1947 ÜberweisungSU MarineSU - 12.05.1947 Abgabe an sowj. Fischereiflotte [G]
  1.3376 1407 MFP F 407 12.05.1947 ÜberweisungOMGUSDE - 12.05.1947 OMGUS [G]
  1.37125 1436 MFP F 436 AF 24 12.05.1947 ÜberweisungOMGUSDE - 12.05.1947 OMGUS [G]
  1.37692 1443 MFP F 443 AF 45 12.05.1947 ÜberweisungOMGUSDE - 12.07.1947 OMGUS [G]
  1.4050 1465 MFP F 465 AF 38 12.05.1947 ÜberweisungOMGUSDE - 12.05.1947 OMGUS [G]
  1.4614 1499 MFP F 499 12.05.1947 ÜberweisungOMGUSDE - 12.05.1947 OMGUS [G]
  1.4624 1500 MFP F 500 12.05.1947 ÜberweisungOMGUSDE - 12.05.1947 OMGUS [G]
  1.4713 1506 MFP F 506 12.05.1947 ÜberweisungOMGUSDE - 12.05.1947 OMGUS [G]
  1.4955 1525 MFP F 525 AF 49 12.05.1947 ÜberweisungOMGUSDE - 12.03.1947 OMGUS [G]
  1.4989 1529 MFP F 529 AF 50 12.05.1947 ÜberweisungOMGUSDE - 12.05.1947 OMGUS [G]
  1.6076 1605 MFP F 605 12.05.1947 ÜberweisungOMGUSDE - 12.05.1947 OMGUS [G]
  1.6494 1815 MFP F 815 AF 94 12.05.1947 ÜberweisungOMGUSDE - 194? OMGUS [G]
  1.65892 1828 MFP F 828 12.05.1947 ÜberweisungOMGUSDE - 12.05.1947 OMGUS [G]
  1.6645 1833 MFP F 833 AF 101 12.05.1947 ÜberweisungOMGUSDE - 12.05.1947 OMGUS [G]
  1.6688 1836 MFP F 836 AF 104 12.05.1947 ÜberweisungOMGUSDE - 12.05.1947 OMGUS [G]
  1.6729 1839 MFP F 839 AF 107 12.05.1947 ÜberweisungOMGUSDE - 12.05.1947 OMGUS [G]
  1.6760 1845 MFP F 845 12.05.1947 ÜberweisungOMGUSDE - 12.05.1947 OMGUS [G]
  1.68416 1854 MFP F 854 AF 109 12.05.1947 ÜberweisungOMGUSDE - 12.05.1947 OMGUS [G]
  1.3853 1448 MFP F 448 15.05.1947 zuletztSU MarineSU - 15.05.1947 Im Einsatz als Arbeitsleichter [5]
- 195? Aus der sowj. Flottenliste gestrichen und abgebrochen [5]
  1.10185 1176 MFP F 176 23.05.1947 UmbenennungSU MarineSU - 23.05.1947 Entmagnetisierungsschiff SBR-4 [3]
  9.1318 9122 LAT BRUNSNAES 23.05.1947 --- - 23.05.1947 'Brunsnaes'.
  1.0087 1105 MFP F 105 AF 74 31.05.1947 ZivilverwendungSU - 31.05.1947 Überweisung an Fischereiflotte der UdSSR.[3]
  1.11353 1199 MFP F 199 11.06.1947 ÜberweisungOMGUSDE - 11.06.1947 OMGUS [G]
  4.0318 4432 SF SF .. DB-51 21.06.1947 zuletztSU MarineSU - 21.06.1947 Aus der sowj. Flottenliste gestrichen und zum Abbruch.[2]
  9.1024 9102 LAT VARNAES 23.06.1947 --- - 23.06.1947 Für die Dänische Regierung als VARNAES mit Heimathafen Kopenhagen eingetragen.
  4.2040 4250 PiLF SF 319 319 (ii) 03.07.1947 ÜberweisungOMGUSDE - 03.07.1947 OMGUS [4]
  1.14162 1250 MFP F 250 11.07.1947 ÜberweisungOMGUSDE - 11.07.1947 OMGUS [G]
  1.3344 1404 MFP F 404 11.07.1947 ÜberweisungOMGUSDE - 11.07.1947 OMGUS [G]
  1.6869 1858 MFP F 858 11.07.1947 ÜberweisungOMGUSDE - 11.07.1947 OMGUS [G]
  1.64232 1809 MFP JUPITER F 809 AF 83 25.07.1947 ZivilverwendungOMGUSDE - 25.07.1947 In Fahrt als MS JUPITER (J. Spiehs & Co., Hamburg)
  4.2041 4250 PiLF SF 319 319 (ii) 01.08.1947 ZivilverwendungOMGUSDE - Sommer 1947 Einsatz beim WSA Duisburg-Ruhrort ('OUR HARRY'); ungeeignet [G]
  1.3047 1375 MFP F 375 AF 9 07.08.1947 ÜberweisungOMGUSDE - 07.08.1947 OMGUS [G]
  5.0728 5805 PiLB L 805 07.08.1947 ÜberweisungOMGUSDE - 07.08.1947 An OMGUS übergeben.
  9.2323 9215 SAT POLARIS 09.08.1947 --- - 09.08.1947 durch ein Bergungsunternehmen aus Rostock gehoben.[7]
  4.21124 4431 SF SF 512 11.08.1947 ZivilverwendungOMGUSDE - 11.08.1947 an Firma Weserfähre GmbH in Bremerhaven verchartert. Im Einsatz zwischen Bremerhaven und Blexen bis 04.10.1947 [5]
  1.15775 1274 MFP F 274 04.09.1947 ZivilverwendungUSNDE - 04.09.1947 Von der US-Navy der Hauptverwaltung der Binnenschiffahrt zum Einsatz ( Vermietung ) angeboten [4]
  1.6794 1847 MFP F 847 04.09.1947 ZivilverwendungUSNDE - 04.09.1947 Von der US-Navy der Hauptverwaltung der Binnenschiffahrt zum Einsatz (Vermietung) angeboten [4]
  4.0119 4425 SF SF 016 04.09.1947 ZivilverwendungUSNDE - 1947 Leihweise von der US-Navy zum Einsatz als Großfähre auf dem Rhein abgegeben.
  4.0120 4425 SF SF 016 04.09.1947 ZivilverwendungUSNDE - 04.09.1947 Durch die US-Navy der Hauptverwaltung der Binnenschiffahrt zum Einsatz ( Vermietung ) angeboten.
  9.61849 333160 Begleitfzg. FRITZ C 316 Pmot 11.09.1947 RückgabeDE - 11.09.1947 Pmot FRITZ an den Eigner F. Mundt (Lauenburg) zurückgegeben [G]
  1.1298 1223 MFP F 223 13.09.1947 VerlegungSU MarineSU - 13.09.1947 über innere Wasserwege von Leningrad nach Baku überführt [4]
  1.1535 1267 MFP F 267 13.09.1947 ---SU - 13.09.1947 über innere Wasserwege von Leningrad nach Baku überführt [2]
  1.3123 1384 MFP F 384 13.09.1947 VerlegungSU MarineSU - 13.09.1947 über innere Wasserwege von Leningrad nach Baku überführt [6]
  1.3229 1392 MFP F 392 13.09.1947 VerlegungSU MarineSU - 13.09.1947 über innere Wasserwege von Leningrad nach Baku überführt [4]
Ergebnisseite 288 von 301
<<  <  281  282  283  284  285  286  287  288  289  290  291  292  293  294  295  >  >>