1.5000 |
1531 |
MFP |
|
F 531 |
AF 40 |
08.05.1946 |
Überweisung | OMGUS | DE |
- 08.05.1946 OMGUS [G] >>> Weiteres Schicksal ungeklärt <<< |
1.75698 |
1981 |
MFP |
|
F 981 |
|
08.05.1946 |
Auslieferung | OMGUS | DE |
- 1946 Auslieferung an USA [5] - Anschließend: OMGUS [G] |
1.7758 |
2062 |
MFP |
|
F 1062 |
|
08.05.1946 |
Havarie | | DK |
- 08.05.1946 gesunken im Schlepp bei Ablieferung im Kattegat auf Position 56°06'N/11°13'E |
5.0743 |
5860 |
PiLB |
|
L 860 |
|
09.05.1946 |
Ablieferung | | DE |
- 09.05.1946 Ende der Werft-Arbeiten [2] |
1.11095 |
1192 |
MFP |
|
F 192 |
|
10.05.1946 |
zuletzt | | DE |
- 10.05.1946 17.25 Uhr selbstversenkt Skagerrak: 58°08'N 10°52'E mit GM/SA-Munition [5] |
1.6045 |
1600 |
MFP |
|
F 600 |
|
12.05.1946 |
Überweisung | | SU |
- 12.05.1947 Abgabe an sowj. an Fischereiflotte [1] |
1.37755 |
1444 |
MFP |
|
F 444 |
AF 46 |
19.05.1946 |
Auslieferung | SU Marine | SU |
- 29.05.1946 Auslieferung an UdSSR [G] - Baltische Flotte [B]
- 20.12.1946 Kennung: BAD-317 [3] |
1.6969 |
1866 |
MFP |
|
F 866 |
|
22.05.1946 |
Überweisung | OMGUS | DE |
- 22.05.1946 OMGUS [G] |
1.8888 |
2821 |
--- |
|
A 21 |
|
24.05.1946 |
Bergung | | NL |
24.05.1946 Gutachten des Destricts-Hoofd Groningen zur Frage der Rentabilität einer Bergung der am 2. März 1946 auf Ameland gestrandeten ex-deutschen „Artillerieboote“ A 20 und A 21.[3] >>> Die Identität der beiden Fahrzeuge (vermutlich AFP 84 und 86) ist ungeklärt <<< |
1.1774 |
1299 |
MFP |
|
F 299 |
AF 68 |
27.05.1946 |
Reparatur | | DE |
- 27.05.1946 Beginn kleiner Reparaturen in der KMW Wilhelmshaven [5] |
1.1775 |
1299 |
MFP |
|
F 299 |
AF 68 |
31.05.1946 |
Werft | | DE |
- 31.05.1946 Eindockung [5] - 12.06.1946 Ausdockung [5] |
1.10665 |
1182 |
MFP |
|
F 182 |
AF 61 |
01.06.1946 |
Überweisung | USN | DE |
- 06.1946 Kleinfahrzeugverband, US Navy Wilhelmshaven [G] |
1.6502 |
1816 |
MFP |
|
F 816 |
AF 95 |
01.06.1946 |
Bestand | USN | DE |
- 06.1946 Kleinfahrzeugverband, US Navy Wilhelmshaven [G] |
9.1160 |
9116 |
LAT |
WILHELM JORDAN |
|
|
01.06.1946 |
Rückgabe | | NL |
- 00.06.1946 re., Niederlande |
9.1316 |
9122 |
LAT |
ARGUS |
LAT 22 |
|
01.06.1946 |
Auslieferung | | DK |
- 00.06.1946 an Dänemark abgeliefert. |
5.0733 |
5839 |
PiLB |
|
L 839 |
|
07.06.1946 |
--- | | DE |
- 07.06.1946 US Navy, LCM 839 |
1.70732 |
1878 |
MFP |
|
F 878 |
AF 112 |
08.06.1946 |
zuletzt | GM/SA | DE |
- 08.06.1946 gesunken westlich Cuxhaven [G] |
1.7704 |
2045 |
MFP |
|
F 1045 |
MZ 1045 |
15.06.1946 |
Auslieferung | IT Marine | ITA |
- 00.00.1946 ital. MZ 1045 [4] |
1.7715 |
2046 |
MFP |
|
F 1046 |
AF 1046 |
15.06.1946 |
Auslieferung | IT Marine | ITA |
- 15.06.1946 ital. MZ 1046 [5] |
9.1159 |
9116 |
LAT |
WILHELM JORDAN |
|
|
16.06.1946 |
--- | | |
- 16.06.1946 LAT WILHELM JORDAN mit M/S EGBERT in Kiel ein.[1] |
0.0502 |
6 |
MFP |
|
|
|
18.06.1946 |
Info | | DE |
- 18.06.1946 Die im Umkreis dieses Datum in Wilhelmshaven angeblich festgestellte Reihe von 33 MFP entstammt einem nicht genau bezeichneten "privaten Tagebuch"; im Quellenverzeichnis werden u.a. die Privatarchive der Autoren aufgeführt.[1] >>> Die Beobachtungen passen in vielen (!) Fällen nicht zu anderen Beobachtungen [TW] <<< |
1.1084 |
1187 |
MFP |
|
F 187 |
|
18.06.1946 |
Standort | | DE |
- 18.06.1946 Zu diesem Datum in Wilhelmshaven festgestellt [3] |
1.11881 |
1208 |
MFP |
|
F 208 |
|
18.06.1946 |
Standort | | DE |
- 18.06.1946 Zu diesem Datum in Wilhelmshaven festgestellt [9] |
1.12745 |
1219 |
MFP |
|
F 219 |
AF 80 |
18.06.1946 |
Standort | | DE |
- 18.06.1946 Zu diesem Datum in Wilhelmshaven festgestellt [8] |
1.13905 |
1246 |
MFP |
|
F 246 |
|
18.06.1946 |
Standort | | DE |
- 18.06.1946 Zu diesem Datum in Wilhelmshaven festgestellt [4] |
1.14495 |
1255 |
MFP |
|
F 255 |
AF 63 |
18.06.1946 |
Standort | USN | DE |
- 18.06.1946 Zu diesem Datum in Wilhelmshaven festgestellt [5] >>> Möglicherweise beim Kleinfahrzeugverband der US Navy <<< |
1.1660 |
1286 |
MFP |
|
F 286 |
|
18.06.1946 |
Standort | | DE |
- 18.06.1946 Zu diesem Datum in Wilhelmshaven festgestellt [5] >>> fraglich <<< |
1.1776 |
1299 |
MFP |
|
F 299 |
AF 68 |
18.06.1946 |
Standort | | DE |
- 18.06.1946 Zu diesem Datum in Wilhelmshaven festgestellt [8] |
1.19533 |
1311 |
MFP |
|
F 311 |
AF 5 |
18.06.1946 |
Standort | | DE |
- 18.06.1946 Zu diesem Datum in Wilhelmshaven festgestellt [7] |
1.30465 |
1375 |
MFP |
|
F 375 |
AF 9 |
18.06.1946 |
Standort | USN | DE |
- 18.06.1946 Zu diesem Datum in Wilhelmshaven festgestellt [9] |
1.31965 |
1388 |
MFP |
|
F 388 |
AF 71 |
18.06.1946 |
Standort | USN | DE |
- 18.06.1946 Zu diesem Datum in Wilhelmshaven festgestellt [5] >>> Möglicherweise beim Kleinfahrzeugverband der US Navy <<< |
1.3210 |
1390 |
MFP |
|
F 390 |
|
18.06.1946 |
Standort | | DE |
- 18.06.1946 Zu diesem Datum in Wilhelmshaven festgestellt [2] |
1.34336 |
1413 |
MFP |
|
F 413 |
AF 19 |
18.06.1946 |
Standort | | DE |
- 18.06.1946 Zu diesem Datum in Wilhelmshaven festgestellt [7] |
1.36075 |
1426 |
MFP |
|
F 426 |
AF 42 |
18.06.1946 |
Standort | | DE |
- 18.06.1946 Zu diesem Datum in Wilhelmshaven festgestellt [9] >>> fraglich <<< |
1.3618 |
1427 |
MFP |
|
F 427 |
AF 43 |
18.06.1946 |
Standort | | DE |
- 18.06.1946 Zu diesem Datum in Wilhelmshaven festgestellt [7] |
1.4418 |
1487 |
MFP |
|
F 487 |
|
18.06.1946 |
Standort | | DE |
- 18.06.1946 Zu diesem Datum in Wilhelmshaven festgestellt [4] |
1.4939 |
1524 |
MFP |
|
F 524 |
AF 48 |
18.06.1946 |
Standort | | DE |
- 18.06.1946 Zu diesem Datum in Wilhelmshaven festgestellt [10] |
1.60635 |
1603 |
MFP |
|
F 603 |
AF 14 |
18.06.1946 |
Standort | | DE |
- 18.06.1946 Zu diesem Datum in Wilhelmshaven festgestellt [5] >>> fraglich <<< |
1.64225 |
1809 |
MFP |
|
F 809 |
AF 83 |
18.06.1946 |
Standort | USN | DE |
- 18.06.1946 Zu diesem Datum in Wilhelmshaven festgestellt [7] >>> Möglicherweise beim Kleinfahrzeugverband der US Navy <<< |
1.6469 |
1813 |
MFP |
|
F 813 |
AF 93 |
18.06.1946 |
Standort | USN | DE |
- 18.06.1946 Zu diesem Datum in Wilhelmshaven festgestellt [3] >>> Möglicherweise beim Kleinfahrzeugverband der USN <<< |
1.64936 |
1815 |
MFP |
|
F 815 |
AF 94 |
18.06.1946 |
Standort | USN | DE |
- 18.06.1946 Zu diesem Datum in Wilhelmshaven festgestellt [4] >>> Möglicherweise beim Kleinfahrzeugverband der US Navy <<< |
1.65022 |
1816 |
MFP |
|
F 816 |
AF 95 |
18.06.1946 |
Standort | USN | DE |
- 18.06.1946 Zu diesem Datum in Wilhelmshaven festgestellt [3] >>> Offenbar beim Kleinfahrzeugverband der US Navy <<< |
1.6580 |
1826 |
MFP |
|
F 826 |
AF 85 |
18.06.1946 |
Standort | USN | DE |
- 18.06.1946 Zu diesem Datum in Wilhelmshaven festgestellt [6] >>> Möglicherweise beim Kleinfahrzeugverband der US Navy <<< |
1.6742 |
1842 |
MFP |
|
F 842 |
|
18.06.1946 |
Standort | | DE |
- 18.06.1946 Zu diesem Datum in Wilhelmshaven festgestellt [3] >>> fraglich <<< |
1.7002 |
1870 |
MFP |
|
F 870 |
AF 88 |
18.06.1946 |
Standort | USN | DE |
- 18.06.1946 Zu diesem Datum in Wilhelmshaven festgestellt [4] >>> Möglicherweise beim Kleinfahrzeugverband der US-Navy <<< |
1.7018 |
1872 |
MFP |
|
F 872 |
AF 90 |
18.06.1946 |
Standort | | DE |
- 18.06.1946 Zu diesem Datum in Wilhelmshaven festgestellt [5] |
1.70733 |
1878 |
MFP |
|
F 878 |
AF 112 |
18.06.1946 |
Standort | | DE |
- 18.06.1946 Zu diesem Datum in Wilhelmshaven festgestellt [4] >>> Laut [G] am 08.06.1946 gesunken <<< |
1.75695 |
1981 |
MFP |
|
F 981 |
|
18.06.1946 |
Standort | | DE |
- 18.06.1946 Zu diesem Datum in Wilhelmshaven festgestellt [3] |
1.7770 |
2070 |
MFP |
|
F 1070 |
AF 91 |
18.06.1946 |
Standort | USN | DE |
- 18.06.1946 Zu diesem Datum in Wilhelmshaven festgestellt [7] >>> Möglicherweise beim Kleinfahrzeugverband der US Navy <<< |
4.21133 |
4430 |
SF |
|
SF 513 |
|
18.06.1946 |
Standort | | DE |
- 18.06.1946 Zu diesem Datum in Wilhelmshaven festgestellt.[1] |
4.21144 |
4426 |
SF |
|
SF 514 |
|
18.06.1946 |
| | DE |
- 18.06.1946 Zu diesem Datum in Wilhelmshaven festgestellt.[2] |
4.21153 |
4429 |
SF |
LUMPINE |
SF 515 |
|
18.06.1946 |
Standort | | DE |
- 18.06.1946 SF 515 (Lumpine) in Wilhelmshaven.[1] |
4.2119 |
4428 |
SF |
|
SF 519 |
|
18.06.1946 |
Standort | | DE |
- 18.06.1946 Zu diesem Datum in Wilhelmshaven festgestellt.[1] |
1.1777 |
1299 |
MFP |
|
F 299 |
AF 68 |
20.06.1946 |
zuletzt | | DE |
- 20.06.1946 Ende der Reparaturen [5] |
1.0533 |
1139 |
MFP |
|
F 139 |
|
22.06.1946 |
Zivilverwendung | | DE |
- 22.06.1946 in Deggendorf liegend von der Danube Fild Org. an die deutsche Verkehrsdirektion Frankfurt übergeben und durch den Bayerischen Lloyd, Regensburg betreut [3] |
1.0979 |
1170 |
MFP |
C 4 [7] |
F 170 |
|
22.06.1946 |
Standort | | DO |
- 22.06.1946 von der Danube Field Organization als C 4 in Deggendorf gemeldet [7] |
1.1907 |
1307 |
MFP |
|
F 307 |
|
22.06.1946 |
Zivilverwendung | | DO |
- 22.06.1946 in Deggendorf liegend von der Danube Fild Org. an die deutsche Verkehrsdirektion Frankfurt übergeben und durch den Bayerischen Lloyd, Regensburg betreut [1] |
1.72035 |
1909 |
MFP |
|
F 909 |
|
22.06.1946 |
Zivilverwendung | | DE |
- 22.06.1946 in Deggendorf liegend von der Danube Fild Org. an die deutsche Verkehrsdirektion Frankfurt übergeben und durch den Bayerischen Lloyd, Regensburg betreut [1] |
1.76283 |
2028 |
MFP |
|
F 1028 |
|
22.06.1946 |
Zivilverwendung | | DE |
- 22.06.1946 in Deggendorf liegend von der Danube Fild Org. an die deutsche Verkehrsdirektion Frankfurt übergeben und durch den Bayerischen Lloyd, Regensburg betreut [1] |
1.76385 |
2033 |
MFP |
|
F 1033 |
|
22.06.1946 |
Zivilverwendung | | DE |
- 22.06.1946 in Deggendorf liegend von der Danube Fild Org. an die deutsche Verkehrsdirektion Frankfurt übergeben und durch den Bayerischen Lloyd, Regensburg betreut [1] |
1.7652 |
2037 |
MFP |
|
F 1037 |
|
22.06.1946 |
Zivilverwendung | | DE |
- 22.06.1946 in Deggendorf liegend von der Danube Fild Org. an die deutsche Verkehrsdirektion Frankfurt übergeben und durch den Bayerischen Lloyd, Regensburg betreut [1] |
1.7657 |
2038 |
MFP |
|
F 1038 |
|
22.06.1946 |
Zivilverwendung | | DE |
- 22.06.1946 in Deggendorf liegend von der Danube Fild Org. an die deutsche Verkehrsdirektion Frankfurt übergeben und durch den Bayerischen Lloyd, Regensburg betreut [1] |
1.7665 |
2039 |
MFP |
|
F 1039 |
|
22.06.1946 |
Zivilverwendung | | DE |
- 22.06.1946 in Deggendorf liegend von der Danube Fild Org. an die deutsche Verkehrsdirektion Frankfurt übergeben und durch den Bayerischen Lloyd, Regensburg betreut [2] |
1.76765 |
2041 |
MFP |
|
F 1041 |
|
22.06.1946 |
Zivilverwendung | | DE |
- 22.06.1946 in Deggendorf liegend von der Danube Fild Org. an die deutsche Verkehrsdirektion Frankfurt übergeben und durch den Bayerischen Lloyd, Regensburg betreut [1] |
9.5320 |
9528 |
MAL |
|
MAL 28 |
|
22.06.1946 |
Zivilverwendung | | DO |
- 22.06.1946 in Deggendorf liegend von der Danube Fild Org. an die deutsche Verkehrsdirektion Frankfurt übergeben und durch den Bayerischen Lloyd, Regensburg betreut.[1] |
9.53275 |
9530 |
MAL |
|
MAL 30 |
|
22.06.1946 |
Zivilverwendung | | DO |
- 22.06.1946 in Deggendorf liegend von der Danube Field Org. an die dt. Verkehrsdirektion Frankfurt übergeben und durch den Bayerischen Lloyd, Regensburg betreut.[1] |
1.7393 |
1943 |
MFP |
|
F 943 |
|
30.06.1946 |
Auslieferung | | ITA |
- 00.00.1946 ital. MZ 943 [4] |
9.6067 |
9623 |
MNL |
|
MNL 23 |
|
01.07.1946 |
zuletzt | RN | DE |
- 2. Hälfte 1946 auf britische Weisung vor der Schleimündung versenkt |
1.13095 |
1224 |
MFP |
|
F 224 |
|
09.07.1946 |
Auslieferung | | NW |
- 00.00.1946 Auslieferung an Norwegen [G] |
1.4761 |
1512 |
MFP |
|
F 512 |
|
09.07.1946 |
Überweisung | OMGUS | DE |
- 09.07.1946 OMGUS [G] |
1.3729 |
1438 |
MFP |
|
F 438 |
AF 25 |
20.07.1946 |
Standort | | DE |
- 20.07.1946 In Wilhelmshaven [8] |
1.16636 |
1287 |
MFP |
|
F 287 |
|
23.07.1946 |
Verlegung | SU Marine | SU |
- 23.07.1946 Mit 37 Skram von Norwegen an die UdSSR.
- 02.12.1946 Kennung: BD-389 [5] |
1.09902 |
1172 |
MFP |
|
F 172 |
|
05.08.1946 |
Überweisung | OMGUS | DE |
- 1946 OMGUS [G] |
1.10324 |
1179 |
MFP |
|
F 179 |
|
05.08.1946 |
Überweisung | OMGUS | DE |
- 05.08.1946 OMGUS [G] |
1.13492 |
1234 |
MFP |
|
F 234 |
|
05.08.1946 |
Überweisung | OMGUS | DE |
- 1946 OMGUS [G] |