Erklärungen

verfasst von Thomas Weis

Die LFZ-Gesamtchronik wurde geschaffen, um in einer Menge von ca 15.000 chronologischen Angaben zielgenau suchen und finden zu können. Die LFZ-Mutterdateien werden dadurch nicht überflüssig. Aber das Zusammenwirken der vielen LFZ in ihrer Gesamtheit wird deutlich.

Die DB kann sortiert werden nach Fahrzeugen oder nach Datum. Sie erlaubt, nach Datum und Operationsgebiet zu filtern (Frontpage oben links). Sie erlaubt in den einzelnen Feldern zu suchen, nach Freitext oder über einen Thesaurus (FSW = fest vereinbarte Suchworte).

Gesucht wird über Kurzformen für einzelne Verbände; die wichtigsten sind in der Tabelle rechts aufgeführt.




Festgelegte Suchworte
Schiffbau Bauauftrag (an …)
Baubeginn
Stapellauf
Erprobung
Neubau
Umbau
Ausrüstung
Ablieferung
Requisition Erfassung
Umbenennung
Rückgabe
Indienstnahme Indienststellung
Kommandant
Besatzung
Ausbildung
Bestand
Gruppe
Standort
Überweisung
Bewegung Verlegung
LFZ-Verband
Verwendung Bergungseinsatz
Blockadedurchbruch
Geleiteinsatz
Kampfeinsatz
Landungseinsatz
Minenunternehmen
Minenräumdienst
Sanitätseinsatz
Selbstversenker
Schulboot
Sondereinsatz
Transporteinsatz
Gefangenentransport
Evakuierung
Vorpostendienst
Schicksal ABS
Luftangriff
Artillerietreffer
Minentreffer
Havarie
Havarie
Bergung
Reparatur
Werft (Werftaufenthalt)
Zivilverwendung
zuletzt
Verlust Auslieferung
Beute
Internierung
Kapitulation
Selbstversenkung
Verlust
 
Sonstiges Info
Falschmeldung
Verbände
Luftwaffe E.F.O Einsatzstab Fähre Ost (E.F.O.)
E.F.S Einsatzstab Fähre Süd (E.F.S.)
LFF Luftwaffen-Fährenflottillen (LFF I – V)
     
Heer BB Bau-Bataillone (BB 128, 85/5, 86)
KJ Küstenjäger-Verbände (Brandenburg)
PiL Pionier-Landungsverbände (PiL 128, 199, 214, 85/5, 86, 770 – 780, 901 – 906, 932 – 934)
PiL Afrika SS-Fähren- und Landungsbootszug Afrika (PiL Afrika)
PiL Lehr Pionierlehr- und Ausbildungsverbände (PiL Lehr)
     
Marine AT Artillerieträger-Flottillen (AT 1 - 8)
DO Donauflottille (DO 1 – 2)
EVO Erprobungsverband Ostsee
FRN Flussräumflottillen der Niederlande (Maas, Rhein)
GM/SA German Minesweeping Administration
HS Hafenschutzflottille
IMRDD Inspekteur Minenräumverband Donau
KK Kleinkampfverband
KS Küstenschutzflottille (Ägäis)
KV Küstensicherungsverband (Norwegen)
L Landungs-Flottillen (L 02 bis L 27)
MS Minensuch-Flottille
RHO Rhôneflottille
TR Transport-Flottille
UJ U-Bootsjagd-Flottille
VP Vorposten-Flottille
VS Vorposten-Sicherungsflottille



Abkürzungen von Verbänden
AA Amsterdam Ausbildungsabteilung Amsterdam
AF Harderwijk Artillerie- und Flakkompanie Harderwijk
AÜ Havre Armee-Übungsverband
 
FB Fährenbataillon
FD Flak-Division
FR Flak-Regiment
 
GM/SA Deutsche Minenräumleitung (ab Juni 1945)
HK Flak-K Höherer Kommandeur der Marine- und Küstenartillerieschulen
HKL Höherer Kommandeur der Marine- und Küstenartillerieschulen
KAS Küstenartillerieschule
 
MAAS Flussräumflottille Niederlande / Maas
MEK Marine-Einsatzkommando
MFA Marine-Flakabteilung
 
RFA Reserve-Flakabteilung
RHEIN Flussräumflottille Niederlande / Rhein
RHO Rhôneflottille
 
SAS Schwere Artillerieschule
SK Sonderkommando
 
US Army United States Army
USN United States Navy


Es wurden 22842 Datensätze gefunden
Ergebnisseite 12 von 305
<<  <  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  >  >>  

Reihenfolge/
Detail-Link
LFZ-ID Typ Name Kennung 1 Kennung 2 Datum FSW Verband OP-Gebiet Chroniktext
  1.3854 1449 MFP F 449 09.08.1941 BauauftragDO - 09.08.1941 Bauauftrag an die Schiffswerft Linz mit vorgesehener Fertigstellung im März 1943 [4].
  1.3889 1450 MFP F 450 09.08.1941 BauauftragNL - 09.08.1941 Bauauftrag an Gebr. v. d. Gießen, Krimpen, ohne Fertigstellungstermin. [6].
  1.3903 1451 MFP F 451 09.08.1941 BauauftragNL - 09.08.1941 Bauauftrag an L. Smit, Kinderdijk ohne Fertigstellungstermin. [5] - Bau verlagert zu Duivendijk, Lekkerkerk [?] - Umbau der Klappen zum Typ C2a durch Oberwerftstab Niederlande [3]
  1.3913 1452 MFP F 452 F 452 C 09.08.1941 BauauftragNL - 09.08.1941 Bauauftrag an Haarl. Scheepsb., Haarlem mit vorgesehener Fertigstellung Anfang Oktober 1942. [6] Später - Später Bau verlagert zu Enkhuizer, Enkhuizen.
  1.3918 1453 MFP F 453 09.08.1941 Bauauftrag--- - 09.08.1941 Bauauftrag an Ceuvel, Amsterdam ohne Fertigstellungstermin. [4] Später Bau verlagert zu de Groot u. v. Vliet, Slikkerveer. [G]
  1.3922 1454 MFP F 454 09.08.1941 Bauauftrag--- - 09.08.1941 Bauauftrag an Ceuvel, Amsterdam ohne Fertigstellungstermin. [6] - Später Bau verlagert zu de Groot u. v. Vliet, Slikkerveer [?]. - Umbau zum Typ C2a (Umbau der Klappen) durch Oberwerftstab Niederlande [3]
  1.3938 1455 MFP F 455 09.08.1941 Bauauftrag--- - 09.08.1941 Bauauftrag an Haarl. Scheebsb., Haarlem mit vorgesehener Fertigstellung Mitte Oktober 1942. [3]
  1.3942 1456 MFP F 456 09.08.1941 BauauftragNL - 09.08.1941 Bauauftrag an Nederl. Scheepsb. Mij., Amsterdam mit vorgesehener Fertigstellung Anfang November 1942. [6]
  1.3953 1457 MFP F 457 F 457 C 09.08.1941 BauauftragNL - 09.08.1941 Bauauftrag an Nederl. Scheepsb. Mij., Amsterdam mit vorgesehener Fertigstellung Anfang November 1942 [4]
  1.3959 1458 MFP F 458 09.08.1941 Bauauftrag--- - 09.08.1941 Bauauftrag an Nederl. Scheepsb. Mij., Amsterdam mit vorgesehener Fertigstellung Anfang November 1942 [5]
  1.3970 1459 MFP F 459 09.08.1941 BauauftragNL - 09.08.1941 Bauauftrag an Nederl. Scheepsb. Mij., Amsterdam mit vorgesehener Fertigstellung Mitte November 1942 [4]
  1.3977 1460 MFP F 460 09.08.1941 Bauauftrag--- - 09.08.1941 Bauauftrag an v. d. Gießen, Krimpen ohne vorgegebenen Fertigstellungstermin [7] - Umbau zum Typ C2a (Umbau der Klappen) durch Oberwerftstab Niederlande [3]
  1.3991 1461 MFP F 461 09.08.1941 Bauauftrag--- - 09.08.1941 Bauauftrag an Nederl. Scheepsb. Mij., Amsterdam mit vorgesehener Fertigstellung Mitte November 1942 [8]
  1.4015 1462 MFP F 462 09.08.1941 Bauauftrag--- - 09.08.1941 Bauauftrag an Nederl. Scheepsb. Mij., Amsterdam, mit vorgesehener Fertigstellung Mitte November 1942 [3]
  1.4023 1463 MFP F 463 09.08.1941 BauauftragNL - 09.08.1941 Bauauftrag an Nederl. Scheepsb. Mij., Amsterdam mit vorgesehener Fertigstellung Ende November 1942 [3]
  1.4028 1464 MFP F 464 09.08.1941 Bauauftrag--- - 09.08.1941 Bauauftrag an Nederl. Scheepsb. Mij., Amsterdam mit vorgesehener Fertigstellung Ende November 1942 [2]
  1.4033 1465 MFP F 465 09.08.1941 Bauauftrag--- - 09.08.1941 Bauauftrag an Nederl. Scheepsb. Mij., Amsterdam mit vorgesehener Fertigstellung Ende November 1942 [3]
  1.4053 1466 MFP F 466 09.08.1941 Bauauftrag--- - 09.08.1941 Bauauftrag an Ceuvel, Amsterdam mit vorgesehener Fertigstellung Ende Oktober 1942 [4] Später Bau verlagert zu N.V. Haarlemsche Scheepsbouw Mij., Haarlem. [Quelle?]
  1.4062 1467 MFP F 467 09.08.1941 BauauftragBE - 09.08.1941 Bauauftrag an Scheepsbouwerf Gebr. Pot, Bolnes [G]
  1.4076 1468 MFP F 468 09.08.1941 BauauftragBE - 09.08.1941 Bauauftrag an Chantiers Naval Monsin, Liège, ohne vorgegebenen Fertigstellungstermin [4] - Bau verlagert zu Béliard Crighton & Cie, Antwerpen. [Quelle?]
  1.4083 1469 MFP F 469 F 469 C 09.08.1941 BauauftragDO - 09.08.1941 Bauauftrag an die Schiffswerft Linz A.G. mit vorgesehener Fertigstellung am 20.08.1942 [5]
  1.4104 1470 MFP F 470 09.08.1941 Bauauftrag--- - 09.08.1941 Bauauftrag an die Schiffswerft Linz A.G. mit vorgesehener Fertigstellung am 23.08.1942 [6]
  1.4128 1471 MFP F 471 F 471 C 09.08.1941 BauauftragDO - 09.08.1941 Bauauftrag an die Schiffswerft Linz A.G. mit vorgesehener Fertigstellung am 26.08.1942 [7]
  1.4158 1472 MFP F 472 09.08.1941 BauauftragDO - 09.08.1941 Bauauftrag an die Schiffswerft Linz A.G. mit vorgesehener Fertigstellung am 29.08.1942 [6]
  1.4191 1473 MFP F 473 F 473 C 09.08.1941 BauauftragDO - 09.08.1941 Bauauftrag an die Schiffswerft Linz A.G., mit vorgesehener Fertigstellung am 01.09.1942 [6]
  1.4203 1474 MFP F 474 09.08.1941 BauauftragDO - 09.08.1941 Bauauftrag an die Schiffswerft Linz A.G. mit vorgesehener Fertigstellung am 04.09.1942 [6]
  1.4225 1475 MFP F 475 09.08.1941 BauauftragDO - 09.08.1941 Bauauftrag an die Schiffswerft Linz A.G. mit vorgesehener Fertigstellung am 07.09.1942 [5]
  1.4236 1476 MFP F 476 09.08.1941 BauauftragDO - 09.08.1941 Bauauftrag an die Schiffswerft Linz A.G. mit vorgesehener Fertigstellung am 10.09.1942 [5]
  1.4273 1477 MFP F 477 09.08.1941 Bauauftrag--- - 09.08.1941 Bauauftrag an Krupp u. Riuniti, Palermo mit vorgesehener Fertigstellung am 10.10.1942 [1]
  1.4281 1478 MFP F 478 09.08.1941 Bauauftrag--- - 09.08.1941 Bauauftrag an Krupp u. Riuniti, Palermo mit vorgesehener Fertigstellung am 12.10.1942 [3]
  1.4303 1479 MFP F 479 09.08.1941 Bauauftrag--- - 09.08.1941 Bauauftrag an Krupp u. Riuniti, Palermo mit vorgesehener Fertigstellung am 15.10.1942 [3]
  1.4324 1480 MFP F 480 09.08.1941 Bauauftrag--- - 09.08.1941 Bauauftrag an Krupp u. Riuniti, Palermo mit vorgesehener Fertigstellung am 18.10.1942 [3]
  1.4334 1481 MFP F 481 09.08.1941 Bauauftrag--- - 09.08.1941 Bauauftrag an Krupp u. Riuniti, Palermo mit vorgesehener Fertigstellung am 21.10.1942 [5]
  1.4346 1482 MFP F 482 09.08.1941 Bauauftrag--- - 09.08.1941 Bauauftrag an Krupp u. Riuniti, Palermo mit vorgesehener Fertigstellung am 24.10.1942 [2]
  1.4363 1483 MFP F 483 09.08.1941 Bauauftrag--- - 09.08.1941 Bauauftrag an Krupp u. Riuniti, Palermo mit vorgesehener Fertigstellung am 27.10.1942 [4]
  1.4376 1484 MFP F 484 09.08.1941 BauauftragMM - 09.08.1941 Bauauftrag an Krupp u. Riuniti, Palermo mit vorgesehener Fertigstellung am 30.10.1942 [3]
  1.4395 1485 MFP F 485 09.08.1941 BauauftragDE - 09.08.1941 Bauauftrag an Tritonwerft, Duisburg. mit vorgesehener Fertigstellung im November 1942 [3].
  1.4400 1486 MFP F 486 09.08.1941 Bauauftrag--- - 09.08.1941 Bauauftrag an Tritonwerft, Duisburg mit vorgesehener Fertigstellung im November 1942 [4]
  1.4413 1487 MFP F 487 09.08.1941 Bauauftrag--- - 09.08.1941 Bauauftrag an Tritonwerft, Duisburg mit vorgesehener Fertigstellung im November 1942 [3]
  1.4419 1488 MFP F 488 09.08.1941 Bauauftrag--- - 09.08.1941 Bauauftrag an Rheinwerft, Walsum mit vorgesehener Fertigstellung Mitte Oktober 1942 [6]
  1.4439 1489 MFP F 489 09.08.1941 BauauftragDE - 09.08.1941 Bauauftrag an die Rheinwerft, Walsum, mit vorgesehener Fertigstellung im November 1942 [3].
  1.4485 1490 MFP F 490 F 490 C 09.08.1941 BauauftragDE - 09.08.1941 Bauauftrag an die Rheinwerft, Walsum mit vorgesehener Fertigstellung im November 1942 [4]
  1.4505 1491 MFP F 491 09.08.1941 BauauftragDE - 09.08.1941 Bauauftrag an die Rheinwerft, Walsum mit vorgesehener Fertigstellung im Dezember 1942 [7].
  9.2366 9217 SAT HAST 1 SAT 17 09.08.1941 ZivilverwendungNL - 09.08.1941 Freigegeben, da bei der Besetzung der Niederlande noch als Neubau auf Stapel [2]
  0.0388 5 --- 11.08.1941 InfoPEI - 11.08.1944 Kanonenboot PLJUSSA wg. Maschinenschadens am 26.07.1941 desarmiert und am 11.08.1941 an der Mündung Raina-Pungeria von russ. Besatzung verlassen. - 13.08.1944 Kanonenboot EMBACH beim Dorf Remniki von russ. Besatzung verlassen.[FMA]
  0.01272 100 --- 13.08.1941 AblieferungW - 13.08.1941 Versuchsmuster des Tragflächenlandungsbootes SCHELL 1 wird 1941 der Marine übergeben. Der Landungsponton am Heck kann durch Absenken des dockartig ausgeschnittenen Achterschiffs ausgeschwommen und darauf der Panzer angelandet werden.[2]
  1.1517 1266 MFP F 266 14.08.1941 Baubeginn--- - 14.08.1941 Bei Scheepsbouwwerf 'de Merwede'; Hardingsveld, auf Kiel gelegt [1]
  5.0230 5206 PiLB L 206 14.08.1941 AblieferungPiL 771AD - 14.08.1941 Abgeliefert [G]
  1.0029 1100 MFP F 100 15.08.1941 ÜberweisungEVOO - Laut taktischer Gliederung vom 15.08.1941 beim Erprobungsverband Ostsee gemeldet, kriegsbereit ab 20.08.1941 in Swinemünde, takt. Nummer 129 [5]
  1.0039 1101 MFP F 101 15.08.1941 ÜberweisungEVOO - Laut taktischer Gliederung vom 15.08.1941 beim Erprobungsverband Ostsee in Swinemünde zur Ausrüstung, takt. Nummer 135 [2]
  1.0050 1102 MFP F 102 15.08.1941 ÜberweisungEVOO - Laut taktischer Gliederung vom 15.08.1941 beim Erprobungsverband Ostsee gemeldet, kriegsbereit ab 20.08.1941 in Swinemünde, takt. Nummer 134 [2]
  1.00625 1103 MFP F 103 15.08.1941 ÜberweisungEVOO - Laut taktischer Gliederung vom 15.08.1941 beim Erprobungsverband Ostsee gemeldet, kriegsbereit ab 20.08.1941 in Swinemünde, takt. Nummer 130 [3]
  1.00682 1104 MFP F 104 15.08.1941 AusrüstungEVOO - Laut taktischer Gliederung vom 15.08.1941 beim Erprobungsverband Ostsee in Swinemünde zur Ausrüstung, takt. Nummer 136 [2]
  1.00795 1105 MFP F 105 15.08.1941 ÜberweisungEVOO - Laut taktischer Gliederung vom 15.08.1941 des Erprobungsverbandes Ostsee in Swinemünde zur Ausrüstung, takt. Nummer 137 [2]
  1.00885 1106 MFP F 106 15.08.1941 ÜberweisungEVOO - Laut taktischer Gliederung vom 15.08.1941 des Erprobungsverbandes Ostsee in Swinemünde zur Ausrüstung, takt. Nummer 138 [1]
  1.00945 1107 MFP F 107 15.08.1941 ÜberweisungEVOO - Laut taktischer Gliederung vom 15.08.1941 bei Erprobungsverband Ostsee gemeldet, kriegsbereit ab 20.08.1941 in Swinemünde, takt. Nummer 131 [2]
  1.01072 1108 MFP F 108 15.08.1941 ÜberweisungEVOO - Laut taktischer Gliederung vom 15.08.1941 bei Erprobungsverband Ostsee gemeldet, kriegsbereit ab 20.08.1941 in Swinemünde, takt. Nummer 132 [2]
  1.01135 1109 MFP F 109 15.08.1941 ÜberweisungEVOO - Laut taktischer Gliederung vom 15.08.1941 bei Erprobungsverband Ostsee gemeldet, kriegsbereit ab 20.08.1941 in Swinemünde, takt. Nummer 133 [2]
  1.01233 1110 MFP F 110 15.08.1941 ÜberweisungEVOO - Laut taktischer Gliederung vom 15.08.1941 des Erprobungsverbandes Ostsee in Aufstellung begriffen, takt. Nummer 143 [1]
  1.0128 1111 MFP F 111 15.08.1941 ÜberweisungEVOO - Laut taktischer Gliederung vom 15.08.1941 des Erprobungsverbandes Ostsee in Aufstellung begriffen, takt. Nummer 144 [1]
  1.01365 1112 MFP F 112 15.08.1941 ÜberweisungEVOO - Laut taktischer Gliederung vom 15.08.1941 des Erprobungsverbandes Ostsee in Aufstellung begriffen, takt. Nummer 145 [3]
  1.0143 1113 MFP F 113 15.08.1941 ÜberweisungEVOO - Laut taktischer Gliederung vom 15.08.1941 des Erprobungsverbandes Ostsee in Swinemünde zur Ausrüstung, takt. Nummer 139 [3]
  1.01502 1114 MFP F 114 15.08.1941 ÜberweisungEVOO - Laut taktischer Gliederung vom 15.08.1941 des Erprobungsverbandes Ostsee in Aufstellung begriffen, takt. Nummer 142 [2]
  1.0157 1115 MFP F 115 15.08.1941 ÜberweisungEVOO - Laut taktischer Gliederung vom 15.08.1941 des Erprobungsverbandes Ostsee in Swinemünde zur Ausrüstung, takt. Nummer 140 [2]
  1.0167 1116 MFP F 116 15.08.1941 ÜberweisungEVOO - Laut taktischer Gliederung vom 15.08.1941 des Erprobungsverbandes Ostsee in Aufstellung begriffen, takt. Nummer 141 [3]
  1.0183 1117 MFP F 117 15.08.1941 ÜberweisungEVOO - Laut taktischer Gliederung vom 15.08.1941 des Erprobungsverbandes Ostsee in Aufstellung begriffen, takt. Nummer 146 [1]
  1.0188 1118 MFP F 118 15.08.1941 IndienststellungEVOO - Laut taktischer Gliederung vom 15.08.1941 dem Erprobungsverband Ostsee zugewiesen, takt. Nummer 147 [2]
  1.01995 1119 MFP F 119 15.08.1941 ÜberweisungEVOO - Laut taktischer Gliederung vom 15.08.1941 des Erprobungsverbandes Ostsee in Aufstellung begriffen, takt. Nummer 148 [1]
  1.02035 1120 MFP F 120 15.08.1941 ÜberweisungEVOO - Laut taktischer Gliederung vom 15.08.1941 des Erprobungsverbandes Ostsee in Aufstellung begriffen, takt. Nummer 149 [4]
  1.02135 1121 MFP F 121 15.08.1941 ÜberweisungEVOO - 15.08.1941 Laut taktischer Gliederung vom 15.08.1941 dem Erprobungsverband Ostsee zugewiesen, takt. Nummer 150 [2]
  1.02315 1122 MFP F 122 15.08.1941 ÜberweisungEVOO - 15.08.1941 Laut taktischer Gliederung vom 15.08.1941 dem Erprobungsverband Ostsee zugewiesen, takt. Nummer 151 [3]
  1.02625 1123 MFP F 123 15.08.1941 ÜberweisungEVOO - 15.08.1941 Laut taktischer Gliederung vom 15.08.1941 dem Erprobungsverband Ostsee zugewiesen, takt. Nummer 152 [7]
  1.02845 1124 MFP F 124 15.08.1941 ÜberweisungEVOO - 15.08.1941 Laut taktischer Gliederung vom 15.08.1941 dem Erprobungsverband Ostsee zugewiesen, takt. Nummer 153 [5]
  1.03002 1125 MFP F 125 15.08.1941 ÜberweisungEVOO - 15.08.1941 Laut taktischer Gliederung vom 15.08.1941 dem Erprobungsverband Ostsee zugewiesen, takt. Nummer 154 [3]
  1.4512 1492 MFP F 492 15.08.1941 BauauftragBU - 15.08.1941 Bauauftrag an GHH u. Werft in Varna mit vorgesehener Fertigstellung im Februar 1943 [4].
Ergebnisseite 12 von 305
<<  <  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  >  >>