Erklärungen

verfasst von Thomas Weis

Die LFZ-Gesamtchronik wurde geschaffen, um in einer Menge von ca 15.000 chronologischen Angaben zielgenau suchen und finden zu können. Die LFZ-Mutterdateien werden dadurch nicht überflüssig. Aber das Zusammenwirken der vielen LFZ in ihrer Gesamtheit wird deutlich.

Die DB kann sortiert werden nach Fahrzeugen oder nach Datum. Sie erlaubt, nach Datum und Operationsgebiet zu filtern (Frontpage oben links). Sie erlaubt in den einzelnen Feldern zu suchen, nach Freitext oder über einen Thesaurus (FSW = fest vereinbarte Suchworte).

Gesucht wird über Kurzformen für einzelne Verbände; die wichtigsten sind in der Tabelle rechts aufgeführt.




Festgelegte Suchworte
Schiffbau Bauauftrag (an …)
Baubeginn
Stapellauf
Erprobung
Neubau
Umbau
Ausrüstung
Ablieferung
Requisition Erfassung
Umbenennung
Rückgabe
Indienstnahme Indienststellung
Kommandant
Besatzung
Ausbildung
Bestand
Gruppe
Standort
Überweisung
Bewegung Verlegung
LFZ-Verband
Verwendung Bergungseinsatz
Blockadedurchbruch
Geleiteinsatz
Kampfeinsatz
Landungseinsatz
Minenunternehmen
Minenräumdienst
Sanitätseinsatz
Selbstversenker
Schulboot
Sondereinsatz
Transporteinsatz
Gefangenentransport
Evakuierung
Vorpostendienst
Schicksal ABS
Luftangriff
Artillerietreffer
Minentreffer
Havarie
Havarie
Bergung
Reparatur
Werft (Werftaufenthalt)
Zivilverwendung
zuletzt
Verlust Auslieferung
Beute
Internierung
Kapitulation
Selbstversenkung
Verlust
 
Sonstiges Info
Falschmeldung
Verbände
Luftwaffe E.F.O Einsatzstab Fähre Ost (E.F.O.)
E.F.S Einsatzstab Fähre Süd (E.F.S.)
LFF Luftwaffen-Fährenflottillen (LFF I – V)
     
Heer BB Bau-Bataillone (BB 128, 85/5, 86)
KJ Küstenjäger-Verbände (Brandenburg)
PiL Pionier-Landungsverbände (PiL 128, 199, 214, 85/5, 86, 770 – 780, 901 – 906, 932 – 934)
PiL Afrika SS-Fähren- und Landungsbootszug Afrika (PiL Afrika)
PiL Lehr Pionierlehr- und Ausbildungsverbände (PiL Lehr)
     
Marine AT Artillerieträger-Flottillen (AT 1 - 8)
DO Donauflottille (DO 1 – 2)
EVO Erprobungsverband Ostsee
FRN Flussräumflottillen der Niederlande (Maas, Rhein)
GM/SA German Minesweeping Administration
HS Hafenschutzflottille
IMRDD Inspekteur Minenräumverband Donau
KK Kleinkampfverband
KS Küstenschutzflottille (Ägäis)
KV Küstensicherungsverband (Norwegen)
L Landungs-Flottillen (L 02 bis L 27)
MS Minensuch-Flottille
RHO Rhôneflottille
TR Transport-Flottille
UJ U-Bootsjagd-Flottille
VP Vorposten-Flottille
VS Vorposten-Sicherungsflottille



Abkürzungen von Verbänden
AA Amsterdam Ausbildungsabteilung Amsterdam
AF Harderwijk Artillerie- und Flakkompanie Harderwijk
AÜ Havre Armee-Übungsverband
 
FB Fährenbataillon
FD Flak-Division
FR Flak-Regiment
 
GM/SA Deutsche Minenräumleitung (ab Juni 1945)
HK Flak-K Höherer Kommandeur der Marine- und Küstenartillerieschulen
HKL Höherer Kommandeur der Marine- und Küstenartillerieschulen
KAS Küstenartillerieschule
 
MAAS Flussräumflottille Niederlande / Maas
MEK Marine-Einsatzkommando
MFA Marine-Flakabteilung
 
RFA Reserve-Flakabteilung
RHEIN Flussräumflottille Niederlande / Rhein
RHO Rhôneflottille
 
SAS Schwere Artillerieschule
SK Sonderkommando
 
US Army United States Army
USN United States Navy


Es wurden 22434 Datensätze gefunden
Ergebnisseite 300 von 300
<<  <  293  294  295  296  297  298  299  300  

Reihenfolge/
Detail-Link
LFZ-ID Typ Name Kennung 1 Kennung 2 Datum FSW Verband OP-Gebiet Chroniktext
  9.2497 9223 SAT LOLA 99.99.9999 WerftNL - 00.00.1940 Von E. J. Smit & Zoon, Scheepswerf, Westerbroek, auf eigene Kosten weitergebaut, da aus Polen keine weiteren Baugelder zu erwarten waren. Nur 16906,25 Gulden Anzahlung.
  9.2498 9223 SAT LOLA 99.99.9999 AblieferungNL - 00.04.1940 Fertigstellung als niederl. LOLA (PFPJ) für Reederei N. V. 'Hunzedal', Den Haag.
  9.2512 9224 SAT MIRA 99.99.9999 StapellaufNL - 08.07.1937 Vorm Stapel gelaufen als niedl MS MIRA bei Scheepswerf 'Delfzijl' v/h Gebr. Sander, Delfzijl
  9.2513 9224 SAT MIRA 99.99.9999 ZivilverwendungNL - 02.09.1937 Im Handelsdienst für Scheepvaartbedrijf 'Gruno', Groningen.
  9.2515 9225 SAT PIET HEIN 99.99.9999 StapellaufNL - 05.11.1938 Vom Stapel gelaufen als niederl. MS PIET HEIN bei L.J. Mulder & J. Suurmeijer, Foxhol
  9.2516 9225 SAT PIET HEIN 99.99.9999 ZivilverwendungNL - 01.02.1939 In Handelsdienst für Scheepvaartmaatschappij 'Piet Hein', Groningen
  9.2517 9225 SAT FORTSCHRITT 99.99.9999 InfoW - 04.02.1941 dt. FORTSCHRITT
  9.2529 9226 SAT WILPO 99.99.9999 StapellaufNL - 28.09.40 Vom Stapel gelaufen als niederl. MS WILPO bei Gebr. G. & H. Bodewes, Martenshoek
  9.2530 9226 SAT WILPO 99.99.9999 ZivilverwendungNL - 07.11.1940 Im Handelsdienst bei Reederij 'Wilpo', Zaandam
Ergebnisseite 300 von 300
<<  <  293  294  295  296  297  298  299  300