Projekt ASS
U-Boot-Erfolge der Achsenmächte 1939-1945

Gegründet von Jürgen Rohwer

Die Datenbank ASS gründet auf Jürgen Rohwers Buch „Die U-Boot-Erfolge der Achsenmächte 1939-1945“, das erstmals 1968 erschien, und zwar als Band 1 einer geplanten Reihe „Dokumentationen der Bibliothek für Zeitgeschichte“. Dem Buch liegt Rohwers Torpedo-Schuss-Kartei zu Grunde, die sich in der BfZ befindet und die neben den erfolgreichen auch die Fehlschüsse der deutschen U-Boote führt. Dieser Bestand umfasst neben den 5600 bestehenden Datensätzen nochmals etwa 2000 Karteikarten mit Fehlschüssen, die eigentlichin die Datenbank aufgenommen werden müssten. Aber dazu fehlte 20 Jahre lang die Zeit.
Das Buch wurde von Prof. Rohwer noch zwei Mal überarbeitet und – da kein deutscher Verlag mehr an einer Neuausgabe interessiert war – unter dem Titel „Axis Submarine Successes 1939-1945“ von 2 angloamerikanischen Verlagen herausgegeben, 1983 vom US Naval Institute und 1998 unter Mitwirkung von Thomas Weis bei Leventhal in London. Nach wiederum 15 Jahren ist nunmehr eine revidierte Neuausgabe fällig, sie erscheint nunmehr als Datenbank im Historischen Marinearchiv.
Diese Datenbank wurde bereits im Vorfeld der Buchausgabe von 1998 erstellt, sie war das geeignete Instrument, die seit 1984 gesammelten Korrekturen einzuarbeiten und die ab 1998 eingehenden Korrekturen auch zu verwalten.
Es ist ganz unmöglich, alle Zuträger von Informationen an dieser Stelle aufzuführen; aber die wichtigsten Institutionen und Personen müssen erwähnt werde. Es war in den 60er Jahren das „Ufficio Storico della Marina Militare“ (Giuseppe Fioravanzo), der „Naval Historical Branch“ (Robert Coppock), das „Amt für Kriegsgeschichte der japanischen Streitkräfte“ (KAdm. Sakamoto), für Frankreich Dr. Claude Huan und für Deutschland Karl Dönitz, Eberhard Godt und Günter Hessler. Für die Ausgabe 1983 benennt Prof. Rohwer viele amerikanische Kollegen, vor allem Dean Allard, Bernard Cavalcante, von englischer Seite Brian Schofield, Mary Pain und Peter Gretton. Für die Ausgabe 1998 halfen uns ganz besonders Frans Beckers, Walter Cloots und Eric Zimmerman („Projekt Duikboot“), und für die Ausgabe 2013 (nunmehr als Datenbank) war mir ganz unverzichtbar Rainer Kolbicz (http://uboat.net).
In Ergänzung zu ASS möchte ich an dieser Stelle auf Rainers großartige Datenbank „Attacked Ships“ verweisen. Die gedruckten Quellen, die für ASS herangezogen wurden, sind eine Legende für sich. Sie sollten auf einer gesonderten Seite dargestellt werden.

Wir sind auch weiterhin an Ergänzungen, Verbesserungen und Anmerkungen interessiert. Sie können im Forum Marinearchiv eingebracht werden.
Zum ASS-Forum

1961 hat Jürgen Rohwer in seiner Publikation "U-Boote - Chronik in Bildern", Stalling Oldenburg 1961, eine statistische Auswertung der deutschen U-Boot-Erfolge in tabellarischer Form veröffentlicht.
Thomas Weis überarbeitet diese zu Zeit, aber die Ursprungsform kann hier bereits eingesehen werden (anklicken zum Vergrößern).




5782 Datensätze wurden gefunden   

Ergebnisseite 74 von 78
<<  <  67  68  69  70  71  72  73  74  75  76  77  78  >  >>  

Angreifer Angegriffener
Details Op.- Gebiet Datum Zeit Nat. U-Boot Waffe Konvoi Nat. Name Tonnage Treffer Position
IO IN29.02.194415:30dt U 183 T br Palma 5419 BRT +05.51n 79.58e
IO 03.03.194416:50jp I-162 TA br Fort McLeod 7127 BRT +02.01n 77.06e
IO AR07.03.194407:20dt U 510 T nw Tarifa 7229 BRT +12.48n 58.44e
IO IN09.03.194408:00dt U 183 T br British Loyalty 6993 BRT $Addu Atoll
IO 13.03.194413:15jp I-26 TA am H.D. Collier 8298 BRT +21.30n 66.11e
IO 16.03.194410:00jp Ro-111 T HC.44 in El Madina 3962 BRT +20.54n 89.36e
IO 18.03.194402:00jp I-165 T br Nancy Moller 3916 BRT +02.14n 78.25e
IO IN18.03.194402:15jp I-162 T nl Ittersum 5199 BRT /06.12n 71.18e
IO AR19.03.194416:15dt U 510 T am John A. Poor 7176 BRT +13.58n 70.30e
IO 21.03.194409:09jp I-26 TA nw Grena 8117 BRT +20.48n 59.38e
IO IN24.03.1944dt U 510 A MS 5864
IO 26.03.194405:45jp I-8 T nl Tjisalak 5787 BRT +02.30s 78.40e
IO IN27.03.1944dt U 510 T br Maalöy (J.136) 249 BRT +05.25n 77.32e
IO 27.03.194400:10dt U 532 T br Tulagi 2281 BRT +11.00s 78.40e
IO 29.03.194416:15jp I-26 TA am Richard Hovey 7176 BRT +16.40n 64.30e
IO 30.03.1944jp I-8 TA br City of Adelaide 6589 BRT +12.01s 80.27e
IO 11.04.194406:07jp I-8 ? TA am Yamhill (AO 39) 10448 BRT =03.31n 67.07e
IO 16.04.1944jp I-8 A Lastensegler Addu Atoll
IO 11.05.1944 br Ganja Amudi (dhow) .. BRT +05.18n 74.48e
IO IN05.06.194418:03dt U 183 T br Helen Moller 5259 BRT +04.28s 74.45e
IO SA16.06.194420:00dt U 198 T sa Columbine 3268 BRT +32.44s 17.22e
IO 19.06.194419:53dt U 181 T nl Garoet 7118 BRT +12.30s 64e
IO 29.06.194411:45jp I-8 T br Nellore 6942 BRT +07.51s 75.20e
IO 02.07.194419:07jp I-8 TA am Jean Nicolet 7176 BRT +03.28s 74.30e
IO IN08.07.194412:00dt U 537 T. LD 4636
IO IN08.07.194413:33dt U 537 T' ---- -- --LD 4636
IO AR09.07.1944dt U 196 T br Shahzada 5454 BRT +15.30n 65.30e
IO SA15.07.1944dt U 198 T br Director 5107 BRT +24.30s 35.44e
IO IN15.07.194422:13dt U 181 T br Tanda 7174 BRT +13.22n 74.09e
IO SA19.07.1944dt U 198 T CM.56 KP 3332
IO IN19.07.194417:03dt U 181 T br King Frederick 5265 BRT +09.29n 71.45e
IO SA06.08.1944dt U 198 T DKA.21 br Empire City 7295 BRT +11.33s 41.25e
IO OA07.08.194400:15dt U 198 T br Empire Day 7242 BRT +07.06s 42e
IO SA13.08.1944dt U 862 T br Radbury 3614 BRT +24.20s 41.45e
IO OA16.08.1944dt U 862 T br Empire Lancer 7037 BRT +15s 45e
IO OA18.08.1944dt U 862 T br Nairung 5414 BRT +15s 45e
IO OA19.08.1944dt U 862 T br Wayfarer 5068 BRT +14.30s 42.20e
IO SO20.08.194400:38dt U 861 T br Berwickshire 7464 BRT +30.58s 38.50e
IO SA20.08.194419:41dt U 861 T DN.68 br Daronia 8139 BRT =31.10s 38e
IO AR27.08.1944dt U 859 T unknown MQ 41--
IO AR28.08.194422:00dt U 859 T am John Barry 7176 BRT +15.10n 55.18e
IO AR01.09.1944dt U 859 T br Troilus 7422 BRT +14.10n 61.04e
IO OA05.09.1944dt U 861 T gr Ioannis Fafalios 5670 BRT +04.20s 43.57e
IO 02.11.194420:02dt U 181 T am Fort Lee 10198 BRT +27.35s 83.11e
IO 06.11.1944nchmjp Ro-113 T JC.66 s br Marion Moller 3827 BRT +10.40n 81.10e
IO IN18.12.1944jp Ro-113 T Bengalen Gulf
IO IN19.12.1944jp Ro-113 T unknown Bengalen Gulf
IO AU06.02.194515:40dt U 862 T am Peter Silvester 7176 BRT +34.19s 99.37e
PO NP08.12.1941abdsjp I-26 A am Cynthia Olson 2140 BRT +33.42n 145.29w
PO SO10.12.194104:29jp I-124 T br Hareldawins 1523 BRT +8sm W Barigayos Pt.
PO CP10.12.1941abdsjp I-10 TA pa Donerail 4473 BRT +08n 152w
PO CP12.12.194118:40jp I-9 TA am Lahaina 5645 BRT +27.42n 147.38w
PO CP15.12.1941frühjp I-4 T nw Höegh Merchant 4858 BRT +29nm Cape Makapuu
PO SO17.12.1941jp I-124 M ph Corregidor 1881 BRT +Manila Bay
PO CP18.12.1941jp I-175 T am Manini 3253 BRT +17.46n 157.03w
PO CP19.12.1941jp I-17 TA am Samoa 1997 BRT /15nm Cape Mendocino
PO CP19.12.194105:30jp I-172 T am Prusa 5113 BRT +16.45n 156.00w
PO OP21.12.194107:31jp I-17 TA am Emidio 6912 BRT +40.34n 124.50w
PO OP21.12.1941jp I-23 A am Agwiworld 6771 BRT =37n 122w
PO OP23.12.1941jp I-19 T am H.M. Storey 10763 BRT /34.35n 120.45w
PO OP24.12.1941afrühjp I-17 A am Larry Doheny 7038 BRT =SW Cape Mendocino
PO OP24.12.1941b07:29jp I-17 T am Larry Doheny 7038 BRT /40n 125w
PO OP24.12.194105:45jp I-21 T am Montebello 8272 BRT +35.35n 121.16w
PO OP24.12.1941jp I-21 A am Idaho 6418 BRT =35n 121w
PO OP25.12.194103:24jp I-19 T am Barbara Olson 2146 BRT /California
PO OP25.12.194110:40jp I-19 T am Absaroka 5695 BRT =33.40n 118.25w
PO OP25.12.1941jp I-23 A am Dorothy Philips 2119 BRT =Monterey Bay
PO OP28.12.1941jp I-25 T am Connecticut 8684 BRT =10nm W Columbia R.
PO CP08.01.194204:40jp I-25 T am CV.1 Langley 13000 ts --11.39n 177.32w
IO SO10.01.1942jp I-124 M pa Daylite 1976 BRT =Manila Bay
PO CP11.01.194217:40jp I-6 T Task F. am Saratoga (CV 3) 37681 ts =500nm SW Oahu
PO SO20.01.194205:20jp I-123 T Task F. am AO.13 Trinity 5375 BRT /12.05s 130.06e
PO SO20.01.194213:35jp I-124 T Task F. au Deloraine (J.232) 650 ts /12.08s 130.10e
PO CP23.01.194203:19jp I-172 T am Neches (AO.5) 7383 BRT +21.01n 160.06w
PO CP29.01.1942abdsjp I-171 TA unknown am General Royal T. Frank 622 BRT +20.34n 155.43w
Ergebnisseite 74 von 78
<<  <  67  68  69  70  71  72  73  74  75  76  77  78  >  >>