Nummer: 06221
Op.- : | Westraum |
Seegebiet : | Nordatlantik |
Angriffs-Datum : | 23.08.1941 |
Angriffs-Zeit : | 03:45 |
Anzahl Torpedos/Minen : | 1 |
Eingesetzte Waffe(n) : | Torpedo(s) |
Konvoi : | OG.71 s |
Beobachtungs-Datum : | 23.08.1941 |
Beobachtungs-Zeit : | 02:45 |
Nation des Ziels : | norwegisch |
tatsächlicher Ziel-Typ : | Dampfer, Frachter |
Name des Ziels : | Spind (#43) |
Stapellauf : | 1917 |
tatsächliche Tonnage : | 2129 BRT |
tatsächliches Ergebnis : | Ziel erkennbar verfehlt |
Position des Ziels : | keine Angabe |
Fussnote : | Um 03h45 GMT bemerkte "Spind" einen Torpedo, der ihren Kurs von steuerbord nach backbord kreuzte. 2 Minuten später erfolgte eine Detonation. Der norwegische Dampfer hatte den Anschluss an Konvoi OG.71 verloren, als dieser um 23h00 seinen Zick-Zack-Kurs geändert hatte, und war so zum "Nachzügler" geworden. Aus diesem Grunde konnte "Spind" nicht das Ziel des Torpedoangriffs von U-564 gewesen sein, der mit 4 Schüssen auf Schiffe im Pulk des Konvois gefeuert hatte. |
Konvoi : | OG.71 s |
Konvoi-Route : | Großbritannien - Gibraltar (auswärts) |
Konvoi-Bemerkung : | Von Sep 1939 bis Juli 1940 Ausgang Südirland, Juli 1940 bis Aug 1943 durch den Nordkanal; später KMS. |
geändert am: | 04.04.2025 |
Bemerkung: | Anm. |
Änderungen: | 07.09.2004 Kolbicz: Anm.: "Spind" nicht beschädigt sondern verfehlt. 04.04.2025 Cloots: "Spind" war straggler, nicht mehr beim Geleit. 5.Apr.2025: Gemäß ADM 119/1142/39 Datensatz "Spind" abgesondert. |