Thema |
Autor |
Erscheinungsjahr/ Ausgabennummer |
| Wilhelm Werner - Mörder zur See und Himmlers Spezi | Bernd Langensiepen | 2010/ 01 |
| Datenblatt RUGIA - das Wohnschiff der 4. U-Flottille | - | 2010/ 01 |
| Verhalten von Militärpersonen in belgischen Kirchen | - | 2010/ 01 |
| Sieben Mann und ein Befehl: Heimkommen! - Die Heimreise einiger Besatzungsangehöriger des Kreuzers Kaiserin Elisabeth von Tsingtau nach Pola | Oliver Trulei | 2010/ 01 |
| Übung macht den Meister oder Wie man Volksvermögen versenkt. - Kein Ruhmesblatt für die II. T-Flottille | Bernd Langensiepen, Dirk Nottelmann | 2010/ 01 |
| Die Eiserne Flottille. Aus dem Nachlass Martin Grabowskie (†) | - | 2010/ 01 |
| Hansa-Brandenburg W 29 - technischer Überblick über das berühmte Seekampfflugzeug | Kai Jach | 2010/ 01 |
| Götterdämmerung am Bosporus - Aus dem Bericht des Kapitänleutnants Baltzer an das Auswärtige Amt Berlin - Juni 1919 | Bernd Langensiepen | 2010/ 01 |
| Ausgeliefert! Die Auslieferung der Kaiserlichen Deutschen U-Boote an die Alliierten und die Vereinigten Staaten November 1918 bis April 1919, Teil 1 | Simon Schnetzke | p1:2010/ 02, p2:2010/ 03, p3:2010/ 04, e:2010/ 03, e:2010/ 04 |
| "... so bitte ich um Zuerkennung des Maria-Theresia-Ordens" - Stefan von Grosschmids langjähriger Kampf | Oliver Trulei | 2010/ 02 |
| "Who is who"? - Eine Definition der Schiffstypen | Dirk Nottelmann | p1:2010/ 02, p2:2011/ 07 |
| Der "Untergang" der GÜLCEMAL oder Geld verdirbt nicht den Charakter. - Die Versenkung des Truppentransporters durch das britische U-Boot E 14. | Jochen Krüsmann, Bernd Langensiepen | 2010/ 02 |
| Datenblatt Sperrbrecher NIEDERWALD | - | 2010/ 02 |
| Telegramm bzgl. algerischer Freiwilliger | - | 2010/ 02 |
| S.M.S. König in der Skagerrakschlacht | Dirk Nottelmann | 2010/ 03 |
| Datenblatt Hilfsstreuminendampfer KÖNIGIN LUISE (Teil 1) | - | 2010/ 03 |
| Tagesbefehl Nr. 228 vom 14.06.1916 des Oberwerftdirektors K.W. Kiel zur Instandsetzung S.M.S. Derfflinger | - | 2010/ 03 |
| Die Auslieferung der Kaiserlichen Deutschen U-Boote an die Alliierten und die Vereinigten Staaten November 1918 bis April 1919, Teil 2 | Simon Schnetzke | 2010/ 03 |
| Das Leipzig-Telegramm - die amtlichen Konsequenzen des Besuchs von S.M.S. LEIPZIG in Kalkutta. | R. K. Lochner, Dirk Nottelmann | 2010/ 03 |
| Montenegro und die k.u.k. Kriegsmarine 1878-1913 | René Greger | 2010/ 03 |
| Evans of the Broke gegen Bernd von Arnim - Ein "Eigenartiges Rätsel" aus der Nacht vom 20. auf den 21. April 1917 | Bernd Langensiepen, Dirk Nottelmann | 2010/ 04 |
| U 90 und die Beschießung von St. Kilda - oder - Zehn Tage aus dem Leben eines U-Bootes | Oliver Lörscher | 2010/ 04 |
| Datenblatt Scheibenschlepper SCHLESWIG | - | 2010/ 04 |
| Ihr Säcke!! - eine Aufnahme von UC 29. | - | 2010/ 04 |
| Seeaufklärer L 10 - Der Luftschiffaufklärungs- und U-Jagdeinsatz 24. Mai 1915 | Kai Jach | 2010/ 04 |
| Die Auslieferung der Kaiserlichen Deutschen U-Boote an die Alliierten und die Vereinigten Staaten November 1918 bis April 1919, Teil 3 | Simon Schnetzke | 2010/ 04 |
| Aenne Rickmers: Die Blockade von Izmir im März 1915 | Bernd Langensiepen, Jochen Krüsmann | 2011/ 05 |
| Dr. Heinrich Peters und der Marine-Nachrichtendienst | Jürgen W. Schmidt | 2011/ 05 |
| Datenblatt Sperrbrecher VENETIA | - | 2011/ 05 |
| Indianer !!! - ein Dokument zum U-Bootkrieg im Mittelmeer | - | 2011/ 05 |
| Die k.u.k. Kriegsmarine in Albanien 1913-14 | René Greger | 2011/ 05 |
| Bootsverkehr in Wilhelmshaven | Kai Jach | 2011/ 05 |
| Minenexplosion auf S.M. UC 76 | Simon Schnetzke | 2011/ 05 |
| S.M. Gleitboot - Der erste erfolgreiche deutsche Schnellbootangriff | Dirk Nottelmann, Bernd Langensiepen, Kai Jach | 2011/ 05 |
| Linienschiffsleutnant Leo Prasil | Oliver Trulei | 2011/ 06, e:2011/ 07 |
| Die Geschichte des Kapitäns Fryatt von der BRUSSELS - Die Ränkespiele des Admirals Ludwig v. Schröder | Graeme Boxall, Bernd Langensiepen | 2011/ 06 |
| Wem Gehören des Kaisers alte Schiffe? - Überlegungen zum Eigentum an Wracks Kaiserlicher Kriegsschiffe | Karsten Klein | 2011/ 06 |
| Datenblatt Verkehrsdampfer HELGA | - | 2011/ 06 |
| Ärgernis in Brüssel - ein Dokument aus dem besetzten Belgien | - | 2011/ 06 |
| UB 86 und die Torpedierung der HMS King Alfred - oder - Die Ereignisse vor dem North Channel am 11. April 1918 | Oliver Lörscher | 2011/ 06 |
| Der Panzerplan von S.M.S. BADEN | Dirk Nottelmann | 2011/ 06 |
| Ein Deutscher Schiffbauingenieur am "See des Lot" | Jochen Krüsmann, Bernd Langensiepen | 2011/ 07 |
| Der Fall "Belloni" - Diebstahl eines U-Bootes? | René Greger | 2011/ 07 |
| "Who is who"? - Eine Definition der Schiffstypen, Teil II | Dirk Nottelmann | 2011/ 07 |
| Datenblatt Schlepper STADE | - | 2011/ 07, e:2012/ 08 |
| Sitzung an der Yser - ein Foto aus dem Gefechtsbereich des Marine Korps. | - | 2011/ 07 |
| Britische Marinespionage 1910/11 und deren Auswirkungen auf die deutsch-britischen Beziehungen vor dem Ersten Weltkrieg, Teil I | Jürgen W. Schmidt | p1:2011/ 07, p2:2012/ 08 |
| Die Landungsübung der Harburger Pioniere auf Amrum im Jahr 1901 | Karsten Klein | 2011/ 07 |
| Reiseerlebnisse an Bord des Unterseebootes UB 77 | Simon Schnetzke | 2011/ 07 |
| Der Verlust des schwedischen Dampfers ÖRNEN | Bernd Langensiepen | 2012/ 08 |
| Britische Marinespionage 1910/11 und deren Auswirkungen auf die deutsch-britischen Beziehungen vor dem Ersten Weltkrieg, Teil II | Jürgen W. Schmidt | 2012/ 08 |
| Die Hilfestellung der Heeres-Funkaufklärung für den U-Boot-Handelskrieg im Ersten Weltkrieg | Hilmar-Detlef Brückner | 2012/ 08 |
| Helgoland - Der deutsche Marinevorposten in der Nordsee | Claude Fröhle, Hans-Jürgen Kühn | 2012/ 08 |
| Datenblatt Wohnschiff GENERAL | - | 2012/ 08 |
| S.M.S. Dresden auf der Ostamerikanischen Station 1914 | Matthias Strauß | 2012/ 08 |
| S.M.S. Otter (II) - Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Kanonenbootes in Wort und Bild | Dirk Nottelmann | 2012/ 08 |
| Die II. Torpedobootsflottille in der Skagerrakschlacht | Peter Lindau | 2012/ 08 |
| Die Legende von Karl Vögeles "Meuterei" auf U 20 | Bernd Langensiepen | 2012/ 08 |
| In eigener Sache - Entwicklungen innerhalb des AK und des MNB. | - | 2012/ 09 |
| UB 7 - Endlich Gewissheit über das Schicksal des Schwarzmeerbootes | Simon Schnetzke | 2012/ 09 |
| Die Tinto-Affäre - Rückkehr von 28 Internierten aus Südamerika | Matthias Strauß | 2012/ 09 |
| Britische Armierte Landungsboote im Kampf gegen das Marinekorps Flandern | Karsten Klein | 2012/ 09 |
| Spurlos verschollen - Die Geschichte von drei im ersten Weltkrieg in der Adria verschwundenen U-Booten | Erwin Sieche | 2012/ 09 |
| Commission for Relief in Belgium, Teil I - Tätigkeit und Organisation des CBR | Bernd Langensiepen | p1:2012/ 09, p2:2012/ 10 |
| Vor 100 Jahren: Der 1. Balkankrieg zur See 1912-1913 | Dirk Nottelmann | 2012/ 10 |
| Fünf Tage im August - Die kurze Episode des Bäderdampfers SILVANA als Hilfsstreuminendampfer "C" | Bernd Langensiepen | 2012/ 10 |
| Lumpen für den Kaiser - Sonderbefehl für S.M. U 71 | Simon Schnetzke | 2012/ 10 |
| Arabische Träume oder Überlegungen zur Seekriegsführung auf dem Roten Meer 1916 | Jochen Krüsmann | 2012/ 10 |
| Der Seekrieg in den montegrinischen Gewässern im August 1914 - Die Versenkung von S.M.S. Zenta | René Greger | 2012/ 10 |
| Der Fall Karl Holst - Die Überführung eines vermeintlichen russischen Spions mittels eines "Agent-Provocateurs" im Jahr 1911 | Konrad Faber | 2012/ 10 |
| Lumpen für den Kaiser - Sonderbefehl für S.M. U 71 | Simon Schnetzke | 2012/ 10 |
| Commission for Relief in Belgium, Seekriegsalltag der CRB- Flotte, Teil II | Bernd Langensiepen | 2012/ 10 |
| Das Marinesonderkommando Bulgarien | Jochen Krüsmann | 2013/ 11, e:2013/ 12 |
| Aufklärung Sektor 6! Die Aufklärungstätigkeit der See-Flugstation List am 19. Juni 1918 | Kai Jach | 2013/ 11 |
| Der "War Crime-Fall" Otto Dröscher oder Walter Schwiegers Seekriegsführung am 30. Januar 1915 | Bernd Langensiepen | 2013/ 11 |
| Menschliches aus dem U-Boot-Krieg - Ereignisse auf dem deutschen Unterseeboot S.M. U 60 im Ersten Weltkrieg | Oliver Lörscher | 2013/ 11 |
| Vizeadmiral Karl Galster und Grossadmiral Alfred von Tirpitz | Klaus Franken | 2013/ 11 |
| Landung in England! Zur deutsch-britischen Invasionsliteratur am Anfang des 20. Jahrhunderts | Karsten Klein | 2013/ 11 |
| Kreuzer Prut ex Mecidiye. Eine willkommene Beute oder Quelle ständiger Probleme? | René Greger, bearbeitet von Jochen Krüsmann, Thomas Pflüger | 2013/ 11, e:2013/ 12 |
| Im Auftrag der Kaiserlichen Marine, Teil I - Der Dampfer PERSIA 1914/1915 in Südamerika. | Matthias Strauß | p1:2013/ 12, p2:2014/ 14, p3:2017/ 22 |
| U-Bootverluste auf der Northern Barrage | Michael Lowrey | 2013/ 12 |
| Die Entwicklung der Militärpässe der Deutschen Marine Die online Version des Artikels im HMA |
Rainer Vogel | 2013/ 12 |
| Der Dampfer RODOSTO im Weltkrieg | Jochen Krüsmann | 2013/ 12 |
| Vor dem Eintretten bitte anklopen! Diplomatische Aufregung um S.M.S. Sleipner | Karsten Klein | 2013/ 12 |
| So ein Theater - Aus den Akten der württemberigschen Gruppe der Österreichisch-Deutschen Bodensee-Flottille | - | 2013/ 12 |
| Torpedoexplosion auf S.M. U 52 | Simon Schnetzke | 2013/ 12 |
| Die Odyssee des Haaken Olsen - Olt.z.S. Patzig, U 86 und die Bark Englatine | Bernd Langensiepen | 2013/ 12 |
| Tschechische Flaggen auf S.M.S. Zrinyi und S.M.S. Radetzky | René Greger | 2013/ 12 |
| Der Verlust von S 20 - oder: Viele Hunde sind des Hasen Tod... | Bernd Langensiepen, Dirk Nottelmann | 2013/ 13, e:2014/ 14 |
| Northern Barrage - Minentreffer auf U 86 | Wolfgang Göthling | 2013/ 13, e:2014/ 14 |
| Die Bergung des Dampfers Gneisenau | Kai Jach | 2013/ 13 |
| Der Osmanisch-Russische (See-)Krieg 1877-1878, Teil I | Jochen Krüsmann | p1:2013/ 12, p2:2014/ 14, e:2014/ 14, 2014/ 15 |
| Geheimnisvoller Dienst eines russichen Hilfskreuzers in Montenegro - Der Dampfer JAROSLAV | René Greger | 2013/ 13 |
| Berner Tagblatt - Versenkung des US-Dampfers ALGONQUIN | Thomas Pflüger, Bernd Langensiepen | 2013/ 13 |
| Das Flusskriegsgeschehen im nördlichen Ostpreussen und auf dem Njemen 1914-1919, Teil I | Bernd Schwarz | p1:2014/ 14, p2:2014/ 15, e:2014/ 15, p3:2014/ 16 |
| Landungsfahrzeuge im Ersten Weltkrieg, Teil I - Über das Pferdeboot | Karsten Klein | p1:2014/ 14, p2:2015/ 18, p3: |
| Im Auftrag der Kaiserlichen Marine, Teil II - Die BANGOR-Affäre. | Matthias Strauß | 2014/ 14 |
| Der Osmanisch-Russische (See-)Krieg 1877-1878, Teil II | Jochen Krüsmann | 2014/ 14 |
| Blinder Eifer schadet nur! - Die Vernichtung der Senator von Berenberg-Glosser am 28. Juli 1915 | Bernd Langensiepen | 2014/ 14, e:2014/ 15 |
| Kriegsbeginn 1914 in Kiel | Karsten Klein | 2014/ 15 |
| Wer traf Marlborough? - Taktische Fragen aus der Skagerrakschlacht | Dirk Nottelmann | 2014/ 15, e:2014/ 16 |
| Spionage in Kiel im Jahre 1893 | Jürgen W. Schmidt, Thomas Pflüger | 2014/ 15 |
| Das Flusskriegsgeschehen im nördlichen Ostpreussen und auf dem Njemen 1914-1919, Teil II | Bernd Schwarz | 2014/ 15 |
| Die Versenkung des Küstenpanzers FETH-i BÜLEND | Jochen Krüsmann, Mete Canitez | 2014/ 15, e:2014/ 16 |
| Die französischen U-Boote in Portsmouth von September 1914 bis Juni 1915 | Francois Bréchat | 2014/ 15 |
| Französische Flusskanonenboote an der Westfront | Karsten Klein | 2014/ 16 |
| Ein schlesischer Graf im Orient oder Einsatz von osmanischen U-Bootfallen im Schwarzen- und Marmara-Meer während des Weltkriegs | Jochen Krüsmann, Oliver Lörscher | 2014/ 16 |
| Herbststurm 1914 - ein herber Schlag für die deutschen Seeflieger | Bernd Langensiepen | 2014/ 16 |
| Flusskriegsgeschehen im nördlichen Ostpreußen und auf dem Njemen 1914 - 1919, Teil III | Bernd Schwarz | 2014/ 16 |
| Ein österreichisch-ungarisches U-Boot torpediert einen japanischen Zerstörer in der Ägäis | Wilhelm M. Donko | 2014/ 16 |
| Kapitänleutnant Fritz Hilgendorff | Klaus Wolf | 2014/ 16 |
| Zijner Majesteits TROMP | Martin Lindenborn | 2014/ 16 |
| Das private Kriegstagebuch des Admiral Franz Ritter von Hipper: Erster Teil - Das Jahr 1914 | - | p1:2015/ 17, e:2015/ 18, p2:2016/ 20, p3:2017/ 23, p4:2018/ 26, p5:2019/ 27, p6:2020/ 28 |
| Die Einteilung der Kompassrose | - | 2015/ 17 |
| Montenegrinische Flottillen im Balkankrieg und im Ersten Weltkrieg | René Greger | 2015/ 18 |
| Das Seegefecht am 16. August 1917 in der Deutschen Bucht | Thomas Pflüger | 2015/ 18, e:2015/ 19 |
| Landungsfahrzeuge im Ersten Weltkrieg, Teil II: Die Landungsschiffe der russischen Elpidifor-Klasse | Vladimir Zablockij, Roman Lapsin, Vladimir Levitskij | 2015/ 18 |
| Unter die Räder gekommen oder S.M. UC 26 und die Tücken des Überwassernachtangriffs | Simon Schnetzke | 2015/ 18 |
| Unter zwei Flaggen. Die kurze Laufbahn des Betonnungsdampfers ELBE | Oliver Lörscher | 2015/ 18, e:2015/ 19 |
| Eine Kaiserreise - Aus einem der Tagebücher des Kapitäns z.S. Paul Hoffmann | Dirk Nottelmann | 2015/ 19 |
| "Was man beim Minenlegen so alles zu beachten hat..." - Der Fall Karl Biermann und das Völkerrecht | Bernd Langensiepen, Dirk Nottelmann | 2015/ 19 |
| Eine "kurze" Zusammenfassung der "langen" Geschichte der Elpidifor | Vladimir Zablockij, Roman Lapsin, Vladimir Levitskij | 2015/ 19 |
| Die vier "Flüsse" - die Geschichte der griechischen ACHELOOS-Klasse | Aris Bilalis | 2015/ 19 |
| Der Bau einer elektrischen Kraftstation für den Schlachtkreuzer Yavuz Sultan Selim | Jochen Krüsmann | 2015/ 19 |
| "Roll the cotton down" - Fahrten von US-Baumwollfrachtern nach Deutschland 1914/1915 | Bernd Langensiepen, Dirk Nottelmann | 2015/ 19 |
| Das private Kriegstagebuch des Admiral Franz Ritter von Hipper: Zweiter Teil - Das Jahr 1915 | - | 2015/ 20 |
| Nachruf auf René Greger | - | 2016/ 21 |
| Zijner Majesteits Flores - ein niederländisches Kriegsschiff des 19. Jahrhunderts | Martin Lindenborn | 2016/ 21 |
| S.S. KÖNIGIN LUISE - S.M.H. Hilfsstreuminendampfer ‚B‘ | Bernd Langensiepen, Dirk Nottelmann | 2016/ 21 |
| Dann eben keine von beiden - Einblicke in Bremerhavens Roten November 1918 | Bernd Langensiepen | 2016/ 21 |
| An griechischen Gestaden - außergewöhnliche Aktionen des Unterseebootes UC 37 in der Ägäis | Oliver Lörscher | 2016/ 21 |
| Zurück in die Heimat - Repatriierung deutscher und österreichisch-ungarischer Truppen aus dem Osmanischen Reich und Südrussland sowie deutscher Kriegsgefangener und Internierter aus Ägypten | Jochen Krüsmann | 2017/ 22, e:2017/ 24 |
| Deutsche Prahmbatterien in Französisch-Flandern | Karsten Klein | 2017/ 22 |
| Dockunfall S.M. UC 49 | Simon Schnetzke | 2017/ 22 |
| Im Auftrag der Kaiserlichen Marine, Teil III: verdeckte Aktivitäten der Kaiserlichen Marine auf dem amerikanischen Doppelkontinent. | Matthias Strauß | 2017/ 22 |
| COLBERT - Ein "spanischer" Franzose | Wolfgang Göthling | 2017/ 22 |
| "Auf Grund einer anonymen Anzeige" - Strafsachen bei der III. Minensuch-Flottille im Jahre 1918 | Bernd Langensiepen | 2017/ 22 |
| Das private Kriegstagebuch des Admiral Franz Ritter von Hipper: Dritter Teil - Das Jahr 1916 | - | 2017/ 23 |
| Zur Erhaltung von Ruhe und Ordnung … - Memoiren des Kapitänleutnants Willy Lenke über die revolutionären Vorgänge 1918 in Wilhelmshaven | Bernd Langensiepen, Dirk Nottelmann | 2017/ 24, e:2017/ 25 |
| Zwei Dieselmotorschlepper für die Kaiserliche Werft Wilhelmshaven | Karsten Klein | 2017/ 24 |
| Das Militärersatzgeschäft in der Kaiserlichen Marine - Rekrutierung des Marine-Personals | Rainer Vogel | 2017/ 24, e:2017/ 25 |
| Mein Tagebuch Flandern auf S.M. UC 47 - Erinnerungen des Obermatrosen Albrecht Laß für die erste Hälfte des Jahres 1917 | Simon Schnetzke | 2017/ 24, e:2017/ 25 |
| Die Geschichte der griechischen Zerstörer Keravnos und Nea Genea | Aris Bilalis | 2017/ 24 |
| Über das Schicksal einiger FM-Boote in Osteuropa | René Greger | 2017/ 24 |
| Die Kriegsgliederung der Minensuch- und Sicherungsverbände der Nordsee, Erster Teil | Bernd Langensiepen, Dirk Nottelmann | 2017/ 25 |
| Motorseekreuzer MARIA MARKA - Eine Dienstyacht für den königlich-ungarischen Gouverneur von Fiume | Karsten Klein | 2017/ 25 |
| Aussteigen der Besatzung durch Artillerie-Wirkungsfeuer beschleunigt - UC 69 und dessen Kommandant Erwin Wassner. | Bernd Langensiepen | 2017/ 25 |
| Die Torpedierung und Bergung des Sperrbrechers BIELEFELD im Juni 1915 | Thomas Pflüger | 2017/ 25 |
| Bilder vom Leben an Bord... hier S.M.S. MOLTKE | - | 2017/ 25 |
| Die bulgarische U-Bootwaffe im 1. Weltkrieg - Material, Personal und Ausbildung | Jochen Krüsmann | 2017/ 25 |
| Der Gercke-Kode - Aufklärungstätigkeiten und Kryptologie | Matthias Strauß | 2017/ 25 |
| Die Übergabe der GOEBEN an die Osmanische Marine am 2. November 1918 in Istinye | Bernd Langensiepen | 2017/ 25 |
| Das private Kriegstagebuch des Admiral Franz Ritter von Hipper: Vierter Teil - Das Jahr 1917 | - | 2018/ 26 |
| Das private Kriegstagebuch des Admiral Franz Ritter von Hipper: 1. Halbjahr 1918 | - | 2019/ 27 |
| Das private Kriegstagebuch des Admiral Franz Ritter von Hipper: 2. Halbjahr 1918 | - | 2020/ 28 |