U-Bootangriffe gegen die Geleitzüge S.C. 7, S.C. 118 und J.W. 66/R.A. 66
U-boat attacks against the convoys S.C. 7, S.C. 118 and J.W. 66/R.A 66
Verlag: edition erich gröner
224 Seiten
zahlreiche, auch farbige, Skizzen, Zeichnungen und Fotos
Sprache: Deutsch
ISBN 978-3-9813904-7-6
Zu erhalten bei:
edition erich gröner
Internet: www.verlag-edition-erich-groener.de
oder im Buchhandel
Über das Buch:
Der Einsatz deutscher U-Boote gegen die alliierte Schifffahrt, vom britischen Premierminister Winston Churchill als ‚Die Schlacht im Atlantik‘ bezeichnet, war die längste militärische Operation im Zweiten Weltkrieg. In zahlreichen Geleitzugschlachten versuchten deutsche U-Boote die maritimen Handelslinien zwischen Großbritannien und dem Rest der Welt zu unterbrechen. Durch die langjährig unberechtigte Geringschätzung der Operationsgeschichte in Historikerkreisen blieben bis in die heutige Zeit Wissenslücken zu den heftigen Kämpfen auf den Ozeanen. Für drei exemplarische Geleitschlachten liefert das Buch erstmals den korrekten Ablauf der Gefechte, Stunde um Stunde und Tag für Tag, und ehrt zugleich diejenigen, die im Kampf gegen Tyrannei ihr Leben ließen. Die Operationen gegen die Konvois S.C. 7 in 1940, S.C. 118 in 1943 und den Doppelkonvoi J.W. 66 / R.A. 66 wenige Tage vor Kriegsende in Europa 1945 stellen zudem bedeutende Wegepunkte im Verlauf der Kämpfe dar.
The German U-boat campaign against Allied shipping, termed ‘The Battle of the Atlantic’ by the British Prime Minister Winston Churchill, was the longest continuous military operation during World War Two. It included numerous battles between Allied convoys and German U-boat groups sent out to interrupt the maritime lifelines between Britain and the rest of the world. However, with the art of operational history unjustly dismissed in historical circles for many decades, precise knowledge about the bitter fighting on the oceans is surprisingly incomplete even today. This book focuses on three exemplary convoy battles to tell their true stories, hour by hour, day by day, and to pay tribute to those who paid the utmost price in the fight against tyranny. The operations around Convoy S.C. 7 in 1940, Convoy S.C. 118 in 1943 and the combined convoy J.W. 66 / R.A. 66 just days before the end of the war in Europe 1945 also mark important way points during the course of the battle.