Yuri Trifonov, Ivan Parolov, Vladislav Zhdanov:
Deutsche Beuteschiffe in der sowjetischen Seeschifffahrt


Verlag: edition erich gröner

Fester Einband
Format: 210 x 250 mm
216 Seiten
545 Abbildungen
Sprache: Deutsch
ISBN 978-3-9825607-3-1


Zu erhalten bei:

edition erich gröner
Internet: www.verlag-edition-erich-groener.de
oder im Buchhandel









Über das Buch:

Deutsche Schiffe, die während der Kriegshandlungen bis 1945 in Besitz genommen oder nach dem Kriege der Sowjetunion zugesprochen wurden, werden bisher in deutschen Publikationen nur teilweise und nicht in einem zusammenhängenden Kontext behandelt.

Nun der Versuch, die Thematik „Deutsche Beuteschiffe in der sowjetischen Seeschifffahrt“ in einer umfassenderen Form und getrennt nach Schiffstypen darzustellen und deren Einordnung in den sowjetischen Reedereibetrieb sowie ihren Verbleib zu beschreiben. Außer Acht gelassen werden in der Regel jene Kriegsschiffe, die in Folge der Potsdamer Konferenz durch Entscheidung der alliierten Marinekommission auf die Siegermächte aufgeteilt wurden.

Das Buch verdankt sein Erscheinen der engen Zusammenarbeit und Nutzung der Arbeiten von I. W. Parolov, Y. Trifonov und V. Zhdanov. Das grundlegende Werk dazu bildeten die ersten drei Bände der 6 -bändigen Ausgabe von Trifonow / Parolov „ Morskoi Flot UdSSR - Trofei i Reparazii“, erschienen 2013/2014 in Moskau und Archangelsk. Neue Erkenntnisse und umfangreiches Bildmaterial konnten ergänzend einfließen.