| Miede, Heinrich |
04.03.1915 |
Dortmund / Stadtkreis Dortmund / Reg. Bez. Arnsberg / Preußische Provinz Westfalen |
16.04.1945 |
Verloren mit 43 Händen 'U 1274' [Kdt. Fitting] gesunken in den Nordmeer nördlich von Newcastle, durch Wasserbomben vom britischen Zerstörer 'HMS Viceroy'. (Lost with 43 hands of 'U 1274' [CO Fitting] sunk in the North Sea, North of Newcastle, in position 55°36´ N x 01°24´ W, by depth charges from the British destroyer HMS Viceroy L 21.) | - |
| Mittelstaedt, Gerd von |
14.01.1912 |
Niederlinxweiler / Landkreis Sankt Wendel / Preußische Rheinprovinz |
10.08.1941 |
Verloren mit allen 27 Händen von 'U 144' gesunken in den Ostsee, im Golf des Finnland Nordens von Dagö, in der ungefähren Position 59° N x 23° E, durch Torpedos vom sowjetischen Unterseeboot ShCh-307. (Lost with all 27 hands of U 144 sunk in the Baltic Sea, in Gulf of Finland North of Dagö, in approximate position 59° N x 23° E, by torpedoes from the Soviet submarine ShCh-307.) | - |
| Moehle, Karl-Heinz |
31.07.1910 |
Norden / Ostfriesland/Aurich / Preußische Provinz Hannover |
27.11.1996 |
Starb im Alter von 86 Jahren in Ahrensburg / Hamburg, Deutschland. (Died at the age of 86 years in Ahrensburg / Hamburg, Germany.) | - |
| Mohr, Eberhard |
12.10.1915 |
Düsseldorf / Stadtkreis Düsseldorf / Preußische Rheinprovinz |
14.03.1942 |
Verloren mit allen 44 Händen von 'U 133' gesunken in den Mittelmeermeer, weg von Salamis-Griechenland, durch eine Mine. (Lost with all 44 hands of U 133 sunk in the Mediterranean Sea, off Salamis-Greece, 37°50´ N x 23°33´ E [KM naval grid square CK 8948], the boat left her base in Salamis and collided with a floating mine after two hours, no man of the crew could be rescued.) |  |
| Mohr, Johann-Hendrick 'Jochen' |
12.06.1916 |
Hannover / Stadtkreis Hannover / Reg. Bez. Hannover / Preußische Provinz Hannover |
02.04.1943 |
Verloren mit 52 Händen 'U 124' gesunken in den Atlantik westlich von Oporto-Portugal, durch Wasserbomben vom britischen Korvette 'HMS Stonecrop' und vom britischen sloop 'HMS Black Swan'. (Lost with 52 hands of U 124 sunk in the Atlantic, West of Oporto-Portugal, in position 41°02´ N x 15°39´ W [KM naval grid square CF 3922], by depth charges from the British corvette HMS Stonecrop K 142 and the British sloop HMS Black Swan L 57.) |  |
| Mohr, Kurt |
12.01.1922 |
Greifswald / Stadtkreis Greifswald / Reg. Bez. Stettin / Provinz Pommern / Freistaat Preußen |
_ |
Keine Daten vorhanden (No information available) | - |
| Mohs, Hans-Dieter |
22.09.1919 |
Magdeburg / Stadtkreis Magdeburg / Reg. Bez. Magdeburg / Preußische Provinz Sachsen |
10.03.2009 |
Gestorben mit Alter von 89 Jahren in Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. (Died at the age of 89 years in Bonn, North Rhine-Westphalia, Germany.) | - |
| Morstein, Hans-Joachim von |
01.08.1909 |
Karlsruhe / Stadtkreis Karlsruhe / Großherzogtum Baden |
24.01.1984 |
Gestorben mit Alter von 74 Jahren. (Died at the age of 74 years.) | - |
| Mugler, Gustav-Adolf |
10.10.1912 |
Danzig-Langfuhr / Preußische Provinz Westpreußen |
05.02.1940 |
Verloren mit 48 Händen 'U 41' gesunken in den Nordatlantik südlich von Irland in Position 49°21´ N x 10°04´ W, durch Wasserbomben von der britischen Zerstörer 'HMS Antelope'. (Lost with 48 hands of U 41 sunk in the North Atlantic, South of Ireland, in position 49°21´ N x 10°04´ W, by depth charges from the British destroyer HMS Antelope H 36.) | - |
| Muhs, Harald |
01.10.1919 |
Hannover / Stadtkreis Hannover / Reg. Bez. Hannover / Preußische Provinz Hannover |
02.05.1944 |
Verloren mit 48 Händen 'U 674' gesunken in den Nordpolarmeer nordwestlich von Narvik-Norwegen, durch Raketen von einem 'Swordfish' Flugzeug von 842. Sqdn. FAA der britischen Geleitträger 'HMS Fencer'. (Lost with 48 hands of U 674 sunk in the Artic Ocean, North-West of Narvik-Norway, 70°32´ N x 04°37´ E, by rockets from a 'Swordfish' aircraft from No. 842 Sqdn. FAA operating from the British escort carrier HMS Fencer D 64.) | - |
| Mumm, Friedrich |
15.01.1915 |
Pahlen / Landkreis Nord-Dithmarschen / Preußische Provinz Schleswig-Holstein |
04.06.1943 |
Verloren mit 49 Händen 'U 594' gesunken in den Atlantik, westlich von Gibraltar, durch Raketen von einem britischen 'Hudson' Flugzeug von 48. Geschwader RAF. (Lost with 49 hands of U 594 sunk in the Atlantic, West of Gibraltar, 35°55´ N x 09°25´ W, by rockets from a British 'Hudson' aircraft belonged to No. 48 Sqdn. RAF, Royal Air Force Coastal Command.) |  |
| Mumm, Herbert |
03.09.1920 |
Pahlen / Landkreis Nord-Dithmarschen / Provinz Schleswig-Holstein / Freistaat Preußen |
07.02.2003 |
Gestorben mit Alter von 82 Jahren in Wilhelmshaven, Deutschland als Kapitän zur See a.D. der Bundesmarine. (Died at the age of 82 years in Wilhelmshaven, Germany, as Captain retired from the German Navy.) |  |
| Murl, Heinz |
26.10.1919 |
Berlin / Stadtkreis Berlin / Preußische Provinz Brandenburg |
_ |
Keine Daten vorhanden (No information available) | - |
| Mursinsky, Arthur |
_ |
Keine Daten vorhanden (No information available) |
_ |
Keine Daten vorhanden (No information available) | - |
| Musenberg, Werner |
24.09.1904 |
Berlin / Stadtkreis Berlin / Preußische Provinz Brandenburg |
03.01.1976 |
Gestorben mit Alter von 71 Jahren. (Died at the age of 71 years.) | - |
| Müffling, Hans-Bruno Frhr. von |
24.03.1919 |
Rohrbeck / Kreis Arnswalde / Provinz Pommern / Freistaat Preußen |
01.02.2006 |
Gestorben mit Alter von 86 Jahren in Hamburg, Deutschland. (Died at the age of 86 years in Hamburg, Germany) | - |
| Mühlendahl, Arved von |
01.11.1904 |
Reval / Kaiserreich Russland |
19.09.1944 |
Getötet mit 59 Mannschaft Mitgliedern 'U 867' gesunken in die Nordmeer nordwestlich von Bergen-Norwegen, durch Wasserbomben vom 'Liberator' Flugzeug von 224. Geschwader RAF. (Killed with 59 crew members of U 867 sunk in the North Sea, North-West of Bergen-Norway, 62°15´ N x 01°50´ E [KM naval grid square AF 7656], by depth charges from a British 'Liberator' aircraft from No. 224 Squadron RAF, Royal Air Force Coastal Command.) | - |
| Mühlenpfordt, Karl |
27.06.1909 |
Wolfenbüttel / Landkreis Wolfenbüttel / Herzogtum Braunschweig |
04.06.1943 |
Verloren mit 43 Händen 'U 308' gesunken in das norwegische Meer nordöstlich von Färöer Insel in position 64°28´ N x 03°09´ W, Planquadrat AF 4721, durch Torpedos vom britischen Unterseeboot 'HMS Truculent'. (Lost with 43 hands of U 308 sunk in the Norwegian Sea, North-East of the Faeroes, in position 64°28´ N x 03°09´ W [KM naval grid square AF 4721], by torpedoes from the British submarine HMS Truculent P 315.) | - |
| Müller, Bernhard-Paul 'Froschauge' |
10.10.1916 |
Kiel / Stadtkreis Kiel / Reg. Bez. Schleswig / Preußische Provinz Schleswig-Holstein |
10.03.1943 |
Getötet mit 42 Mannschaft Mitgliedern 'U 633' gesunken in den Nordatlantik in Position 58°51´ N x 19°55´ W, durch das Rammen vom britischen schiff SS Scorton. (Killed with 42 crew members of U 633 sunk in the North Atlantic, in position 58°51´ N x 19°55´ W, by ramming from the British merchant SS Scorton.) | - |
| Müller, Hans-Georg |
15.10.1922 |
Permauern / Laukischken.Kreis Labiau / Regierungsbezirk Königsberg / Provinz Ostpreußen |
18.09.2018 |
Gestorben mit Alter von 96 Jahren in Delmenhorst. (Died at the age of 96 years in Delmenhorst.) | - |
| Müller, Heinrich-Eberhard |
14.03.1916 |
Stuttgart / Oberamt Stuttgart-Stadt / Neckarkreis / Königreich Württemberg |
03.05.1988 |
Gestorben mit Alter von 72 Jahren in Stuttgart, Deutschland. (Died at the age of 72 years in Stuttgart, Germany.) | - |
| Müller, Rudolf |
17.06.1917 |
Sem / Landkreis Lingen / Reg. Bez. Osnabrück / Preußische Provinz Hannover |
29.10.1943 |
Verloren mit 47 Händen U 282 gesunken in den Nordatlantik südöstlich von Grönland, durch Hedgehog und Wasserbomben der britischen Zerstörern 'HMS Vidette' und 'HMS Duncan' und der Korvette 'HMS Sunflower'. (Lost with 47 hands of U 282 sunk in the North Atlantic, South-East of Greenland, 55°28´ N x 31°57´ W [KM naval grid square AK 5621], by depth charges and Hedgehog from the British destroyers HMS Duncan D 99 and HMS Vidette D 48 and the British corvette HMS Sunflower K 41.) | - |
| Müller, Werner |
04.08.1920 |
Berlin / Stadtkreis Berlin / Provinz Brandenburg / Freistaat Preußen |
_ |
Keine Daten vorhanden (No information available) | - |
| Müller, Willi |
25.04.1912 |
Wittenberge / Stadtkreis Wittenberge / Reg. Bez. Potsdam / Preußische Provinz Brandenburg |
06.05.1945 |
Getötet mit 57 Mannschaft Mitgliedern 'U 3523' gesunken in das Skagerrak östlich Aarhus-Dänemarks, durch Wasserbomben von einem britischen Liberator Flugzeug von 86. Geschwader RAF. (Killed with 57 crew members of U 3523 sunk in the Skagerak, East of Aarhus-Denmark, 57°52´ N x 10°49´ E, by depth charges from a British 'Liberator' aircraft from No. 86 Sqdn. RAF, Royal Air Force Coastal Command.) | - |
| Müller-Arnecke, Wilhelm |
30.10.1910 |
Bremen / Freie u. Hansestadt Bremen |
29.09.2000 |
Gestorben mit Alter von 89 Jahren in Fleckeby, Schleswig-Holstein, Deutschland. (Died at the age of 89 years in Fleckeby, Schleswig-Holstein, Germany.) |  |
| Müller-Bethke, Erich |
23.07.1917 |
Wesermünde / Kreis Lehe / Preußische Provinz Hannover |
17.02.1945 |
Verloren mit 47 Händen 'U 1278' gesunken in die Nordmeer nordwestlich von Bergen-Norwegen, durch Wasserbomben von den britischen Fregatten 'HMS Bayntun' und vom 'HMS Loch Eck'. (Lost with 47 hands of U 1278 sunk in the North Sea, North-West of Bergen-Norway, in position 61°32´ N x 01°36´ W, by depth charges from the British frigates HMS Bayntun K 310 and HMS Loch Eck K 422.) | - |
| Müller-Edzards, Heinrich |
18.03.1910 |
Wesermünde / Städte Geestemünde / Preußische Provinz Hannover |
13.05.1966 |
Gestorben mit Alter von 56 Jahren. (Died at the age of 56 years.) | - |
| Müller-Koelbl, Harro |
17.10.1919 |
Bärwalde i. Pomm. / Kreis Neustettin / Preußische Provinz Pommern |
02.04.2016 |
Starb im Alter von 97 Jahren in Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland. (Died at the age of 97 years in Biberach, Baden-Württemberg, Germany.) |  |
| Müller-Stöckheim, Günther Reinhold 'Alligator' |
17.12.1913 |
Klein-Stöckheim / Kreis Braunschweig / Herzogtum Braunschweig |
16.07.1943 |
Verloren mit 47 Händen 'U 67' gesunken in den Mittelatlantik in der Saragasso-See westsüdwestlich von Azoren, durch Wasserbomen einer 'Avenger' Flugzeug von VC-13 Geschwader des US Geleitträger 'USS Core'. (Lost with 47 hands of U 67 sunk in the North Atlantic, West South-West of Azores, 30°05´ N x 44°17´ W, by depth charges from an 'Avenger' aircraft from VC-13 Sqdn. USN operating from the US escort carrier USS Core CVE 13, 3 survivors rescued by destroyer USS McCormick DD 223.) |  |
| Münnich, Ralph |
11.02.1916 |
Chemnitz / Stadtkreis Chemnitz / Kreishauptmannschaft Chemnitz / Königreich Sachsen |
04.02.1943 |
Getötet mit 8 Mannschaft Mitgliedern 'U 187' gesunken in den Nordatlantik, in Position 50°12´ N x 36°34´ W, durch Wasserbomben von den britischen Zerstörern 'HMS Beverley' und 'HMS Vimy'. (Killed with 8 crew members of U 187 sunk in the North Atlantic, 50°12´ N x 36°34´ W [KM naval grid square BD 1276], by depth charges from the British destroyers HMS Beverley H 64 and HMS Vimy D 33, 45 survivors rescued and made prisoner.) | - |
| Münster, Helmut-Walter |
14.09.1916 |
Magdeburg / Stadtkreis Magdeburg / Reg. Bez. Magdeburg / Preußische Provinz Sachsen |
05.03.1982 |
Starb im Alter von 65 Jahren in Kirchdorf-Brigachtal, Deutschland. (Died at the age of 65 years in Kirchdorf-Brigachtal, Germany.) | - |
| Mürl, Heinrich |
11.02.1912 |
Essen / Stadtkreis Essen / Reg. Bez. Düsseldorf / Preußische Rheinprovinz |
_ |
Keine Daten vorhanden (No information available) |  |
| Mützelburg, Rolf Christian Detlef |
23.06.1913 |
Kiel / Stadtkreis Kiel / Reg. Bez. Schleswig / Preußische Provinz Schleswig-Holstein |
11.09.1942 |
Gestorben nach Streiken seines Kopfs gegen den 'U 203' im Atlantik während Schwimmensunfalls. (Died after striking his head against the U 203 in the Atlantic in position 36°14´ N, 31°21´ W during swimming accident.) | - |
| Mäder, Erich |
03.10.1915 |
Beuchlitz / Halle a. S. / Reg. Bez. Merseburg / Preußische Provinz Sachsen |
20.10.1943 |
Verloren mit 47 Händen 'U 378' gesunken in den Nordatlantik nördlich von Azoren, in Position 47°40´ N x 28°27´ W, durch Wasserbomben vom 'Avenger' und vom 'Wildcat' Flugzeug von VC-13 Geschwader USN des US-Geleitträger 'USS Core'. (Lost with 47 hands of U 378 sunk in the North Atlantic, North of Azores, in position 47°40´ N x 28°27´ W, by depth charges from 'Avenger' and 'Wildcat' aircraft from VC-13 Sqdn. USN operating from the US escort carrier USS Core CVE 13.) | - |
| Märtens, Hans |
03.01.1918 |
Bernburg / Stadtkreis Bernburg / Herzogtum Anhalt |
08.07.1944 |
Gestorben worden, nach gerettet mit 37 überlebenden durch kanadischen Zerstörer 'HMCS Restigouche' nach 'U 243' versenkt durch einem 'Sunderland' Flugboot von 10 Geschwader RAAF, in Golf von Biscaya, westlich von St. Nazaire. (Died of his wounds after rescued with 37 survivors by Canadian destroyer HMCS Restigouche H 00 after U 243 having been sunk in Bay of Biscay, West of St. Nazaire-France, in position 47°06´ N x 06°40´ W [KM naval grid square BF 5418], by depth charges from an Australian 'Sunderland' flying boat from No. 10 Sqdn. RAAF, attached to Royal Air Force Coastal Command, 11 crew members killed.) | - |
| Mäueler, Heinrich |
10.04.1920 |
Mittelirsen / Siegburg / Siegkreis / Reg. Bez. Köln / Rheinprovinz |
1996 |
Gestorben mit Alter von 76 Jahren. (Died at the age of 76 years.) | - |
| Mäßenhausen, Wilhelm von |
16.01.1915 |
Sydney / New South Wales /Australia / Dominion of British Commonwealth |
20.05.1943 |
Verloren mit 48 Händen 'U 258' gesunken in den Nordatlantik südsüdwestlich von Island, durch Wasserbomben von einem britischen 'Liberator' Flugzeug von 120. Geschwader RAF. (Lost with 48 hands of 'U 258' sunk in the North Atlantic, South South-West of Iceland, in position 55°18´ N x 27°49´ W [KM naval grid square AK 6615], by depth charges from a British 'Liberator' aircraft from No. 120 Squadron RAF, Royal Air Force Coastal Command.) | - |
| Möglich, Hans |
29.01.1916 |
Posen / Stadtkreis Posen / Großherzogtum Posen |
14.04.1943 |
Getötet mit 41 Mannschaft Mitgliedern 'U 526' gesunken in den Golf von Biscaya, westlich von Lorient-Frankreich, auf eine Mine. (Killed with 41 crew members of U 526 sunk in the Bay of Biscay, West of Lorient-France, in position 47°41´5´´ N x 03°22´5´´ W [KM naval grid square BF 6181] by mine, 12 survivors.) | - |
| Möhlmann, Helmut August Wilhelm |
25.06.1913 |
Kiel / Stadtkreis Kiel / Reg. Bez. Schleswig / Preußische Provinz Schleswig-Holstein |
12.04.1977 |
Gestorben mit Alter von 63 Jahren in Prien am Chiemsee, Deutschland als Fregattenkapitän a.D. der Bundesmarine. (Died at the age of 63 years in Prien am Chiemsee, Deutschland as Commander retired from the German Navy.) |  |
| Möllendorff, Goske von |
12.03.1918 |
Krampfer / Landkreis Westprignitz / Reg. Bez. Potsdam / Preußische Provinz Brandenburg |
13.02.1999 |
Gestorben mit Alter von 80 Jahren in Münster, Deutschland. (Died at the age of 80 years in Münster, Germany.) | - |
| Möller, Gunther |
30.06.1918 |
Rostock / Stadtkreis Rostock / Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin |
16.10.1943 |
Getötet mit allen 52 Mannschaft Mitgliedern von 'U 844' gesunken in den Nordatlantik südwestlich von Island, durch Wasserbomben vom 2 britischen 'Liberator' Flugzeug von Nr. 59 Staffel RAF und von Nr. 8 Staffel RAF. (Killed with all 52 crew members of U 844 sunk in the North Atlantic, South-West of Iceland, in position 58°30´ N x 27°16´ W, by depth charges from 2 British 'Liberator' aircraft from No. 59 Sqdn. RAF and No. 86 Sqdn. RAF, Royal Air Force Coastal Command.) | - |
| Nachtigall, Otto-Heinrich |
24.09.1914 |
Darmstadt |
26.01.2015 |
Gestorben mit Alter von 100 Jahren (Died at the age of 100 years) | - |
| Nagel, Karl-Heinz |
17.01.1917 |
Eisleben / Stadtkreis Eisleben / Reg. Bez. Merseburg / Preußische Provinz Sachsen |
14.05.1943 |
Verloren mit 48 Händen 'U 640' gesunken in den Nordatlantik östlich des Kap-Farewell, Grönland, durch Wasserbomben von einem amerikanischen 'Catalina' Flugboot von VP-84 Geschwader USN. (Lost with 48 hands of U 640 sunk in the North Atlantic, East of Cape Farewell, Greenland, in position 60°32´ N x 31°05´ W, by depth charges from an American 'Catalina' flying boat from VP-84 Sqdn. USN, attached to Royal Air Force Coastal Command.) | - |
| Neckel, Herbert |
14.08.1916 |
Kiel / Stadtkreis Kiel / Reg. Bez. Schleswig / Preußische Provinz Schleswig-Holstein |
06.05.1943 |
Getötet mit 53 Mannschaft Mitgliedern 'U 531' gesunken im Nordatlantik nordöstlich von Neufundland durch Hedgehog des britischen Zerstörer 'HMS Vidette'. (Killed with 53 crew members of U 531 sunk in the North Atlantic, North-East of Newfoundland, 52°48´ N x 45°18´ W, by depth charges from the British destroyer HMS Vidette D 48.) | - |
| Nees, Werner |
08.02.1910 |
Hasbach / Preußische Rheinprovinz |
18.02.1976 |
Gestorben mit Alter von 66 Jahren. (Died at the age of 66 years.) | - |
| Neide, Kurt |
08.07.1916 |
Kiel.Stadtkreis Kiel.Reg. Bez. Schleswig.Preußische Provinz Schleswig-Holstein |
22.09.1980 |
Starb im Alter von 64 Jahren in Kiel als Marineoffizier a.D. der Bundesmarine. (Died in Kiel with 64 years as a naval officer retired from the German Navy in Kiel.) |  |
| Neitzel, Karl |
30.01.1901 |
Kolberg / Preußische Provinz Pommern |
13.11.1966 |
Gestorben mit Alter von 65 Jahren in Kiel, Deutschland. (Died at the age of 65 years in Kiel, Deutschland.) |  |
| Neitzsch, Wilhelm |
14.05.1920 |
Langenzenn / Landkreis Fürth / Regierungsbezirk Mittelfranken / Freistaat Bayern |
_ |
Keine Daten vorhanden (No information available) | - |
| Neubert, Kurt |
24.03.1910 |
Bobrovnik / Preußische Provinz Schlesien |
26.10.1980 |
Gestorben mit Alter von 70 Jahren. (Died at the age of 70 years.) | - |
| Neuerburg, Hellmut August |
25.08.1917 |
Straßburg.Stadtkreis Straßburg.Elsaß |
11.02.1945 |
Getötet mit 55 Mannschaft Mitgliedern 'U 869' gesunken in den Nordatlantik, weg von New Jersey-USA, durch Hedgehogs und Wasserbomben von den Amerikaner zerstörereskorten 'USS Howard D. Crow' und 'USS Koiner'. (Killed with 55 crew members of U 869 sunk in the North Atlantic, off New Jersey, USA in position 39° 33´ N, 73° 02´ W by Hedgehogs and depth charges from the American destroyer escorts USS Howard D. Crow and USS Koiner.) | - |
| Neuland, Carl |
_ |
Keine Daten vorhanden (No information available) |
_ |
Keine Daten vorhanden (No information available) | - |
| Neumann, Hans-Joachim |
22.05.1922 |
Keine Daten vorhanden (No information available) |
30.09.1944 |
Getötete als Erster Wachoffizier an bord der 'U 921' (Kdt: Alfred Werner) mit 46 Hände in der Norwegischen See westlich von Bäreninsel versenkt. Es gibt keine Erklärung für den Verlust. (Killed as First Watch Officer in the 'U 921' (Cdr. Alfred Werner) sunk with 46 hands in thein the Norwegian Sea west of Bear Island. There is no explanation for its loss.) | - |
| Neumann, Hans-Werner |
03.09.1906 |
Charlottenburg / Stadtkreis Charlottenburg / Reg. Bez. Potsdam / Preußische Provinz Brandenburg |
07.08.1943 |
Getötet mit 61 Mannschaft Mitgliedern 'U 117' gesunken in den Nordatlantik auf der Position 39° 42' Nord, 38° 21' West im Marine-Planquadrat CD 6156, von zwei 'Wildcat' und drei 'Avenger' Flugzeugen des Geschwader VC-1 des US-Geleitflugzeugträgers 'USS Card' durch Bordwaffenbeschuß, Wasserbomben und einem akustischen torpedo Fido. (Killed with 61 crew members of U 117 sunk in the North Atlantic, 39°42´ N x 38°21´ W [KM naval grid square CD 6156], by depth charges and a homing torpedo from 'Avenger' aircraft from VC-1 Sqdn. USN operating from the US escort carrier USS Card CVE 11.) | - |
| Neumann, Heinz-Joachim |
29.04.1909 |
Guben / Stadtkreis Guben / Reg. Bez. Frankfurt / Preußische Provinz Brandenburg |
02.07.1976 |
Gestorben mit Alter von 67 Jahren. (Died at the age of 67 years.) | - |
| Neumann, Hermann |
07.09.1919 |
Mombach / Kreis Mainz / Großherzogtum Hessen |
07.05.1994 |
Gestorben mit Alter von 74 Jahren in Mombach, Deutschland. (Died at the age of 74 years in Mombach, Germany.) | - |
| Neumeister, Hermann |
04.01.1923 |
Holzhausen / Ammersee / Reg. Bez. Oberbayern / Freistaat Bayern |
28.11.2019 |
Gestorben mit Alter von 96 Jahren in Berlin-Zehlendorf. (Died at the age of 96 years in Berlin-Zehlendorf.) | - |
| Ney, Günter |
27.03.1922 |
Berlin-Schöneberg / Potsdam / Provinz Brandenburg / Freistaat Preußen |
11.02.1944 |
Verloren mit 48 Händen 'U 283' gesunken in den Nordatlantik südöstlich von Färöer Insel, durch Wasserbomben von einem 'Wellington' des 407. Geschwader der kanadischen RCAF. (Lost with 48 hands of U 283 sunk in the North Atlantic, South-West of the Faeroes, 60°45´ N x 12°50´ W [KM naval grid square AM 1226], by depth charges from a Canadian 'Wellington' aircraft from No. 407 Squadron RCAF, attached to Royal Air Force Coastal Command.) | - |
| Ney, Johannes |
16.06.1922 |
München / Stadtkreis München / Reg. Bez. Oberbayern / Freistaat Bayern |
16.05.2004 |
Gestorben mit Alter von 81 Jahren. (Died at the age of 81 years.) | - |
| Nibbe, Hans-Heinrich |
18.08.1917 |
Cuxhaven |
_ |
Keine Daten vorhanden (No information available) | - |
| Nicolay, Kurt-Heinz |
06.10.1917 |
Schleswig / Kreis Schleswig / Reg. Bez. Schleswig / Preußische Provinz Schleswig-Holstein |
24.08.1982 |
Gestorben mit Alter von 64 Jahren in Langenhagen-Hannover, Deutschland. (Died at the age of 64 years in Langenhagen-Hannover, Germany.) | - |
| Nielsen, Karl |
30.09.1911 |
Hamburg / Freie u. Hansestadt Hamburg |
_ |
Keine Daten vorhanden (No information available) | - |
| Niemeyer, Heinrich |
15.06.1910 |
Löbejün / Saalkreis Merseburg / Freistaat Sachsen |
01.11.1991 |
Starb mit Alter von 81 Jahren. (Died at the age of 81 years.) | - |
| Niester, Erich |
19.09.1921 |
Linz / Stadtkreis Linz / Oberdonau / Österreich |
26.03.2005 |
Gestorben mit 83 Jahren in Hamburg, Deutschland. (Died at the age of 83 years in Hamburg, Germany) | - |
| Niethmann, Otto |
12.08.1919 |
Hamburg / Freie u. Hansestadt Hamburg |
18.08.1977 |
Gestorben mit Alter von 58 Jahren. (Died at the age of 58 years.) | - |
| Niss, Hellmut |
08.03.1906 |
Tönning / Landkreis Eiderstedt / Reg. Bez. Schleswig / Preußische Provinz Schleswig-Holstein |
_ |
Keine Daten vorhanden (No information available) | - |
| Nissen,Jürgen |
28.05.1916 |
Sintrup |
02.06.1943 |
Getötet mit 52 Mannschaft Mitgliedern 'U 105' gesunken in den Atlantischen, nahe Dakar, durch Wasserbomben des Potez-CAMS 141 Flugboot 'Antarés'. (Killed with 52 crew members of U 105 sunk in the Atlantic, near Dakar, 14°15´ N x 17°35´ W, by depth charges from French Naval Air Force Potez-CAMS 141 flying boat named Antarés of 141 Escadrille FFL.) | - |
| Noack, Hans |
_ |
Keine Daten vorhanden (No information available) |
_ |
Keine Daten vorhanden | - |
| Noack, Hans Dietrich |
27.03.1915 |
Elster / Elbe |
14.12.1984 |
Gestorben | - |
| Nollau, Herbert |
23.03.1916 |
Wolfstein / Landkreis Wolfstein / Reg. Bez. Niederbayern und Oberpfalz / Königreich Bayern |
10.04.1968 |
Gestorben in Wolfstein-Rheinpfalz, Deutschland. (Died in Wolfstein-Rheinpfalz, Germany.) | - |
| Nollmann, Rolf |
29.12.1914 |
Wollmeringen / Landkreis Diedenhofen / Elsaß-Lothringen |
21.01.1945 |
Verloren mit 47 Händen 'U 1199' gesunken in die Kanal, nahe den Scilly Inseln, durch Wasserbomben vom britischen Zerstörer 'HMS Icarus' und die britische Korvette 'HMS Mignonette'. (Lost with 47 hands of U 1199 sunk in the Channel, near the Scilly Isles, 49°57´ N x 05°42´ W, by depth charges from the British destroyer HMS Icarus and the British corvette HMS Mignonette K 38, 1 survivor rescued.) | - |
| Nolte, Gerhard |
23.01.1922 |
Tetschen-Bodenbach / Landkreis Tetschen-Bodenbach / Reg. Bez. Aussig / Sudetenland |
28.04.1945 |
Im Raum Neubrandeburg, vermißt Bereich im Infanteriekampf. (Missing in the Neubrandenburg area in infantry combat.) | - |
| Nonn, Victor-Wilhelm |
02.04.1917 |
Dresden / Dresden Stadt / Kreishauptmannschaft Dresden / Königreich Sachsen |
_ |
Fregattenkapitän a. D. | - |
| Nordheimer, Hubert |
03.02.1917 |
Mirschkowitz / Preußische Provinz Schlesien |
02.05.1997 |
Gestorben mit 80 Jahren in Eckernförde, Deutschland als Kapitän zur See a. D. der Bundesmarine. (Died with 80 years in Eckernförde, Germany as Captain retired from the German Navy.) | - |
| Nölke, Kurt |
05.09.1914 |
Hannover / Stadtkreis Hannover / Reg. Bez. Hannover / Preußische Provinz Hannover |
20.01.1944 |
Getötet mit 50 Mannschaft Mitgliedern 'U 263' in den Golf von Biscaya nahe La Rochelle-Frankreich aus unbekannter Ursache verschollen. (Killed with 50 crew members of U 263 sunk in the Bay of Biscay near La Rochelle-France, 46°06´ N x 01°36´ W, lost for unknown reasons probably after struck a mine during a deep dive trials.) | - |
| Oehrn, Victor Otto |
21.10.1907 |
Kedabeg / Kaukasus / Rußland |
26.12.1997 |
Gestorben mit Alter von 90 Jahren in Bonn, Deutschland. (Died at the age of 90 years in Bonn, Germany) | - |