| Klot-Heydenfeldt, Harro von |
25.04.1911 |
Riga / Lettland / Kaiserreich Russland |
01.07.1940 |
Getötet mit 42 Mannschaft Mitgliedern 'U 102' gesunken in den Nordatlantik, südwestlich von Irland, in Position 48°33´ N x 10°26´ W, durch Wasserbomben vom britischen Zerstörer 'HMS Vansittart'. (Killed with 42 crew members of U 102 sunk in the North Atlantic, South-West of Ireland, in position 48°33´ N x 10°26´ W, by depth charges from the British destroyer HMS Vansittart D 64.) | - |
| Klug, Bertram |
_ |
Keine Daten vorhanden (No information available) |
_ |
Keine Daten vorhanden (No information available) | - |
| Klug, Werner |
15.01.1920 |
Stettin / Stadtkreis Stettin / Provinz Pommern / Freistaat Preußen |
25.01.1973 |
Gestorben mit Alter von 53 Jahren. (Died at the age of 53 years.) |  |
| Klusmeier, Emil |
27.07.1912 |
Bochum / Stadtkreis Bochum / Reg. Bez. Arnsberg / Preußische Provinz Westfalen |
19.01.1982 |
Gestorben mit Alter von 69 Jahren in Bochum. (Died at the age of 69 years in Bochum.) | - |
| Kluth, Gerhard |
31.08.1918 |
Dresden / Dresden Stadt / Kreishauptmannschaft Dresden / Königreich Sachsen |
17.01.1944 |
Getötet mit 51 Mannschaft Mitgliedern 'U 377' gesunken in den Nordatlantik südwestlich von Irland in Position 49°39´00 ' N x 20°10´00 ' W, durch Wasserbomben vom britischen Zerstörer 'HMS Wanderer' und von der britischen Fregatte 'HMS Glenarm'. (Killed with 51 crew members of U 377 sunk in the North Atlantic, South-West of Ireland 49°39´00' N x 20°10´00' W [KM naval grid square BE 2445] by depth charges from the British destroyer HMS Wanderer D 74 and British frigate HMS Glenarm K 258.) | - |
| Knackfuß, Ulrich |
18.06.1920 |
Wilhelmshaven / Kreis Wittmund / Preußische Provinz Hannover |
10.06.1944 |
Getötet mit 49 Mannschaft Mitgliedern 'U 821' gesunken in den Golf von Biscaya, nahe Brest-Frankreich, in Position 48°31´ N x 05°11´ W, durch Wasserbomben vom 4 Moskitos Flugzeug von 248 Geschwader RAF und vom Liberator Flugzeug von 206 Geschwader RAF. (Killed with 49 crew members of U 821 sunk in the Bay of Biscay, near Brest-France, 48°31´ N x 05°11´ W, by depth charges from four Mosquito aircraft from 248 Sqn RAF and from Liberator aircraft from No. 206 Sqdn. RAF, Royal Air Force Coastal Command, only one survivor rescued by German VP boot.) | - |
| Knecht, Joachim |
13.08.1918 |
Wittenberg/Stadtkreis Wittenberg/Reg. Bez. Merseburg/Preußische Provinz Sachsen |
09.07.1988 |
Gestorben mit Alter von 69 Jahren. (Died at the age of 69 years.) | - |
| Kneip, Albert |
09.07.1921 |
Hamburg-Blankenese / Freie u. Hansestadt Hamburg |
13.10.1991 |
Gestorben mit Alter von 70 Jahren in Neustadt am Titisee, Deutschland als Fregattenkapitän a.D. der Bundesmarine. (Died at the age of 70 years in Neustadt am Titisee, Germany as Commander retired from the German Navy) |  |
| Knieper, Bernhard |
01.03.1911 |
Bremen / Freie u. Hansestadt Bremen |
1996 |
Starb im Alter von 84 Jahren in Bremen, Deutschland. (Died at the age of 84 years in Bremen, Germany.) | - |
| Knipping, Erwin |
22.11.1910 |
Kiel / Stadtkreis Kiel / Reg. Bez. Schleswig / Preußische Provinz Schleswig-Holstein |
_ |
Keine Daten vorhanden (No information available) | - |
| Knoke, Helmuth |
11.08.1906 |
Trier / Stadtkreis Trier / Preußische Rheinprovinz |
24.08.1944 |
Ohne Erklärung mit 50 Händen von 'U 925' nach dem 24.08.1944, in der Nordsee oder im Norden Englands. (Missing without explanation with 50 hands of U 925 after 24.08.1944, in the North Sea or North of England.) | - |
| Knollmann, Helmut |
09.08.1918 |
Meinerzhagen / Landkreis Altena / Arnsberg / Preußische Provinz Westfalen |
17.02.1945 |
Getötet mit 42 Mannschaft Mitgliedern 'U 1273' gesunken in den Skagerrak in Oslofjord nahe Horten. (Killed with 42 crew members of U 1273 sunk in the Baltic, Skagerak in Oslofjord near Horten, 59°24´ N x 10°28´ E, by a mine, 8 survivors.) | - |
| Knorr, Dietrich |
13.02.1912 |
Dessau / Stadtkreises Dessau / Herzogtum Anhalt |
20.08.1940 |
Verloren mit 42 Händen 'U 51' gesunken in den Golf von Biscaya westlich von Nantes-Frankreich, in Position 47°06´ N x 04°51´ W, durch einen Torpedo vom britischen Unterseeboot 'HMS Cachalot'. (Lost with 42 hands of U 51 sunk in the Bay of Biscay, West of Nantes-France, 47°06´ N x 04°51´ W, by a torpedo from the British submarine HMS Cachalot N 83.) | - |
| Koch, Heinz |
10.07.1914 |
Erfde / Preußische Provinz Schleswig-Holstein |
28.05.1943 |
Getötet mit 45 Mannschaft Mitgliedern 'U 304' gesunken in den Nordatlantik südöstlich Kap Farewell-Grönland, durch Wasserbomben der Liberator Flugzeuge der britischen RAF Squadron 120. (Killed with 45 crew members of U 304 sunk in the North Atlantic, South-East of Cape Farewell-Greenland, in position 54°50´ N x 37°20´ W [KM naval grid square AK 4591], by depth charges from a British Liberator aircraft from No. 120 Squadron RAF, Royal Air Force Coastal Command.) | - |
| Koch, Leopold |
15.09.1918 |
Sohlbach / Siegerland / Preußische Provinz Westfalen |
20.04.1945 |
Getötet mit 26 Jahren bei einer Landminenexplosion in Bergen vergraben Bergen-Solheim / Norwegen. (Killed with 26 years in a land-mine explosion in Bergen, buried in Bergen-Solheim, Norway.) | - |
| Koch, Walter-Bruno |
05.06.1919 |
Memel / Landkreis Memel / Reg. Bez.Gumbinnen / Preußische Provinz Ostpreußen |
05.07.1990 |
Gestorben mit Alter von 71 Jahren. (Died at the age of 71 years.) | - |
| Koch, Walter-Ernst |
30.09.1919 |
Bremen / Freie u. Hansestadt Bremen |
_ |
Keine Daten vorhanden (No information available) | - |
| Koch, Werner |
_ |
Keine Daten vorhanden (No information available) |
_ |
Keine Daten vorhanden (No information available) | - |
| Kock, Uwe |
15.11.1911 |
Kiel / Stadtkreis Kiel / Reg. Bez. Schleswig / Preußische Provinz Schleswig-Holstein |
19.05.1965 |
Gestorben mit Alter von 53 Jahren. (Died at the age of 53 years.) | - |
| Koitschka, Johannes Siegfried |
06.08.1917 |
Siebitz / Dresden-Bautzen / Preußische Provinz Sachsen |
17.05.2002 |
Gestorben mit Alter von 84 Jahren in Lohra . Hessen, Deutschland. (Died at the age of 84 years in Lohra . Hessen, Germany.) | - |
| Kolbus, Hans |
05.10.1919 |
Löhne / Landkreis Herford / Minden / Preußische Provinz Westfalen |
_ |
Keine Daten vorhanden (No information available) | - |
| Koopmann, Hermann |
04.02.1910 |
Hohenhorst / Kreis Pinneberg / Preußische Provinz Schleswig-Holstein |
10.05.1972 |
Gestorben mit Alter von 62 Jahren. (Died at the age of 62 years.) | - |
| Korfmann, Fritz-Otto |
24.04.1923 |
Witten-Ruhr / Kreisfreie Stadt Witten / Regierungsbezirk Arnsberg / Freistaat Preußen |
12.04.1977 |
Gestorben mit Alter von 53 Jahren. (Died at the age of 53 years.) | - |
| Korndörfer, Hubertus |
20.11.1919 |
Hamburg-Altona / Freie u. Hansestadt Hamburg |
_ |
Keine Daten vorhanden (No information available) |  |
| Korth, Claus Theodor Friedrich Otto |
07.11.1911 |
Berlin / Stadtkreis Berlin / Preußische Provinz Brandenburg |
24.01.1988 |
Gestorben mit Alter von 76 Jahren in Kiel, Deutschland, als Kapitän zur See. a. D. in Bundesmarine. (Died at the age of 76 years in Kiel, Germany as Captain retired from the German Navy.) | - |
| Kosbadt, Hans-Karl |
15.12.1917 |
Warnemünde / Rostock / Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin |
13.01.1943 |
Verloren mit 46 Händen 'U 224' gesunken in den Mittelmeer westlich von Algiers, durch Wasserbomben der kan. Korvette 'HCMS Ville De Quebec' zum Auftauchen gezwungen, danach durch Rammstoß. (Lost with 46 hands of U 224 sunk in the Mediterranean, West of Algiers, in position 36°28´ N x 00°49´ W [KM naval grid square CH 8516], by ramming and depth charges from the Canadian corvette HMCS Ville de Quebec K 242, 1 survivor.) | - |
| Kosnick, Friedrich |
04.03.1911 |
Elbing / Stadtkreis Elbing / Danzig / Preußische Provinz Westpreußen |
21.04.1984 |
Gestorben mit Alter von 73 Jahren. (Died at the age of 73 years.) | - |
| Kossak, Franz |
16.06.1909 |
Küstrin |
_ |
Keine Daten vorhanden (No information available) | - |
| Kottmann, Hermann |
04.12.1915 |
Hannover / Stadtkreis Hannover / Reg. Bez. Hannover / Preußische Provinz Hannover |
23.06.1955 |
Gestorben mit Alter von 39 Jahren. (Died at the age of 39 years.) | - |
| Kowalzick, Gert-Otto |
13.09.1914 |
Königsberg / Stadtkreis Königsberg / Reg. Bez. Königsberg / Preußische Provinz Ostenpreußen |
15.04.1945 |
Verloren mit allen 56 Händen von 'U 1235' [Kldt: Barsch] gesunken in den Nordatlantik. (Lost with all 56 hands of U 1235 [Barsch] in the North Atlantic, 47°54´ N x 30°25´ W, by hedgehog from the US destroyer escorts USS Stanton DE 247 and USS Frost DE 144.) | - |
| Kranich, Franz |
29.08.1913 |
Ballenstedt / Kreis Ballenstedt / Harz / Herzogtum Anhalt |
07.02.2005 |
Gestorben mit Alter von 91 Jahren in Bad Oeynhausen, Deutschland als Fregattenkapitän a.D. der Bundesmarine. (Died at the age of 91 years in Bad Oeynhausen, Germany as Commander retired from the German Navy.) | - |
| Krankenhagen, Detlev 'Teddy' |
03.07.1917 |
Danzig / Kreis Danzig / Preußische Provinz Westpreußen |
29.05.1944 |
Verloren mit 56 Händen 'U 549' gesunken in den Atlantik südwestlich von Madeira-Portugal, durch Hedgehog und Wasserbomben vom Geleitzerstörer 'USS Eugene E. Elmore' und 'USS Ahrens'. (Lost with 56 hands of U 549 sunk in the Atlantic, South-West of Madeira-Portugal, 31°13´ N x 23°03´ W [KM naval grid square DH 4187], by depth charges from the US destroyer escorts USS Eugene E. Elmore and USS Ahrens DE 575.) | - |
| Kraus, Hans-Werner |
01.07.1915 |
Beulwitz / Kreis Saalfeld / Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach |
25.05.1990 |
Gestorben mit Alter von 74 Jahren in Wangen / Allgäu, Deutschland. (Died at the age of 74 years in Wangen / Allgäu, Germany.) |  |
| Krech, Günther Paul 'Savvy' |
21.09.1914 |
Wilhelmshaven / Kreis Wittmund / Preußische Provinz Hannover |
03.06.2000 |
Gestorben mit Alter von 85 Jahren in Wuppertal, Deutschland. (Died at the age of 85 years in Wuppertal, Germany.) |  |
| Kregelin, Ludo |
20.10.1919 |
Mönkebude / Landkreis Ueckermünde / Stettin / Preußische Provinz Pommern |
28.08.2017 |
Gestorben im Alter von 97 Jahren in Hamburg, Deutschland. (Died at the age of 97 years in Hamburg, Germany.) | - |
| Krempl, Erich |
15.05.1921 |
Wels / Landkreis Wels / Oberdonau / Österreich |
19.04.1945 |
Getötet mit 57 Mannschaft Mitgliedern 'U 548' gesunken in den Nordatlantik östlich von Boston-EUA, durch Wasserbomben der US-Zerstörern 'USS Buckley' und 'USS Reuben James II'. (Killed with all 57 crew members of U 548 sunk in the North Atlantic, East of Boston, 1942°19´ N x 61°45´ W [KM naval grid square CB 2348], by depth charges from the American destroyer escorts USS Reuben James II DE 153 and USS Buckley DE 51.) |  |
| Kremser, Horst |
05.09.1917 |
Neusalz an der Oder / Kreis Freystadt i. Niederschlesien / Reg. Bez. Liegnitz / Preußische Provinz Schlesien |
01.08.1943 |
Getötet mit allen 51 Mannschaft Mitgliedern von 'U 383' gesunken in den Golf von Biscaya westlich von Brest-Frankreich, durch Wasserbomben von einem britischen Sunderland Flugboot von 228 Geschwader RAF. (Killed with all 51 crew members of U 383 sunk in the Bay of Biscay, West of Brest-France, 47°24´ N x 12°10´ W, by depth charges from a British Sunderland flying boat belonged to No. 228 Sqdn. RAF, Royal Air Force Coastal Command.) | - |
| Kretschmer, August Wilhelm Otto'Schweigsame Otto' |
01.05.1912 |
Ober-Heidau / Kreis Liegnitz / Preußische Provinz Schlesien |
05.08.1998 |
Gestorben mit Alter von 86 Jahren beim Straubing Bayern, Deutschland als Flottillenadmiral a.D. in Bundesmarine und eine See-Beerdigung am 09.09.1998 in Nordsee hat. (Died at the age of 86 years in Straubing, Bayern, Deutschland as Flotilla Admiral retired from the German Navy and have a Sea-funeral on 09.09.1998 in Nordsee.) | - |
| Krieg, Ernst |
19.11.1915 |
Swinemünde / Landkreis Usedom-Wollin / Reg. Bez. Stettin / Preußische Provinz Pommern |
05.01.2005 |
Starb im Alter von 90 Jahren in Hamburg, Deutschland. (Died at the age of 90 years in in Hamburg, Germany.) | - |
| Krieg, Johann-Otto 'Hanno' |
14.03.1919 |
Lomnitz / Kreis Hirschberg / Reg. Bez. Liegnitz / Preußische Provinz Schlesien |
02.01.1999 |
Gestorben mit Alter von 79 Jahren in Bonn Deutschland als Fregattenkapitän a.D. in Bundesmarine. (Died at the age of 79 years in Bonn, Germany as Commander retired from the German Navy.) | - |
| Kriegshammer, Jürgen |
04.08.1922 |
Kolberg / Stadtkreis Kolberg / Köslin / Freistaat Preußen |
22.10.1959 |
Gestorben mit Alter von 36 Jahren. (Died at the age of 36 years.) | - |
| Kronenbitter, Willy |
28.08.1908 |
Freiburg im Breisgau / Kreis Freiburg / Reg. Bez. Freiburg / Großherzogtum Baden |
_ |
Keine Daten vorhanden (No information available) | - |
| Kruschka, Max |
07.05.1919 |
Schleswig / Kreis Schleswig / Reg. Bez. Schleswig / Preußische Provinz Schleswig-Holstein |
12.04.1948 |
Gestorben mit Alter von 28 Jahren auf dem Fischereifahrzeug-Kutter 'Senator Predohl'. (Died at the age of 28 years on the fishing vessel Senator Predohl.) | - |
| Krüer, Werner |
23.11.1914 |
Bassum / Kreis Bremen |
09.07.1943 |
Getötet mit allen 44 Mannschaft Mitgliedern von 'U 590' gesunken in den Atlantik, nahe dem Amazonas Mündung Brasilien, in Position 03°22´ N x 48°38´ W, durch Wasserbomben von einem US Catalina Flugboot von VP-94 Geschwader USN. (Killed with all 44 crew members of U 590 sunk in the Atlantic, near the Amazon estuary-Brazil, in position 03°22´ N x 48°38´ W, by depth charges from a US Catalina flying boat from VP-94 Sqdn. USN.) | - |
| Krüger, Erich |
21.04.1918 |
Modlin / Warszawa / Polen |
10.01.1964 |
Gestorben mit Alter von 45 Jahren. (Died at the age of 45 years.) | - |
| Krüger, Jürgen 'Iwan' |
16.07.1918 |
Berlin / Stadtkreis Berlin / Preußische Provinz Brandenburg |
17.10.1943 |
Verloren mit 53 Händen 'U 631' gesunken in den Nordatlantik südöstlich von Kap Farewell-Grönland, in Position 58°13´ N x 32°29´ W, durch Wasserbomben von der britischen Korvette HMS 'HMS Sunflower'. (Lost with 53 hands of U 631 sunk in the North Atlantic, South-East of Cape Farewell-Greenland, 58°13´ N x 32°29´ W, by depth charges from the British corvette HMS Sunflower K 41.) | - |
| Kröning, Ernst |
13.01.1905 |
Elbing / Stadtkreis Elbing / Danzig / Preußische Provinz Westpreußen |
01.03.1942 |
Verloren mit allen 44 Händen von 'U 656' gesunken in den Nordatlantik südlich von Kap Race-Newfoudland, in Position 46°15´ N x 53°15´ W, durch Wasserbomben von einem amerikanischen Hudson Flugzeug von VP-82 Geschwader USN. (Lost with all 44 hands of U 656 sunk in the North Atlantic, South of Cape Race-Newfoudland, 46°15´ N x 53°15´ W [KM naval grid square BB 6918], by depth charges from an American Hudson aircraft from VP-82 Sqdn. USN.) | - |
| Kugelberg, Rudolf |
15.11.1917 |
Rostock / Stadtkreis Rostock / Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin |
28.04.1986 |
Gestorben mit Alter von 68 Jahren. (Died at the age of 68 years.) | - |
| Kuhlmann, Hans-Günther |
12.11.1913 |
Köln-Sülz / Preußische Rheinprovinz |
30.07.1942 |
Verloren mit 51 Händen 'U 166' gesunken in den Golf von Mexiko, in Position 28° 37? N x 90° 45? W, durch Wasserbomben von einer US Marine-Patrouille Boat 'PC-566'. (Lost with 51 hands of U 166 sunk in the Gulf of Mexico, in position 28° 37? N x 90° 45? W, by depth charges from a US Navy patrol craft PC-566 28.5N, 89W, by depth charges from a US Navy escort vessel PC-566.) | - |
| Kuhlmann, Jürgen |
03.03.1920 |
Weißenfels / Stadtkreis Weißenfels / Merseburg / Halle-Merseburg |
27.01.1945 |
Verloren mit 51 Händen 'U 1172' gesunken in den Str. George´s Kanal, in Position 52°24 N x 05°42 W, durch Wasserbomben von den britischen Fregatten 'HMS Bligh', 'HMS Keats' und 'HMS Tyler'. (Lost with 51 hands of U 1172 sunk in the St George´s Channel, 52°24 N x 05°42 W, by depth charges from the British frigates HMS Bligh K 467, HMS Keats K 482 and HMS Tyler K 576.) |  |
| Kuhn, Hans-Joachim |
07.04.1910 |
Neisse / Stadtkreises Neisse / Oppeln / Preußische Provinz Schlesien |
30.04.1983 |
Gestorben mit Alter von 73 Jahren. (Died at the age of 73 years.) | - |
| Kuhnke, Günter |
07.09.1912 |
Elbing / Stadtkreis Elbing / Danzig / Preußische Provinz Westpreußen |
11.10.1990 |
Gestorben mit Alter von 78 Jahren in Schortens, Deutschland als Konteradmiral a.D. der Bundesmarine. (Died at the age of 78 years in Schortens as Rear Admiral retired from the German Navy.) | - |
| Kummer, Heinz-Alfred |
25.05.1915 |
Dresden / Dresden Stadt / Kreishauptmannschaft Dresden / Königreich Sachsen |
25.05.1943 |
Verloren mit allen 45 Händen von 'U 467' gesunken in den Nordatlantik südöstlich von Island, in Position 62°25´ N x 14°52´ W, durch einen Fido torpedo von einem US Catalina Flugboot von VP-84. Geschwader USN. (Lost with all 45 hands of U 467 sunk in the North Atlantic, South-East of Iceland, 62°25´ N x 14°52´ W, by a homing torpedo from a US Catalina flying boat from VP-84 Sqdn. USN, attached to Royal Air Force Coastal Command.) |  |
| Kummetat, Heinz |
19.11.1918 |
Tilsit / Stadtkreis Tilsit / Reg. Bez.Gumbinnen / Preußische Provinz Ostpreußen |
03.08.1943 |
Getötet mit allen 46 Mannschaft Mitgliedern von 'U 572' gesunken in den karibische Meer nordöstlich von Trinidad, in Position 11°33´ N x 54°05´ W, durch Wasserbomben von einem US Mariner Flugboot von VP-205. Sqdn. USN. (Killed with all 46 crew members of U 572 sunk in the Caribbean Sea, North-East of Trinidad, 11°33´ N x 54°05´ W, by depth charges from a US Mariner flying boat from VP-205 Sqdn. USN.) | - |
| Kummetz, Hans-Erich |
19.08.1922 |
Berlin-Schöneberg / Reg. Bez. Potsdam / Provinz Brandenburg |
_ |
Keine Daten vorhanden (No information available) | - |
| Kuntze, Jürgen |
12.09.1917 |
Berlin / Stadtkreis Berlin / Preußische Provinz Brandenburg |
30.04.1943 |
Getötet mit 48 Mannschaft Mitgliedern 'U 227' gesunken in den Nordatlantik nordlich von Färöer Insel, in Position 64°05´ N x 06°40´ W Planquadarat AE 6865, durch Wasserbomben von einem Hampden Flugzeug 455 Geschwader der australischen RAAF. (Killed with 48 crew members of U 227 sunk in the North Atlantic, North of the Faeroes, 64°05´ N x 06°40´ W [KM naval grid square AE 6865], by depth charges from an Australian Hampden aircraft belonged to No 455 Squadron RAAF, attached to Royal Air Force Coastal Command.) | - |
| Kuppisch, Herbert Otto |
10.12.1909 |
Hamburg / Freie u. Hansestadt Hamburg |
27.08.1943 |
Verloren mit 61 Händen 'U 847' gesunken in den Atlantik südwestlich von Azoren, in Position 28°19´ N x 37°58´ W Planquadarat DF 8636, durch Fido Torpedo von der Wildcat Flugzeug und vom Avenger Flugzeug von VC-1 Geschwader USN der amerikanischen US-Geleitträgers 'USS Card'. (Lost with 61 hands of U 847 sunk in the Atlantic, South-West of Azores, 28°19´ N x 37°58´ W [KM naval grid square DF 8636], by Fido torpedo from Wildcat aircraft and Avenger aircraft from VC-1 Sqdn. USN operating from the American escort carrier USS Card CVE 11.) | - |
| Kurrer, Hellmut |
16.02.1916 |
Eisleben / Stadtkreis Eisleben / Reg. Bez. Merseburg / Preußische Provinz Sachsen |
23.04.1943 |
Verloren mit 53 Händen 'U 189' gesunken in den Nordatlantik östlich von Kap Farewell-Grönland, in Position 59°50´ N x 34°43´ W Marinequadrat AK 1424, durch Wasserbomben von einem britischen Liberator Flugzeug von 120 Geschwader RAF. (Lost with 53 hands of U 189 sunk in the North Atlantic, East of Cape Farewell-Greenland, 59°50´ N x 34°43´ W [KM naval grid square AK 1424], by depth charges from a British Liberator aircraft from No. 120 Sqdn. RAF, Royal Air Force Coastal Command.) |  |
| Kusch, Oskar-Heinz |
06.04.1918 |
Berlin / Stadtkreis Berlin / Preußische Provinz Brandenburg |
12.05.1944 |
Schuß auf dem Marineschießplatz in Kiel-Holtenau nach Admiral Dönitz hatte eine Entschuldigung zurückgewiesen. (Was executed by a firing squad on the Navy firing range in Kiel-Holtenau after Admiral Dönitz had rejected a pardon.) | - |
| Kuscher, Fedor |
19.01.1919 |
Trebus bei Fürstenwalde / Kreid Lebus / Frankfurt / Preußische Provinz Brandenburg |
18.01.2005 |
Gestorben im Alter von 85 Jahren in Toronto, Ontario, Kanada. (Died at the age of 85 in Toronto Ontario Canada) | - |
| Kutschmann, Günter |
21.01.1911 |
Magdeburg / Stadtkreis Magdeburg / Reg. Bez. Magdeburg / Preußische Provinz Sachsen |
13.02.1940 |
Fehlen mit 40 Mannschaft Mitgliedern 'U 54' im Nordmeer, wahrscheinlich verloren zu einer Mine. (Missing with 40 crew members of U 54 in North Sea, boat probably lost to a mine.) | - |
| Kuttkat, Martin |
18.01.1922 |
Königsberg / Stadtkreis Königsberg / Provinz Ostpreußen |
15.06.2011 |
Gestorben mit Alter von 89 Jahren in Hildesheim. (Died in Hildesheim at the age of 89.) | - |
| Kück, Rolf |
_ |
Keine Daten vorhanden (No information available) |
_ |
Keine Daten vorhanden (No information available) | - |
| Kühl, Peter |
19.10.1922 |
Lunden / Kreis Dithmarschen / Reg. Bez. Schleswig / Provinz Schleswig-Holstein / Freistaat Preußen |
05.12.1989 |
Gestorben mit 67 Jahren in Dortmund, Deutschland. (Died at the age of 67 years in Dortmund, Germany.) | - |
| Kühn, Herbert |
24.04.1919 |
Wuppertal-Vowinckel / Kreis Mettmann / Rheinprovinz |
17.06.1990 |
Gestorben mit Alter von 71 Jahren. (Died at the age of 71 years.) |  |
| Kühne, Johannes |
01.01.1922 |
Kotzschka / Elsterwerda / Kreis Liebenwerda / Reg. Bez. Merseburg / Freistaat Sachsen |
19.07.2004 |
Gestorben mit Alter von 82 Jahren. (Died at the age of 82 years.) | - |
| Käselau, Erich |
25.03.1922 |
Kiel / Stadtkreis Kiel / Reg. Bez. Schleswig / Provinz Schleswig-Holstein |
_ |
Keine Daten vorhanden (No information available) | - |
| Köhl, Kurt-Walter |
04.02.1912 |
Konstanz / Stadtkreis Konstanz / Großherzogtum Baden |
30.08.1943 |
Fehlen ohne Erklärung mit 51 Händen 'U 669' in der Biscaya, aus unbekannter Ursache verschollen. (The Boat missing without explanation in the Bay of Biscay with 51 dead, all hands lost.) | - |
| Köhler, Otto |
17.11.1909 |
Dresden / Dresden Stadt / Kreishauptmannschaft Dresden / Königreich Sachsen |
26.01.1992 |
Gestorben mit Alter von 82 Jahren in in München, Deutschland als Kapitän zur See a. D. der Bundesmarine. (Died at the age of 82 years in in Munich, Germany, as Captain retired from the German Navy.) | - |
| Köhntopp, Walter |
19.04.1911 |
Marienthal |
19.02.2000 |
Gestorben mit Alter von 89 Jahren in Marienthal, Deutschland. (Died at the age of 89 years in Marienthal, Germany.) | - |
| Kölle, Walther |
03.08.1907 |
Ulm / Stadtkreis Ulm / Königreich Württemberg |
10.01.1992 |
Gestorben mit Alter von 84 Jahren. (Died at the age of 84 years.) | - |
| Kölzer, Karl |
13.03.1912 |
Opladen / Kreis Rhein-Wupper / Reg. Bez. Düsseldorf / Preußische Rheinprovinz |
14.01.1983 |
Gestorben mit Alter von 70 Jahren. (Died at the age of 70 years.) | - |
| Kölzer, Kurt |
14.03.1910 |
Gelsenkirchen / Stadtkreis Gelsenkirchen / Münster / Preußische Provinz Westfalen |
03.10.1999 |
Gestorben mit Alter von 89 Jahren. (Died at the age of 89 years.) | - |
| Könenkamp, Jürgen |
14.08.1913 |
Danzig / Kreis Danzig / Preußische Provinz Westpreußen |
30.07.1943 |
Verloren mit allen 45 Händen von 'U 375' gesunken in den Mittelmeer nordwestlich von Malta, in Position 36°40´ N x 12°28´ E, durch Wasserbomben vom US Unterwassergeleitboot USS PC-624. (Lost with all 45 hands of U 375 sunk in the Mediterranean, North-West of Malta, 36°40´ N x 12°28´ E, by depth charges from the US submarine chaser USS PC-624.) | - |
| König, Alois |
05.07.1920 |
Brochterbeck / Landkreis Osnabrück / Provinz Hannover |
28.11.1944 |
Verloren mit 49 Händen 'U 80' gesunken in den Ostsee westlich von Pillau in der Bucht von Danzig, in Position 54°25´ N x 19°50´ E, in einem Tauchpanne. (Lost with 49 hands of U 80 sunk in the Baltic Sea, West of Pillau in Bay of Danzig, 54°25´ N x 19°50´ E, in a diving accident during exercises.) |  |