Melzer, Volker


Basic Data

Date of Birth : 09.01.1918
Place of Birth : Gruiten / Kreis Mettmann / Reg. Bez. Düsseldorf / Preußische Rheinprovinz
Date of death : 2009
Place of Death : Gestorben. (Died.)
Branch : Reserve Seeoffizier
Crew : Eintrittsjahrgang in Kriegsmarine X / 1939 [Dienstzeiten 04.10.1939-08.05.1945]
Other Services : _


Promotions

04.10.1939Rekrut
01.05.1940Steuermannsmaat
01.02.1941Reserveoffizieranwärter [Ernennung]
01.04.1941übz. Steuermann
01.10.1941plm. Steuermann d.R. zugleich übz. Obersteuermann d.R.
01.06.1942Leutnant zur See d.R. mit RDA vom 01.04.1942 (with rank seniority from 01.04.1942)
01.01.1944Oberleutnant zur See d.R.

Awards

03.07.1941Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst als Steuermannsmaat von 16. Minensuchflotille (during service as Quartermaster 16. Minesweeping Flotilla)
_ 02/1942Kriegsabzeichen für Minensuch-, U-Jagd- und Sicherungsverbände für den Dienst als Steuermannsmaat von 8. Minensuchflotille (when serving as Quartermaster 8. Minesweeping Flotilla 06.1941-04.1942)
01.01.1943Eisernes Kreuz 1. Klasse für den Dienst an Bord als Kdt. von Räumboot / 12. Räumbootflottille (when serving as Cdr. Small Motor Minesweeper / 12th Small Motor Minesweepers Flotilla 06.1942-03.1943)
26.07.1944U-Boots-Kriegsabzeichen 1939

Previous services before the U-Bootwaffe

01.10.1939-07.01.19403. / 9. Schiffsstammabteilung, Stralsund, Rekrut
08.01.1940-16.03.19401. / Hafenschutzgruppe, Schilksee
17.03.1940-03.05.1940Steuermannschule, Gotenhafen, Steuermannsmaatenlehrgang;
04.05.1940-14.07.19401. Marineunteroffizierlehrabteilung, Glücksburg, Reserveoffizier-anwärter, Feldwebelanwärterlehrgang;
15.07.1940-__.06.194116. Minensuchflottille;
__.06.1941-__.04.19428. Minensuchflottille;
__.04.1942-__.06.19421. Marineunteroffizierlehrabteilung, Glücksburg, Reserveoffizier-anwärter, Feldwebelanwärterlehrgang;
__.06.1942-28.03.194312. Räumboots-Flottille

Services in the U-Bootwaffe

29.03.1943-06.06.1943zur Verfügung U-Boot-Waffe / Kommandierender Admiral der Unterseeboote, U.W.O-Lehrgang 1. Unterseeboots-Lehr-Division, Pillau. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training Course in the 1st U-Boat Training Division, Pillau.)
07.06.1943-01.08.1943U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
02.08.1943-05.09.1943U.W.O-Lehrgang Marinenachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.)
06.09.1943-15.10.1943U-Flakausbildung Marine-Flakschule I, Swinemünde. (Anti-aircraft Artillery Training in the Naval Artillery School, Swinemünde.)
16.10.1943-06.12.1943KSL 23. U-Flottille, Danzig. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course.)
07.12.1943-20.03.1944WO-überzählig u. Kommandantenschüler auf 'U 714' [Kdt: Schwebcke] / 7. U-Flottille, St. Nazaire. Ein Feindfahrt abgebrochen durch technischer Ausfall von 5 Seetage. Ein Konfirmandenfahrt im Nordatlantik, 37 Seetage. (Supernumerary Watch Officer and as prospective U-Boat Commander under training. The boat aborted one patrol due technical failure, 5 days. One war patrol in the North Atlantic, 37 days at sea.)
21.03.1944-31.03.1944U-Taktischeausbildung 27. U-Flottille, Gotenhafen. (U-Boat Tactical Training in the 27th U-Flotilla, Gotenhafen.)
01.04.1944-09.05.1945Kommandant auf 'U 994' / 5. U-Flottille, Kiel; 7. U-Flottille, St. Nazaire; 5. U-Flottille, Kiel; 11. U-Flottille, Bergen u. 13. U-Flottille, Trondheim. Zwei Überführungsfahrten, 8 Seetage. Ein Feindfahrt, 24 Seetage, am 17.07.1944 das Boot angegriffen wurde einen Tag vor der Ankunft von einem norwegischen Bergen Mosquito Flugzeuge aus Nr. 333 Squadron RAF, das Boot wurde beschädigt und fünf Männer wurden verwundet. Keine Schiffe versenkt oder beschädigt. Kapitulation in Trondheim, Norwegen. Am 29.05.1945 das Boot aus Trondheim zu übertragen Loch Ryan-Schottland. (Commander. Oblt.z.S. Volker Melzer takes command of U 994 from Oblt.z.S. Wolf Ackermann. Two transit sailings 8 days. One war patrol 24 days, the boat was attacked one day before arrive Bergen by a Norwegian Mosquito aircraft from No 333 Squadron RAF, the boat was damaged and five men were wounded. No ships sunk or damaged. Surrendered at Trondheim, Norway. On 29.05.1945 the boat was sailing from Trondheim, Norway for transfer to Loch Ryan-Scotland.)
08.05.1945Kriegsgefangen nach Kapitulation. Britische Krieggefangenschaft im Kriegsgefangen Lager Nr. 18 bei Featherstone Park liegt südwestlich der Stadt Haltwhistle in Northumberland, England. Gefangenschaft entlassen in 20.06.1947. (Detained after capitulation. British war custody in P.O.W Camp Nº 18 at Featherstone Park situated southwest of the town of Haltwhistle in Northumberland, England. Freed in 20.06.1947.)