Leu, Wolfgang


Basic Data

Date of Birth : 06.07.1917
Place of Birth : Kaltennordheim / Landkreis Eisenach / Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach
Date of death : 24.05.1944
Place of Death : Fehlen nach einem Sturz getauchten von 'U 921' in der Nordsee, südöstlich der Shetland. Er konnte nicht rechtzeitig zum Alarmtauchen in das Boot einsteigen und schloss die Turmtür kurz vor dem Tauchen von außen. Die 1.WO Lt.z.S. Hans Neumann übernahm das Bootskommando und brachte das Boot zurück nach Trondheim am 26.05.1944. (Missing after a crash-dived of U 921 in the North Sea, southeast of the Shetland, because coulde not get below himself in time. The 1st WO Lt.z.S. Hans Neumann took the Boat command and return to Trondheim on 26.05.1944.)
Branch : Aktive Seeoffizier (Regular Naval Officer)
Crew : Eintritt in Kriegsmarine, Crew 37 b [Dienstzeiten 09.10.1937-24.05.1944]
Other Services : _


Promotions

09.10.1937Offiziersanwärter
01.04.1939Fähnrich zur See
01.03.1940Oberfähnrich zur See
01.05.1940Leutnant zur See
01.04.1942Oberleutnant zur See

Awards

14.05.1941Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienstleistung bei der Luftwaffe [See] (when serving in Naval Air Force 02.1940-03.1942)
23.05.1941Frontflugspange für Aufklärer in Bronze für den Dienst an Luftwaffe [See] (when serving in Naval Air Force 02.1940-03.1942)
25.07.1941Frontflugspange für Aufklärer in Bronze für den Dienst an Luftwaffe [See] (when serving in Naval Air Force 02.1940-03.1942)
23.10.1941Eisernes Kreuz 1. Klasse für den Dienst an Luftwaffe [See] (when serving in Naval Air Force 02.1940-03.1942)
27.02.1943U-Boots-Kriegsabzeichen 1939 für den Dienst an Bord als 1. WO von 'U 456' (when serving as 1st WO on board U 456 10.1942-03.1943)

Previous services before the U-Bootwaffe

09.10.1937-27.02.19387. Schiffsstammabteilung, Dänholm bei Stralsund, grundausbildung;
28.02.1938-30.06.1938Segelschulschiff 'Albert Leo Schlageter', praktische Bordausbildung;
01.07.1938-14.03.1939Leichter Kreuzer 'Emden', Auslandsreise vom 26.07.1938 bis 15.12.1938, praktische Bordausbildung;
13.03.1939-29.09.1939M.S.Mürwik Hauptlehrgang für Fähnrich z.S.;
30.09.1939-30.11.1939Torpedoschule, Flensburg-Mürwik, Fähnrichs-Torpedolehrgang;
01.12.1939-31.01.1940Zerstörer 'Z 13 Erich Koellner', WO-Schüler;
01.02.1940-29.03.1942Zur Luftwaffe [See] kommandiert, während dieser Zeit: 01.02.1940-30.09.1940 Kommando der Fliegerschulen [See]; Luftnachrichtenschule [See], Dievenow, Vorbereitungslehrgang für Seebeobachter; Seefliegerwaffenschule Bug/Rügen, Beobachterausbildung; Fliegerschule, Parow, Beobachterausbildung; 01.10.1940-14.12.1940 1. / Fl. Erg. Gr. [See], Kamp, Beobachter; 15.12.1940-29.03.1942 1. / Kü. Fl. Gr. 406., Beobachter;

Services in the U-Bootwaffe

30.03.1942-07.06.1942zur Verfügung U-Boot-Waffe / 2. Admiral der Unterseeboote, U.W.O-Lehrgang 1. U.L.D., Pillau. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training Course in the 1st U-Boat Training Division, Pillau.)
08.06.1942-02.08.1942U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
03.08.1942-29.08.1942U.W.O-Lehrgang Marine-Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.)
30.08.1942-29.09.1942U.W.O-Artillerielehrgang Schiffsartillerieschule, Saßnitz. (Artillery Training in the Naval Artillery School, Saßnitz.)
30.09.1942-07.03.19431. WO auf 'U 456' [Kdt: Max-Martin Teichert] / 11. U-Flottille, Bergen später 1. U-Flottille, Brest. Zwei Feindfahrten, 56 Seetage. (1st Watch Officer. Completed two war patrols, 56 days)
08.03.1943-14.03.1943Fahrgerät-Lehrgang 2. U.A.A., Neustadt i. H. (Simulator Training Course in the 2nd U-Boat Training Unit, Neustadt.)
15.03.1943-19.04.1943KSL 44 24. U-Flottille, Memel. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course.)
20.04.1943-29.05.1943Baubelehrungskommandant für den 'U 921' Neptun Schiffswerft und Maschinenfabrik AG, Rostock / 5. K.L.A., Rostock. (Instruction in the final stage of construction in shipyard under supervision of 5th Warships Training Unit for U-Boats, Rostock.)
30.05.1943-24.05.1944Kommandant auf 'U 921' / 8. U-Flottille, Danzig später 6. U-Flottille, St. Nazaire. Ein Feindfahrt in der Nordsee, südöstlich der Shetland ohne Rückkehr, 9 Seetage. (Commander. One patrol in the North Sea, southeast of the Shetland without return, 9 days. No ships sunk or damaged.)