Lenkeit, Paul Ehrenfried
Basic Data |
|
Date of Birth : | 22.06.1915 |
Place of Birth : | Swinemünde / Landkreis Usedom-Wollin / Reg. Bez Stettin / Preußische Provinz Pommern |
Date of death : | _ |
Place of Death : | als Marineoffizier a.D. der Bundesmarine. (as a naval officer retired from the German Navy.) |
Branch : | vom Aktive Verwaltungsoffizier zum Seeoffizier |
Crew : | Eintritt in die Reichsmarine später Kriegsmarine, Crew 35 |
Other Services : | _ |
Promotions |
|
05.04.1935 | Verwaltungsoffizier- anwärter |
01.07.1936 | Fähnrich d. Marineverwaltung |
01.01.1938 | Oberfähnrich d. Marineverwaltung |
01.04.1938 | Leutnant d. Marineverwaltung |
01.10.1939 | Oberleutnant d. Marineverwaltung mit RDA vom 01.10.1939 - 13 - (with rank seniority from 01.10.1939) |
01.12.1942 | Kapitänleutnant d. Marineverwaltung mit Wirkung vom 01.12.1942 u. Rangdienstalter vom 01.12.1942 - 1 - (with effect and rank seniority from 01.12.1942) |
_ 03/1943 | Umschulung vom Verwaltungsoffizier zum Seeoffizier (Re-education from the administrative officer to the naval officer) |
_ 03/1943 | Kapitänleutnant mit Wirkung vom 01.12.1942 u. Rangdienstalter vom 01.12.1942 - 12 a - (with effect and rank seniority from 01.12.1942) |
Awards |
|
15.05.1940 | Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst an Bord von Zerstörer 'Z 2 Georg Thiele' (when serving on board Destroyer Z 2 Georg Thiele -13.04.1940) |
19.10.1940 | Zerstörer-Kriegsabzeichen für den Dienst an Bord von Zerstörer 'Z 2 Georg Thiele' (during service on board Destroyer Z 2 Georg Thiele -13.04.1940) |
10.11.1940 | Narvikschild für die Kriegsmarine beim Dienen in der Land einsatz in Marine Btl. Thiele / Marine-Regiment Berger während des Kampfes von Narvik mit dem Ziel der Sicherung der Eisenbahn bei Ofoten, betrieben im Bereich der Sildvik.savsnittet (land employment in Marine Btl. Thiele / Marine-Regiment Berger during battle of Narvik with the purpose of secure the railway at Ofoten, operated in the area of Sildvik.savsnittet 18.04.40-09.07.40) |
Previous services before the U-Bootwaffe |
|
05.04.1935-17.06.1935 | II. Schffsstammadivision der Ostsee, Stralsund, erste infanteristische ausbildung; |
18.06.1935-25.09.1935 | Marineschule, Flensburg-Mürwik, Lehrgang für Verwaltungsoffizier; |
26.09.1935-19.06.1936 | Leichter Kreuzer 'Karlsruhe', als Kadettenschulschiff , vom 21.10.1935 bis 13.06.1936 Auslandsreise für praktische Bordausbildung um die Welt Südafrika, Seychellen, Indonesien, China, Japan, USA. In San Diego repariert nach schweren Sturmschäden; |
20.06.1936-31.03.1937 | Marineschule, Flensburg-Mürwik Hauptlehrgang für Fähnrich V.; |
01.04.1937-__.01.1940 | diverse Kommandos; |
__.01.1940-13.04.1940 | Zerstörer 'Z 2 Georg Thiele', Schiffsverwaltung Offizier, Unternehmen Weserübung: Der Zerstörer wird von den britischen Zerstörer Hero, Eskimo und Kimberley am Rombaksbotten versenkt; |
14.04.1940-30.06.1940 | Marine Btl. Thiele / Marine-Regiment Berger, Land einsatz während des Kampfes von Narvik; |
01.07.1940-__.01.1941 | Stab Seekomdt Narvik, Verwaltung Offizier; |
__.01.1941-__.04.1942 | 1. Schiffsstamm-Abteilung, Kiel, Kompanieführer; |
__.04.1942-__.03.1943 | 7. Schnellbootsflottille, Flottille Verwaltung Offz. und Stutzpunktleiter; |
04.03.1943-05.06.1943 | 2. / Steuermannschule, Gotenhafen, Umschulung vom Verwaltungsoffizier zum Seeoffizier; |
Services in the U-Bootwaffe |
|
06.06.1943-01.08.1943 | zur Verfügung U-Boot-Waffe / Kommandierender Admiral der Unterseeboote, U.W.O-Lehrgang 1. U.L.D., Pillau. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training in the 1st U-Boat Training Division.) |
02.08.1943-25.09.1943 | U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.) |
26.09.1943-31.10.1943 | U.W.O-Lehrgang Marine-Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.) |
01.11.1943-19.11.1943 | U-Flakausbildung Marine-Flakschule VII, Swinemünde. (Anti-aircraft Artillery Training in the Naval Artillery School, Swinemünde.) |
__.11.1943-__.08.1944 | Für diesen Zeitraum. Nicht vermerkt. (No details available.) |
__.08.1944-15.05.1945 | Kommandant auf 'U 1301' / 4. U-Flottille, Stettin. Kapitulation bei Bergen-Norwegen. Auf 30.05.1945 verließ das Boot Bergen für Überführungsfahrt auf Loch Ryan, Scotland. (Commander. Surrendered at Bergen, Norway. On 30.05.1945 the boat left Bergen for transfer trip to Loch Ryan-Scotland) |
08.05.1945 | Kriegsgefangen nach Kapitulation. Kriegschutz in Britische Gefangenem Lager Nr. 18 bei Featherstone Park liegt südwestlich der Stadt Haltwhistle in Northumberland, England. Am 1947 Entlassen. (Detained after capitulation. British war custody in P.O.W Camp Nº 18 at Featherstone Park situated southwest of the town of Haltwhistle in Northumberland, England. Freed in 1947.) |