Kummetz, Hans-Erich


Basic Data

Date of Birth : 19.08.1922
Place of Birth : Berlin-Schöneberg / Reg. Bez. Potsdam / Provinz Brandenburg
Date of death : _
Place of Death : Keine Daten vorhanden (No information available)
Branch : Aktive Seeoffizier (Regular Naval Officer)
Crew : Eintritt in Kriegsmarine, Crew XII/39
Other Services : _


Promotions

01.12.1939Offiziersanwärter
01.11.1940Fähnrich zur See
01.11.1941Oberfähnrich zur See
01.04.1942Leutnant zur See mit RDA vom 01.04.1942 - 204 - (with rank seniority from 01.04.1942)
01.12.1943Oberleutnant zur See mit Wirkung vom 01.12.1943 u. Rangdienstalter vom 01.12.1943 - 127 - (with effect and rank seniority from 01.12.1943)

Awards

18.08.1941U-Boots-Kriegsabzeichen 1939 für den Dienst an Bord als WO Schüler von 'U 79' (when serving as WO under training on board U 79 05.1941-09.1941)
09.04.1943Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst an Bord als 1. WO von 'U 642' (when serving as 1st WO on board U 642 10.1942-07.1943)
01.10.1944U-Boots-Frontspange in Bronze

Previous services before the U-Bootwaffe

01.12.1939-29.02.19407. Schiffsstammabteilung, Dänholm bei Stralsund, erste infanteristische ausbildung;
01.03.1940-30.04.1940Segelschulschiffe 'Horst Wessel', praktische Bordausbildung;
01.05.1940-08.06.1940Segelschulschiffe 'Albert Leo Schlageter', praktische Bordausbildung;
09.06.1940-31.12.1940Leichter Kreuzer 'Emden', praktische Bordausbildung, Seekadedette, am 01.11.1940 befördert Fähnr.z.S.;
01.01.1941-30.04.1941Marineschule, Flensburg-Mürwik Hauptlehrgang für Offizier;

Services in the U-Bootwaffe

01.05.1941-__.09.1941zur Verfügung U-Boot-Waffe / Befehlshaber der U-Boote, WO-Schüler auf 'U 79' [Kdt: Kaufmann] / 1. U-Flottille, Kiel später in Brest. Zwei Feindfahrten, 58 Seetage. (was attached to the U-Boat service. Midshipman under Watch Officer Sea Training. Two war patrols, 58 days at sea.)
28.09.1941-21.11.1941U.W.O-Lehrgang 1. U.L.D., Pillau. (U-Boat Training Course in the 1st U-Boat Training Division, Pillau.)
22.11.1941-01.02.1942U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
02.02.1942-01.03.1942U.W.O-Lehrgang Marinenachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.)
02.03.1942-01.09.19421. WO auf 'U 137' [Kdt: Brünning später Kdt: Gemeiner] / 22. U-Flottille, Gotenhafen. Schulboot für die Ausbildung. (First Watch Officer. School boat for training duties.)
02.09.1942-30.09.1942Baubelehrung für den 'U 642' Blohm und Voß, Hamburg / 8. K.L.A., Hamburg. (Instruction in the final stage of construction in shipyard under supervision of 8th Warships Training Unit for U-Boats, Hamburg.)
01.10.1942-18.07.19431. WO auf 'U 642' [Kdt: Brünning] / 5. U-Flottille , Kiel später 6. U-Flottille, St. Nazaire. Zwischen 10.1942- 02.1943 Das Boot in Ausbildung und Erprobungen in der Ostsee nachdem sie in Indienststellung. Zwei Feindfahrten im Nordatlantik, 123 Seetage zwischen 20.02.1943-08.04.1943 und 04.05.1943-17.07.1943. (1st Watch Officer. Between 10.1942- 02.1943 The boat in training and trials in the Baltic Sea after being put into service. Two war patrols in the North Atlantic between 20.02.1943-08.04.1943 und 04.05.1943-17.07.1943, 123 days at sea.)
19.07.1943-15.08.1943U-Taktischeausbildung 27. U-Flottille, Gotenhafen. (U-Boat Tactical Training in the 27th U-Flotilla, Gotenhafen.)
16.08.1943-15.09.1943KSL 54 24. U-Flottille, Memel. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course.)
16.09.1943-28.10.1943Baubelehrungskommandant für den 'U 235' in Friedrich Krupp Germaniawerft AG, Kiel-Gaarden / 1. K.L.A., Kiel-Gaarden. Das Boot wurde gehoben, am 31.05.1943 außer Dienst gestellt, repariert und am 29.10.1943 als Schulboot wieder in Dienst gestellt. (U-boat familiarization in the final stage of repaired and re-commissioned in shipyard.)
29.10.1943-01.04.1945Kommandant auf 'U 235' / 22. U-Flottille, Gotenhafen später 31. U-Flottille, Wilhelmshaven. Das Boot wurde Erneut in Dienst gestellt. Schulboot für die Ausbildung. 'U 235' unter Oblt.z.S. Hans-Erich Kummetz, verlegte, bei herannahen der Roten Armee und der Räumung des U-Stützpunktes Gotenhafen nach Kiel. Verwundet bei Luftangriff in Kiel. (Commander. The Boat was again commissioned after repaired. School boat for training duties. One transfer trip from Gotenhafen to Kiel, under Oblt.z.S. Hans-Erich Kummetz, in approaching the Red Army and the evacuation of the U-base Gotenhafen. Wounded in air raid at Kiel. Oblt.z.S. Hans-Erich Kummetz was replaced by Kptlt. Friedrich Huisgen.)
01.04.1945-__.08.1945Verletzt Aufenthalt im Marine Lazarett in Kiel wegen Verwundung. (Hospitalised in the Naval Hospital in Kiel due to wounds.)