Rieger, Hubert


Basic Data

Date of Birth : 26.05.1920
Place of Birth : Märing / Kreisunmittelbare Stadtgemeinde Augsburg / Reg. Bez. Schwaben und Neuburg / Königreich Bayern
Date of death : 25.06.2003
Place of Death : Starb im Alter von 83 Jahren in Landshut, Deutschland. (Died at the age of 83 years in Landshut, Germany.)
Branch : Aktive Seeoffizier (Regular Naval Officer)
Crew : Eintritt in Kriegsmarine, Crew XII/39
Other Services : _


Promotions

01.12.1939Offiziersanwärter
01.11.1940Fähnrich zur See
01.11.1941Oberfähnrich zur See
01.04.1942Leutnant zur See mit RDA vom 01.04.1942 - 408 - (with rank seniority from 01.04.1942)
01.12.1943Oberleutnant zur See mit Wirkung vom 01.12.1943 u. RDA vom 01.12.1943 - 293 - (with effect and rank seniority from 01.12.1943)

Awards

01.02.1941Kriegsabzeichen für Minensuch-, U-Jagd- und Sicherungsverbände für den Dienst auf 1. Minensuchflottille. (for service on 1st Minesweeper Flottille 08.1940-11.1940).
01.11.1943Frontflugspange für Aufklärer in Bronze für den Dienst an Luftwaffe [See] (during service in Naval Air Force)
01.11.1943Frontflugspange für Aufklärer in Silber für den Dienst an Luftwaffe [See] (during service in Naval Air Force)
03.11.1943Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst an Luftwaffe [See] (during service in Naval Air Force)
19.04.1944Frontflugspange für Aufklärer in Gold für den Dienst an Luftwaffe [See] (during service in Naval Air Force)

Previous services before the U-Bootwaffe

01.12.1939-29.02.19407. Schiffsstammabteilung, Dänholm bei Stralsund, erste infanteristische ausbildung;
29.02.1940-31.03.1940Segelschulschiffe 'Horst Wessel', praktische Bordausbildung;
01.04.1940-26.07.1940Linienschiff 'Schleswig-Holstein', Kadett praktische Bordausbildung;
28.07.1940-30.11.19401. Minensuchflottille, Kadett praktische Bordausbildung, am 01.11.1940 befördert Fähnr.z.S.;
01.12.1940-30.04.1941Marineschule, Flensburg-Mürwik Hauptlehrgang für Offizier;
01.05.1941-05.01.1944Luftwaffe [See] kommandiert;

Services in the U-Bootwaffe

07.01.1944-30.01.1944zur Verfügung U-Boot-Waffe / Kommandierender Admiral der Unterseeboote, U-Flakausbildung Marine-Flakschule VII, Swinemünde. (was attached to the U-Boat service. Anti-aircraft Artillery Training in the Naval Artillery School, Swinemünde.)
31.01.1944-25.03.1944U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
26.03.1944-15.05.1944U.W.O-Lehrgang Marine-Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.)
16.05.1944-09.07.1944Kommandant auf 'U 4' / 21. U-Flottille, Pillau. Schule Boot für die Ausbildung. Boot wurde außer Dienst gestellt. (Commander. School boat for training duties. Boat was withdrawn from service.)
10.07.1944-02.12.1944zur Verfügung 1. U.L.D., Pillau. (was attached to the 1st U-Boat Training Division, Pillau.)
03.12.1944-19.12.1944Wachoffizier zur Ausbildung auf 'U 1205' [Hermann Zander] / 33. U-Flottille, Flensburg. Ausbildungsboot. (WO under training. Boat on training duties)
20.12.1944-16.03.1945zur Verfügung 2. U.L.D., Gotenhafen. (was attached to the 2nd U-Boat Training Division, Gotenhafen.)
17.03.1945-08.05.1945Zugführer 313. Marine Lehrer Bataillon. (Platoon Commander in the 313th Naval Training Battalion in land employment.)
08.05.1945Kriegsgefangen nach Kapitulation. Britische Krieggefangenschaft im Kriegsgefangen Lager. (Detained after capitulation. British war custody in P.O.W Camp.)