Rappard, Konstantin Rudolf von


Basic Data

Date of Birth : 13.06.1917
Place of Birth : Wongrowitz / Landkreis Eichenbrück / Preußische Provinz Posen
Date of death : 23.09.1986
Place of Death : Gestorben mit Alter von 69 Jahren in Nueva Helvecia in Uruguay. (Died at the age of 69 years in Nueva Helvecia in Uruguay.)
Branch : Aktive Seeoffizier (Regular Naval Officer)
Crew : Eintritt in Kriegsmarine, Crew 36
Other Services : _


Promotions

03.04.1936Offiziersanwärter
01.05.1937Fähnrich zur See
01.07.1938Oberfähnrich zur See
01.10.1938Leutnant zur See
01.10.1940Oberleutnant zur See
01.08.1943Kapitänleutnant mit Wirkung u. RDA vom 01.08.1943 - 20 - (with effect and rank seniority from 01.08.1943)

Awards

1940Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst als WO von 13. Minensuchflottille (when serving as WO in 13th Mine-Sweeping Flotilla 10.1939-04.1940)
23.06.1942U-Boots-Kriegsabzeichen 1939 für den Dienst an Bord als 1. WO von 'U 103' (when serving as 1st WO on board U 103 11.1941-07.1942)
1943Eisernes Kreuz 1. Klasse

Previous services before the U-Bootwaffe

03.04.1936-13.06.1936II.S.S.O., Dänholm bei Stralsund, erste infanteristische ausbildung;
14.06.1936-12.09.1936Segelschulschiff 'Gorch Fock', praktische Bordausbildung;
13.09.1936-30.04.1937Leichter Kreuzer 'Emden', vom 10.10.1936 bis 22.04.1937 Auslandsreise für praktische Bordausbildung zu Mittelmeer, Dardanellen, Varna, Istanbul, Port Said, Suez-Kanal, Indischer Ozean, Singapur, Thailand, Japan, China, Indien, Suez-Kanal. Im April 1937 nimmt die Emden an Kontrolloperationen vor der spanischen Küste teil;
01.05.1937-27.11.1937M.S.Mürwik Hauptlehrgang für Fähnrich z.S.;
28.11.1937-02.04.1938Fähnrichs-Waffenlehrgang sowie Fähnrichs-Infanterielehrgang;
03.04.1938-__.10.1939diverse Kommandos, am 01.07.1938 befördert ObFähnr.z.S. und am 01.10.1938 befördert Lt.z.S.;
__.10.1939-__.04.194013. Minensuchflottille, Einsatz in der Ostsee, Wachoffizier;
__.04.1940-__.08.1940Linienschiff 'Schlesien', Artillerieoffizier, Während des Unternehmens 'Weserübung', der Besetzung Dänemarks und Norwegens im April 1940 sicherte 'Schlesien' die Minensuchstreitkräfte im Kleinen Belt.;
__.08.1940-__.09.1940Marineschule, Flensburg-Mürwik, Gruppenoffizier;
__.09.1940-__.02.1941Kriegsmarinedienststelle, Boulogne, am 01.10.1940 befördert Oblt.z.S., Vorbereitung Unternehmen Seelowe;
__.02.1941-29.06.1941Schulschiff 'Schleswig-Holstein', Divisionsoffizier;

Services in the U-Bootwaffe

30.06.1941-29.08.1941zur Verfügung U-Boot-Waffe / Befehlshaber der U-Boote Org., U-Lehrgang 2.U.L.D., Gotenhafen. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training in the 2nd U-Boat Training Division.)
30.08.1941-__.10.1941U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
__.10.1941-21.11.1941U.W.O-Lehrgang Marine-Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.)
30.11.1941-14.07.19421. WO auf 'U 103' [Kdt: Werner Winter] / 2. U-Flottille, Lorient. Zwei Feindfahrten, 127 Seetage. (First Watch Officer. Completed two war patrols, 127 days at sea.)
16.07.1942-31.08.1943Kommandant auf 'U 560' / 24. U-Flottille, Memel. Ausbildungboot für Kommandantenschießlehrgang. (Commander. Oblt.z.S. Konstantin von Rappard takes the command of U 560 from Oblt.z.S. Ernst Cordes. Boat for training future U-boat commanders. Kptlt. Konstantin von Rappard replaced by Lt.z.S. Helmut Wicke.)
01.09.1943-__.08.1944Schießleiter 23. U-Flottille, Danzig. (Leader Torpedo Attack Instructor in the 23rd U-Flotilla, Danzig.)
__.08.1944-27.02.1945Leiter U-Stützpunkt Kristiansand-Süd. (Leader in the U-Boat Base, Kristiansand-Süd.)
28.02.1945-09.05.1945Kommandant auf 'U 2324' / 11. U-Flottille, Bergen. Das Boot abgebrochen Ein Feindfahrt durch technischer Ausfall, 2 Seetage. Ein Feindfahrt, 37 Seetage. Keine Schiffe versenkt oder beschädigt. Kapitulation in Stavanger. Am 31.05.1945 das Boot aus Stavanger zu übertragen Loch Ryan-Schottland. (Commander. Kptlt. Konstantin von Rappard takes the command of U 2324 from the commander Oblt.z.S. Hans-Heinrich Haß. The boat aborted a patrol due technical failure, 2 days at sea. One unsuccessfully war patrol in the North Sea-Scottish coastal waters, 37 days at sea. No sunk or damaged a ship. Surrendered at Stavanger-Norway in the end of War. On 31.05.1945 the boat sailing from Stavanger, Norway for transfer to Loch Ryan-Scotland.)
09.05.1945Kriegsgefangen nach Kapitulation. Britische Krieggefangenschaft im Kriegsgefangen Lager Nr. 18 bei Featherstone Park liegt südwestlich der Stadt Haltwhistle in Northumberland, England. (Detained after capitulation. British war custody in P.O.W Camp Nº 18 at Featherstone Park situated southwest of the town of Haltwhistle in Northumberland, England.)