31.08.1935-__.09.1936 | zur Verfügung U-Boot-Waffe / Steuermannsmaat auf 'U 5' [Kdt: Dau] / Unterseebootschuleflottille, Neustadt i. H. Schulboot für die Ausbildung. (was attached to the U-Boat service. Helmsman Mate on U 5 [Kdt: Dau] / Unterseebootschuleflottille, Neustadt in Holstein.) |
__.10.1936-__.10.1937 | Lehrgänge. Nicht vermerkt. (Courses. No details available.) |
__.10.1937-__.04.1939 | Bootsmann später Oberbootsmann auf 'U 5' [Kdt: Glattes später Kdt: Kutschmann] / Unterseebootschuleflottille, Neustadt. Schulboot für die Ausbildung. (Boatswain and later Chief Boatswain.) |
__.04.1939-__.11.1939 | Steuermannlehrgang Steuermannsschule, Flensburg-Mürwik. (Helmsmann Course in the Helmsman School, Flensburg-Mürwik.) |
__.11.1939-__.02.1940 | Pers. Reserve 1. U-Flottille, Kiel. (Personnel Reserve in the 1st U-Flotilla, Kiel.) |
__.02.1940-11.08.1940 | Obersteuermann auf 'U 5' [Kdt: Lehmann-Willenbrock] / Unterseebootschuleflottille, Neustadt. Schulboot für die Ausbildung. Ein Feindfahrt in der Nordsee, 16 Seetage. (Quartermaster/Navigator. One war patrol in the North Sea, 16 days at sea.) |
12.08.1940-13.09.1940 | Baubelehrung für den 'U 96' F. Krupp Germaniawerft AG, Kiel-Gaarden / Baubelehrung U-Boote Ostsee, Kiel-Gaarden. (U-boat familiarization in the final stage of construction in shipyard.) |
14.09.1940-__.04.1942 | Obersteuermann auf 'U 96' [Kdt: Lehmann-Willenbrock] / 7. U-Flottille, Kiel später in St. Nazaire. Acht Feindfahrten, 267 Seetage. (Quartermaster/Navigator. Completed eight war patrols, 267 days at sea.) |
__.05.1942-31.07.1942 | U-Lehrgang 2. U.A.A., Neustadt i H. (Training Course in the 2nd U-Boat Training Unit, Neustadt.) |
01.08.1942-31.08.1942 | KSL 30 24. U-Flottille, Memel. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course.) |
01.09.1942-01.10.1942 | zur Verfügung 21. U-Flottille, Pillau. (was attached to the 21st U-Boat Flotilla, Pillau.) |
01.10.1942-16.05.1943 | Kommandant auf 'U 120' / 21. U-Flottille, Pillau. Schulboot für die Ausbildung, zugleich. Kmdt i.V. 'U 2' wenige Tage im März 1943 (Commander. Oblt. Alfred Radermacher takes command of U 120 from Oblt. Hans Fiedler. School boat for training duties, at same time temporary Cdr. U 2, a few days in March 1943) |
__.03.1943-__.03.1943 | Kommandant in Vertretung auf 'U 5' [Kdt: Rahn[ / 21. U-Flottille, Pillau. Schulboot für die Ausbildung. (Temporary Commander. School boat for training duties.) |
25.05.1943-02.07.1943 | Baubelehrungskommandant für den 'U 393' Howaldtswerke AG, Kiel-Gaarden / 1. K.L.A., Kiel. (Instruction in the final stage of construction in shipyard.) |
03.07.1943-30.09.1944 | Kommandant auf 'U 393' / 5. U-Flottille, Kiel. Boot in der Ostsee für Ausbildung, nachdem sie Indienststellung. Bei der Erprobungsgruppe Sultan, für Unterwasserortungen. (Commander. Boat in the Baltic Sea for training after commissioning. In the trial group Sultan, for underwater locations. Oblt. Alfred Radermacher was replaced by Oblt. Walter Zenker.) |
01.10.1944-__.02.1945 | Leiter der Unterwasserortung 24. U-Flottille, Gotenhafen. (Leader of Underwater Training of Ships Location in the 24th U-Flotilla, Gotenhafen.) |
__.02.1945-08.05.1945 | Leiter der Unterwasserortung 25. U-Flottille, Travemünde. (Leader of Underwater Training of Ships Location in the 25th U-Flotilla, , Travemünde.) |
08.05.1945 | Kriegsgefangen nach Kapitulation. Britische Krieggefangenschaft im Kriegsgefangen Lager (Detained after capitulation. British war custody in P.O.W Camp) |