Prehn, Wilhelm


Rahmendaten

Geburtsdatum : 23.12.1914
Geburtsort : Langen-Jarchow / Landkreis Parchim / Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin
Todesdatum : _
Todesort : Keine Daten vorhanden (No information available)
Laufbahn : vom Matrose zum Kriegsoffizier
Crew : Eintritt in die Reichsmarine später in die Kriegsmarine als Matrose Berufssoldat, Jahrgang I / 1934
Andere Dienste : _


Beförderungen

01.01.1934Rekrut
01.01.1936Obermatrose
01.10.1937Bootsmannsmaat
01.01.1941Obersteuermann
01.07.1943Leutnant zur See Kr.O. mit Wirkung vom 01.07.1943 u. RDA vom 01.07.1943 - 16 - (with effect and rank seniority from 01.07.1943)
01.07.1944Oberleutnant zur See Kr.O. mit Wirkung vom 01.07.1944 u. RDA vom 01.07.1944 - 7 - (with effect and rank seniority from 01.07.1944)

Auszeichnungen

11.04.1941U-Boots-Kriegsabzeichen 1939 für den Dienst an Bord als ObStrm von 'U 97' (when serving as Warrant Officer on board U 97 09.1940-06.1943)
01.06.1941Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst an Bord als ObStrm von 'U 97' (during service as Warrant Officer on board U 97 09.1940-06.1943)
1942Eisernes Kreuz 1. Klasse für den Dienst an Bord als ObStrm von 'U 97' (when serving as Warrant Officer on board U 97 09.1940-06.1943)
1944U-Boots-Frontspange in Bronze

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

_Keine Daten vorhanden (No information available)

Kommandos während der U-Boot-Zeit

02.10.1937-13.11.1937zur Verfügung U-Boot-Waffe / Führer der U-Boote, U-Lehrgang Unterseebootsschule, Neustadt in Holstein. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training in the U-Boat School, Neustadt.)
14.11.1937-14.12.1937zur Verfügung 1. Schiffsstammabteilung der Ostsee. (was attached to the 1st Naval Basic Training Unit, Kiel.)
15.12.1937-__.01.1940Pers. Reserve U-Flottille 'Weddigen' / 1. U-Flottille, Kiel. (Personnel Reserve in the U-Flottille 'Weddigen' later 1st U-Flotilla, Kiel.)
__.01.1940-__.07.1940Steuermannlehrgang Navigationsschule, Gotenhafen. (Helmsmann Course in the Navigation School, Gotenhafen.)
__.07.1940-30.08.1940zur Verfügung Unterseebootsausbildungsabteilung, Plön i. H. (was attached to the 1st U-Boat Training Unit, Plön.)
01.09.1940-27.09.1940Baubelehrung für den 'U 97' Friedrich Krupp Germaniawerft AG, Kiel-Gaarden / Baubelehrung U-Boote Ostsee, Kiel Gaarden. (U-boat familiarization in the final stage of construction in shipyard under supervision of Construction Instruction Unit for U-Boats Baltic Sea, Kiel.)
28.09.1940-__.06.1943Obersteuermann auf 'U 97' [Kdt: Heilmann, Kdt: Bürgel u. Kdt: Trox] / 7. U-Flottille, Kiel später in St. Nazaire; 23. U-Flottille, Salamis u. 29.U-Flottille, La Spezia. Dreizehn Feindfahrt, 291 Tage auf See. Ein Überführungsfahrt, 9 Tage auf See. (Warrant Quartermaster/Navigator. Thirteen war patrols, 291 days at sea. One transit travel, 9 days at sea.)
__.06.1943-__.11.1944WO-Schüler. (Watch Officer under Training.)
02.11.1944-20.12.1944KSL 23. U-Flottille, Danzig. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course.)
__.01.1945-30.03.1945Baubelehrungskommandant für den 'U 3034' Deutsche Schiff- und Maschinenbau AG [A.G. Weser], Bremen / 6. K.L.A., Bremen. (U-boat familiarization in the final stage of construction in shipyard.)
31.03.1945-10.04.1945Kommandant auf 'U 3034' / 4. U-Flottille, Stettin. Boot in der Ostsee für Ausbildung, nachdem sie Indienststellung. (Commander. Boat in trials and exercises after it commissioned. Oblt. Wilhelm Prehn was relieved by Oblt. Horst Willner.)
10.04.1945-08.05.1945Nicht vermerkt. (No details available.)
08.05.1945Kriegsgefangen nach Kapitulation. Britische Krieggefangenschaft im Kriegsgefangen Lager. (Detained after capitulation. British war captivity in P.O.W Camp.)