Poeschel, Hans-Wolfgang


Rahmendaten

Geburtsdatum : 24.03.1920
Geburtsort : Berlin / Stadtkreis Berlin / Preußische Provinz Brandenburg
Todesdatum : 12.02.1943
Todesort : Verloren mit 48 Händen 'U 422' gesunken im Nordatlantik nördlich der Azorischen Inseln, durch einen akustischen Zielsuchtorpedo Fido von zwei Wildcat und einer Avenger der Squadron VC-9 der US-Geleitträgers 'USS Card'. (Lost with 48 hands of U 442 sunk in the Atlantic during a supply meeting with the U-tanker U 460, north of the Azores, in position 45°13´ N, 28°58´ W, by Avenger and Wildcat aircraft VC-9 Squadron from the American escort carrier USS Card.)
Laufbahn : Aktive Seeoffizier (Regular Naval Officer)
Crew : Eintritt in Kriegsmarine, Crew 38
Andere Dienste : _


Beförderungen

01.10.1938Offiziersanwärter
01.12.1939Fähnrich zur See
01.08.1940Oberfähnrich zur See
01.04.1941Leutnant zur See mit RDA vom 01.04.1941 -109 - (with rank seniority from 01.04.1941)
01.01.1943Oberleutnant zur See mit RDA vom 01.01.1943 -124 - (with rank seniority from 01.01.1943)

Auszeichnungen

06.11.1942U-Boots-Kriegsabzeichen 1939 für den Dienst an Bord als 1. WO von 'U 604'. (during service as 1st WO on board U 604 01.1942-11.1942)
06.11.1942Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst an Bord als 1. WO von 'U 604'. (when serving as 1st WO on board U 604 01.1942-11.1942)

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

01.10.1938-27.02.19397. Schiffsstammabteilung, Dänholm bei Stralsund, grundausbildung;
28.02.1939-30.06.1939Segelschulschiff 'Gorch Fock', Auslandsreise vom 08.04.1939 bis 17.06.1939, praktische Bordausbildung;
01.07.1939-12.09.1939Leichter Kreuzer 'Emden', praktische Bordausbildung und war das Schiff in der Ostsee eingesetzt;
13.09.1939-14.10.19393. Marineunteroffizierlehrabteilung, Plön, Ausbildung;
15.10.1939-29.02.1940M.S.Mürwik Hauptlehrgang für Fähnrich z.S.
01.03.1940-30.04.1940Marinenachrichtenschule, Flensburg-Mürwik, Fähnrichslehrgang;
01.05.1940-__.05.1940Sperrschule, Kiel-Wik, Fähnrichs-Sperrlehrgang;
__.05.1940-15.10.1940diverse Kommandos, am 01.08.1940 befördert ObFähnr.z.S.;

Kommandos während der U-Boot-Zeit

16.10.1940-21.12.1940zur Verfügung U-Boot-Waffe / Befehlshaber der U-Boote Org., U.W.O-Lehrgang 1. U.L.D., Pillau. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training Course in the 1st U-Boat Training Division, Pillau.)
22.12.1940-02.02.1941U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School Flensburg-Mürwik.)
03.02.1941-01.03.1941U.W.O-Lehrgang Marinenachrichtenschule, Flensburg-Mürwik (Communications Training Course in Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.)
02.03.1941-29.03.1941U.W.O-Flakausbildung Schiffsartillerieschule, Kiel-Wik. (Anti-aircraft Artillery Training in the Naval Artillery School, Kiel-Wik.)
__.04.1941-__.12.1941WO auf 'U 28' [Kdt: Ratsch] / 24.U-Flottille, Memel später in Trondheim später in Memel. Boot für Kommandantenschießlehrgang. (Watch Officer. Boat for training future U-boat commanders.)
__.12.1941-07.01.1942Baubelehrung für den 'U 604' Blohm und Voß, Hamburg / 8. K.L.A., Hamburg. (U-boat familiarization in the final stage of construction in shipyard under supervision of 8th Warships Training Unit for U-Boats, Hamburg.)
08.01.1942-14.11.19421. WO auf 'U 604' [Kdt: Horst Höltring] / 5. U-Flottille, Kiel später 9. U-Flottille, Brest. Zwei Feindfahrten, 59 Seetage. (1st Watch Officer. Completed two war patrols, 59 days at sea.)
15.11.1942-16.12.1942KSL 37 24. U-Flottille, Memel. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course.)
17.12.1942-29.01.1943Baubelehrungskommandant für den 'U 737' F. Schichau GmbH, Danzig / 7. K.L.A., Danzig-Neufahrwasser. (U-boat familiarization in the final stage of construction in shipyard.)
30.01.1943-04.02.1943Kommandant auf 'U 737' / 8. U-Flottille, Danzig. Boot in der Ostsee für Ausbildung, nachdem sie Indienststellung. (Commander. The boat in trials and exercises after being on duty. Oblt.z.S. Wolfgang Poeschel was relieved by Oblt.z.S. Paul Brasack.)
05.02.1943-09.02.1943Baubelehrungskommandant für den 'U 422' Danziger Werft AG, Danzig / 7. K.L.A., Danzig-Neufahrwasser. (U-boat familiarization in the final stage of construction in shipyard.)
10.02.1943-04.10.1943Kommandant auf 'U 422' / 8. U-Flottille, Danzig später 1. U-Flottille, Brest. Ein Überführungsfahrt, 4 Seetage. Ein Feindfahrt im Nordatlantik ohne Rückkehr, 27 Seetage. Keine Schiffe versenkt oder beschädigt. (Commander. One transit trip, 4 days. A war patrol in the North Atlantic without return, 27 days. Never sunk or damaged a ship.)