04.10.1933-31.12.1933 | II. Schffsstammadivision der Ostsee, Stralsund, erste infanteristische ausbildung; |
01.01.1934-31.01.1934 | Schiffsartillerieschule, Kiel-Wik, Fähnrich-Artillerielehrgang |
01.02.1934-17.03.1934 | II. Schffsstammadivision der Ostsee, Stralsund, infanterielehrgang; |
18.03.1934-03.07.1934 | Fähnrichs-Waffen-Lehrgang, während dieser Zeit: 18.03.1934-09.04.1934 Torpedoschule und Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik, Fähnrich-Nachrichtenhrgang, 10.04.1934-25.04.1934 Küstenarttillerieschule, Wilhelmshaven, Fähnrich-Flak-Lehrgang, 26.04.1934-12.05.1934 Sperrschule, Kiel-Wik, Fähnrich-Sperrlehrgang, 13.05.1934-03.07.1934 Torpedoschule und Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik, Fähnrich-Torpedolehrgang, |
04.07.1934-18.04.1935 | Marineschule, Flensburg-Mürwik Hauptlehrgang für Fähnrich z.S., während dieser Zeit: 07.1934-07.1934 Torpedoboot 'Falke' 20.08.1934-25.08.1934, Leichter Kreuzer 'Leipzig', Navigationsbelehrungsfahrt, 17.07.1935-23.07.1935 Tender 'Drache', Navigationsbelehrungsfahrt; |
19.04.1935-__.08.1935 | diverse Kommandos; |
__.08.1935-26.09.1935 | Panzerschiff 'Admiral Scheer', am 01.01.1936 befördert Lt.z.S., während dieser Zeit: 29.07.1935-07.09.1935 Schiffsartillerieschule, Kiel-Wik, E-Meßoffizierlehrgang, 02.10.1935-07.12.1935 Schiffsartillerieschule, Kiel-Wik, Fähnrich-Artillerielehrgang, 08.12.1935-15.12.1935 Unterseeboots-Abwehr-Schule, Kiel-Wik, U-Ausbildung Lehrgang, 28.04.1936-01.05.1936 Küstenarttillerieschule, Wilhelmshaven, Fähnrich-Flak-Lehrgang; |
27.09.1935-23.07.1937 | II. Schffsstammadivision der Ostsee, Stralsund, Zugoffizier, am 01.01.1936 befördert Lt.z.S.; |
24.07.1937-25.08.1939 | Schulverband der Sperrschule, Kiel, zur Verfügung; |
26.08.1939-31.03.1940 | Minensuchboot 'M 84' / 7. Minensuchflottille, Boot-Kdt.; |
01.04.1940-02.12.1940 | Minensuchboot 'M 84' / 4. Minensuchflottille, Boot-Kdt., am 01.06.1940 befördert Kptlt.; |
03.12.1940-08.06.1942 | Minensuchboot 'M 251' und 'M 252' / 5. Minensuchflottille, Boot-Kdt. und Stellvertretender Flottillenchef; |
09.06.1942-02.02.1943 | 9. Raumbootflottille, Cuxhaven später in Rotterdam, Flottillenchef, während dieser Zeit: 01.09.1942-30.09.1942 11. Räumbootsflottille, Kdt. i. V.; |
03.02.1943-23.04.1944 | Schlachtschiff 'Tirpiz', 1. Wachoffizier und Turm-Kommandant von Geschützturm 'Anton'; |