15.10.1940-21.12.1940 | zur Verfügung U-Boot-Waffe / Befehlshaber der U-Boote Org., U.W.O-Lehrgang 1. Unterseeboots-Lehr-Division, Pillau. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training Course in the 1st U-Boat Training Division.) |
22.12.1940-02.02.1941 | U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.) |
03.02.1941-02.03.1941 | U.W.O-Lehrgang Marine-Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.) |
03.03.1941-29.03.1941 | U.W.O-Artillerielehrgang Schiffsartillerieschule, Kiel-Wik. (Artillery Training in the Naval Artillery School, Kiel-Wik.) |
__.03.1941-__.04.1941 | Hilfslehrer Schiffsartillerieschule, Kiel-Wik. (Auxiliary Teacher in the Naval Artillery School, Kiel-Wik.) |
__.05.1941-20.05.1941 | Baubelehrung für den 'U 129' Deutsche Schiff- und Maschinenbau AG [A.G. Weser], Bremen / Kriegsschiffbaulehrabteilung für Unterseeboote Nordsee, Bremen. (U-boat familiarization in the final stage of construction in shipyard.) |
21.05.1941-__.01.1942 | 1. WO auf 'U 129' [Kdt: Clausen] / 4. U-Flottille, Stettin später 2. U-Flottille, Lorient. Ein Überführungsfahrt, Das Boot verlegte von Kiel nach Horten, 2 Seetage. Eine erfolglos Feindfahrt, 28 Seetage. Das Boot zwischen 03.08.1941 bis 30.08.1941 operierte im Nordatlantik und südwestlich von Island. Das Boot operierte vor Westküste Spaniens von 27.09.1941 zum 08.10.1941. Es hatte die Sonderaufgabe, der Sicherung des deutschen Blockadebrechers Kota Pinang zu übernehmen. Das Schiff wurde jedoch am 03.10.1941 von einem britischem Kriegsschiff versenkt. U 129 rettete die Besatzung auf 06.10.1941 die Männer an Bord eines spanischen Schlepper vor dem Hafen El Ferrol off setzen. Ein Feindfahrt zwischen 21.10.1941 bis 28.12.1941, 69 Tage auf See endete ohne Erfolg, nahm das Boot an Bord Überlebende aus de versunkene Versorgungsschiff 'Python' und zum Lorient. Ein erfolgreich Feindfahrt, 71 Seetage. (1st Watch Officer. One transit travel, 2 days. An unsuccessful war cruise, 28 days at sea. The boat between 03.08.1941 to 30.08.1941 was operating in the North Atlantic and south-west of Iceland. The boat between 27.09.1941 to 08.10.1941 was operating off West coast of Spain. It had to take the special task of securing the German Blockade Runner Kota Pinang. The ship, however, was sunk on 03.10.1941 by a British warship. U 129 rescued the crew on 06.10.1941 the men were put aboard a Spanish tug off the port off El Ferrol. An war patrol between 21.10.1941 to 28.12.1941, 69 days at sea ended without success, the boat took aboard survivors from de sunken supply ship Python and return to Lorient.) |
__.01.1942-__.04.1942 | Für diesen Zeitraum. Nicht vermerkt. (Duties not recorded.) |
__.04.1942-19.04.1942 | U-Lehrgang 2. U.A.A., Neustadt i H. (Training Course in the 2nd U-Boat Training Unit.) |
20.04.1942-18.05.1942 | KSL 24. U-Flottille, Memel. (U-Boat Qualifying Course for Commanding Officer.) |
__.05.1942-24.06.1942 | Baubelehrungskommandant für den 'U 523' Deutsche Werft AG, Hamburg-Finkenwerder / 8. K.L.A., Hamburg. (Instruction in the final stage of construction in shipyard.) |
25.06.1942-25.08.1943 | Kommandant auf 'U 523' / 4. U-Flottille, Stettin später 10. U-Flottille, Lorient. Vom 26.06.1942 bis 26.01.1943 Das Boot in Ausbildung und Erprobungen in der Ostsee. Ein Feindfahrt im Nordatlantik, 67 Seetage. Das Boot abgebrochen Ein Feindfahrt wurde angegriffen von einem Flugzeuge von aus Nr. 10 Sqdn. OTU RAF, und wurde schwer beschädigt und Rückkehr zum Lorient nach 5 Seetage. Das Boot abgebrochen Ein Feindfahrt durch technischer Ausfall, 3 Seetage. Ein Feindfahrt in der Nordatlantik ohne Rückkehr, 10 Seetage. 1 Dampffrachter 5.848 BRT versenkt. (Commander. Completed one war patrol in the North Atlantic, 67 days. Aborted the second patrol, the boat was attacked in the Bay of Biscay with depht-charges by a British Whitley aircraft from No. 10 Sqdn. OTU RAF Coastal Command, the boat suffered such severe damage that it had to return to base, 5 days at sea. A aborted patrol due mechanical trouble, 3 days. A war cruise in the North Atlantic without return, 10 days. Sunk 1 steam merchant ship 5.848 GRT.) |
25.08.1943 | Gefangengenommen mit 36 überlebenden des 'U 523', gesunken in den Nordatlantik westlich von Vigo, durch Wasserbomben vom britischen Zerstörer 'HMS Wanderer' und vom britischen Korvette 'HMS Wallflower', 17 tot. Britische Krieggefangenschaft im Kriegsgefangen Lager Nr. 184 Llanmartin gelegen in Wales später nach kanadischen Kriegsgefangenenlager Nr 30 befindet sich in Bowmanville-Ontario. (Captured with 36 survivors of the U 523, sunk in the North Atlantic, West of Vigo, 42°03´ N x 18°02´ W, by depth charges from the British destroyer HMS Wanderer D 74 and the British corvette HMS Wallflower K 44, 17 dead. British war captivity in P.O.W Camp Nº 184 Llanmartin located in Wales-England, later transferred to Canadian POW Camp Nº 30 located in Bowmanville-Ontario.) |