Lange, Karl-Heinz
Rahmendaten |
|
Geburtsdatum : | 10.02.1918 |
Geburtsort : | Stralsund / Stadtkreis Stralsund / Reg. Bez Stettin / Preußische Provinz Pommern |
Todesdatum : | 25.08.1944 |
Todesort : | Getötet mit 44 Mannschaft Mitgliedern 'U 66'7gesunken in den Golf von Biscaya, nahe La Rochelle-Frankreich, in Position 46°10´ N x 01°14´ W. Auf eine Mine gelaufen und gesunken. (Killed with 44 crew members of U 667 sunk in the Bay of Biscay, near La Rochelle-France, in position 46°10´ N x 01°14´ W, by a mine in the minefield.) |
Laufbahn : | Aktive Seeoffizier (Regular Naval Officer) |
Crew : | Eintritt in Kriegsmarine, Crew 37 a |
Andere Dienste : | _ |
Beförderungen |
|
03.04.1937 | Offiziersanwärter |
01.05.1938 | Fähnrich zur See |
01.07.1939 | Oberfähnrich zur See |
01.08.1939 | Leutnant zur See |
01.09.1941 | Oberleutnant zur See mit RDA vom 01.09.1941 - 48 - (with rank seniority from 01.09.1941) |
01.07.1944 | Kapitänleutnant |
Auszeichnungen |
|
1940 | Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst an Bord als WO von 12. Minensuchflottille (during service as WO 12nd Mine-Sweeping Flotilla 12.1939-12.1940) |
1940 | Kriegsabzeichen für Minensuch-, U-Jagd- und Sicherungsverbände für den Dienst an Bord als WO von 12. Minensuchflottille (during service as WO 12nd Mine-Sweeping Flotilla 12.1939-12.1940) |
1942 | Eisernes Kreuz 1. Klasse für den Dienst an Bord als Kdt. von Räumboot / 7. Räumbootsflottille (when serving as Cdr. Small Motor Minesweeper / 7th Small Motor Minesweepers Flotilla 12.1940-09.1941) |
25.08.1944 | Deutsches Kreuz in Gold nach dem Tod, für den Dienst an Bord als Kdt. von 'U 667' (Posthumously, when serving as Cdr. U 667 07.1944-08.1944) |
Kommandos vor der U-Boot-Zeit |
|
03.04.1937-14.06.1937 | II.S.S.O., Dänholm bei Stralsund, erste infanteristische ausbildung; |
15.06.1937-22.09.1937 | Segelschulschiff 'Gorch Fock', praktische Bordausbildung; |
23.09.1937-29.04.1938 | Leichter Kreuzer 'Emden', praktische Bordausbildung; vom 11.10.1937 bis 23.04.1938 Auslandsreise zu Nach Kontrollfahrten in spanischen Gewässern setzt die 'Emden' ihre Reise nach Suezkanal, Ceylon, Indonesien, China, Mittelmeer, Jugoslawien, Griechenland und Spanien; |
30.04.1938-25.11.1938 | M.S.Mürwik Hauptlehrgang für Fähnrich z.S.; |
26.11.1938-01.04.1939 | Fähnrichs-Waffenlehrgang sowie Fähnrichs-Infanterielehrgang; |
02.04.1939-__.12.1939 | Zerstörer 'Z 11 Bernd von Arnim', praktische Bordausbildung, am 01.08.1939 befördert Lt.z.S.; |
__.12.1939-__.12.1940 | 12. Minensuchflottille, Wachoffizier; |
__.12.1940-__.09.1941 | 7. Räumboots-Flottille, Boot-Kdt.; |
__.09.1941-__.03.1942 | Begleitschiff 'Weser' / 7. Räumboots-Flottille, 1. Wachoffizier; |
__.03.1942-__.07.1942 | Bewachungsverband Ostseezugänge [Bewa Ost]: 03.42-05.42 I.O i. V. Vorpostenboot 'Vp 1921 Habicht [Wachschiff 1]'.17. Vorpostenflottille Boot-Kdt.; 06.42-07.42 I.O i. V. Vermessungsschiff 'Meteor' |
__.07.1942-__.01.1943 | 2. Minensuchflottille, Wachoffizier; |
__.01.1943-__.03.1943 | diverse Kommandos; |
__.03.1943-29.08.1943 | 26. Minensuchflottille, Boot-Kdt.; |
Kommandos während der U-Boot-Zeit |
|
30.08.1943-23.10.1943 | zur Verfügung U-Boot-Waffe / Kommandierender Admiral der Unterseeboote, U.W.O-Lehrgang 2. U.L.D., Gotenhafen. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training Course in the 2nd U-Boat Training Division, Gotenhafen.) |
24.10.1943-06.01.1944 | U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.) |
07.01.1944-30.01.1944 | U.W.O-Lehrgang Marine-Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.) |
31.01.1944-27.02.1944 | U-Flakausbildung Marine-Flakschule VII, Swinemünde. (Anti-aircraft Artillery Training in the Naval Artillery School, Swinemünde.) |
01.03.1944-15.04.1944 | KSL 23. U-Flottille, Danzig. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course.) |
16.04.1944-__.07.1944 | zur Verfügung 7. U-Flottille, St. Nazaire. (was attached to the 7th U-Flotilla in St. Nazaire.) |
10.07.1944-25.08.1944 | Kommandant auf 'U 667' / 7. U-Flottille, St. Nazaire. Ein Feindfahrt ohne Rückkehr, 35 Seetage. 1 Korvette 925 ts. versenkt, 1 Dampffrachter 7,176 BRT versenkt, 1 Landungfertigkeit 246 ts. versenkt und 1 Landung Schiff 1,653 ts. versenkt. (Commander. One war cruise without return, 35 days. Sunk 1 corvette 925 Dton, sunk 1 steam cargo ship 7.176 GRT, sunk 1 landig craft 246 Dton and sunk 1 landing ship 1.653 GRT.) |