Krüger, Erich


Rahmendaten

Geburtsdatum : 21.04.1918
Geburtsort : Modlin / Warszawa / Polen 
Todesdatum : 10.01.1964
Todesort : Gestorben mit Alter von 45 Jahren. (Died at the age of 45 years.)
Laufbahn : Reserve Seeoffizier
Crew : Eintrittsjahrgang in Kriegsmarine X / 1939
Andere Dienste : _


Beförderungen

04.10.1939Rekrut
01.02.1941Reserveoffizieranwärter [Ernennung]
01.04.1941übz. Steuermann
01.10.1941plm. Steuermann d.R. zugleich übz. Obersteuermann d.R.
01.06.1942Leutnant zur See d.R.
01.01.1944Oberleutnant zur See d.R.

Auszeichnungen

01.12.1940Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst an Bord als Kdt. von Vp.boot / Hafenschutz-Flottille, Drontheim (when serving as Cdr. Patrol Boat / Harbor Protection Flotilla, Drontheim 05.1940-02.1943)
24.10.1941Kriegsabzeichen für Minensuch-, U-Jagd- und Sicherungsverbände für den Dienst an Bord als Kdt. von Vp.boot / Hafenschutz-Flottille, Drontheim (when serving as Cdr. Patrol Boat / Harbor Protection Flotilla, Drontheim 05.1940-02.1943)
_ 02/1945U-Boots-Kriegsabzeichen 1939 für den Dienst an Bord als Kdt von 'U 307' (when serving as Cdr U 307 12.1944-04.1945)
_ 04/1945Eisernes Kreuz 1. Klasse für den Dienst an Bord als Kdt. von 'U 307' (when serving as Cdr. U 307 12.1944-04.1945)

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

01.10.1939-07.01.19403. / 9. Schiffsstammabteilung, Stralsund, Rekrut
08.01.1940-16.03.19401. / Hafenschutzgruppe, Schilksee
17.03.1940-03.05.1940Steuermannschule, Gotenhafen, Steuermannsmaatenlehrgang;
04.05.1940-28.02.1943Hafenschutzflottille Drontheim, Bootskommandant;

Kommandos während der U-Boot-Zeit

01.03.1943-22.04.1943zur Verfügung U-Boot-Waffe / Kommandierender Admiral der Unterseeboote, U.W.O-Lehrgang 2. U.L.D., Gotenhafen. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training Course in the 2nd U-Boat Training Division, Gotenhafen.)
23.04.1943-04.07.1943U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
05.07.1943-07.08.1943U.W.O-Lehrgang Marine-Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.)
__.08.1943-__.09.1943Personalreserve 7. U-Flottille, St. Nazaire. (Personnel Reserve in the 7th U-Flotilla in St. Nazaire.)
__.09.1943-__.03.19441. WO auf 'U 382' [Kdt: Koch später Kdt: Zorn später Kdt: Gerke] / 7. U-Flottille, St. Nazaire. Ein Feindfahrt im Nordatlantik, 50 Seetage. (1st Watch Officer. Completed one war patrol in the North Atlantic, 50 days at sea.)
__.04.1944-__.10.1944in dieser Zeit Aufgaben nicht aufgezeichnet. (Duties not recorded in this period.)
02.10.1944-16.11.1944KSL 23. U-Flottille, Danzig. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course.)
02.12.1944-29.04.1945Kommandant auf 'U 307' / 13. U-Flottille, Trondheim. Drei Feindfahrten, 54 Seetage. Ein Überführungsfahrt, 6 Seetage. Ein Feindfahrt ohne Rückkehr, 14 Seetage. Keine Schiffe versenkt oder beschädigt. (Commander. Oblt.z.S. Erich Krüger takes command of U 307 from Oblt.z.S. Friedrich-Georg Herrle. One transfer trip, 6 days. Three war patrols, 50 days at sea. One war patrol without return, 14 days. No ships sunk or damaged.)
29.04.1945Gefangen mit 13 Überlebenden der U 307 in der Barentssee in der Nähe von Murmansk, Sowjetunion, in Position 69 ° 24' N, 33 ° 44' O [KM-Planquadrat AC 8856] versenkt, nachdem schwere Schäden entstanden waren durch Wasserbomben und die Artillerie von der britischen Fregatte HMS Loch Insh, 37 tote. Oblt.z.S. Erich Krüger wurde schwer verletzt und Verlust eines Beines. Kriegschutz im britischen Kriegsgefangen Lager 17 Lodge Moor Camp bei Sheffield. (Captured with 13 survivors of the U 307 was sunk by its own crew in the Barents Sea near Murmansk, Soviet Union, in position 69°24´N x 33°44´E [KM naval grid square AC 8856], after heavy damage caused by depth charges and the artillery shot from the British frigate HMS Loch Insh, 37 dead. Oblt.z.S. Erich Krüger was seriously injured and lost one leg during attack. War custody in British P.O.W Camp 17 Lodge Moor Camp located in Sheffield-England.)