Krüer, Werner


Rahmendaten

Geburtsdatum : 23.11.1914
Geburtsort : Bassum / Kreis Bremen
Todesdatum : 09.07.1943
Todesort : Getötet mit allen 44 Mannschaft Mitgliedern von 'U 590' gesunken in den Atlantik, nahe dem Amazonas Mündung Brasilien, in Position 03°22´ N x 48°38´ W, durch Wasserbomben von einem US Catalina Flugboot von VP-94 Geschwader USN. (Killed with all 44 crew members of U 590 sunk in the Atlantic, near the Amazon estuary-Brazil, in position 03°22´ N x 48°38´ W, by depth charges from a US Catalina flying boat from VP-94 Sqdn. USN.)
Laufbahn : Reserve Seeoffizier
Crew : Eintrittsjahrgang in Kriegsmarine I / 1937 [Dienstzeiten 04.01.1937-24.04.1937 u. 1939-09.07.1943]
Andere Dienste : _


Beförderungen

04.01.1937Rekrut
24.04.1937Obermatrose d.R. zugleich Reserveoffizieranwärter [Ernennung]
01.10.1941Leutnant zur See d.R.
01.06.1943Oberleutnant zur See d.R.
01.08.1943Oberleutnant zur See d.R. neufestsetzung des Rangdienstalters (revision of rank seniority)

Auszeichnungen

13.01.1943Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst an Bord als 2. WO von 'U 591' (when serving as 2nd WO on board U 591 09.1942-04.1943)
08.04.1943U-Boots-Kriegsabzeichen 1939 für den Dienst an Bord als 1. WO von 'U 591' (when serving as 1st WO on board U 591 09.1942-04.1943)

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

04.01.1937-24.04.19371. / I. Marineersatzabtteilung, Eckernförde, Graundausbildung;
__.08.1939-29.03.1942diverse Kommandos;

Kommandos während der U-Boot-Zeit

30.03.1942-07.06.1942zur Verfügung U-Boot-Waffe / 2. Admiral der Unterseeboote, U.W.O-Lehrgang 1. U.L.D., Pillau. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training Course in the 1st U-Boat Training Division, Pillau.)
08.06.1942-02.08.1942U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
03.08.1942-29.08.1942U.W.O-Lehrgang Marine-Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.)
30.08.1942-29.09.1942U.W.O-Artillerielehrgang Schiffsartillerieschule, Saßnitz. (Artillery Training in the Naval Artillery School, Saßnitz.)
30.09.1942-14.04.19432. WO auf 'U 591' [Kdt i. V.: Peter Schrewe Kommandant im Namen von Kdt: Hans Jürgen Zetzsche bis 12.11.1942 später Kdt: Hans Jürgen Zetzsche] / 11. U-Flottille, Bergen. Vom 15.09.1942 bis 24.11.1942 Wird das Boot zur Reparatur angedockt und überholung in Bergen. Zwei Feindfahrten im Nordatlantik, 91 Seetage. (2nd Watch Officer. From 15.09.1942 to 24.11.1942 The boat docked for repair and overhauled in Bergen shipyard. Two war patrols in the North Atlantic, 91 days at sea.)
15.04.1943-18.04.1943Fahrgerät-Lehrgang 2. U.A.A., Neustadt i. H. (Simulator Course in the 2nd U-Boat Training Unit, Neustadt.)
19.04.1943-03.06.1943KSL 46 24. U-Flottille, Memel. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course.)
04.06.1943-09.07.1943Kommandant auf 'U 590' / 6. U-Flottille, St. Nazaire. Ein Feindfahrt im Nordatlantik und der Karibik ohne Rückkehr, 32 Seetage. 1 Dampfer 5.228 BRT versenkt. (Commander. Oblt.z.S. Werner Krüer takes command of U 590 from Kptlt. Heinrich Müller-Edzards. One war cruise without return in the North Atlantic and the Caribbean, 32 days. Sunk 1 steam merchant ship 5.228 GRT.)