01.05.1940-19.05.1941 | zur Verfügung Befehlshaber der U-Boote, Wachoffizier 7. U-Flottille, Kiel später in St. Nazaire. (was attached to the U-Boat service. Watch Officer in the 7th Flotilla, Kiel later in St. Nazaire.) |
20.01.1941-16.02.1941 | U.W.O-Artillerielehrgang Schiffsartillerieschule, Kiel-Wik. (Artillery Training in the Naval Artillery School, Kiel-Wik.) |
17.02.1941-19.03.1941 | Baubelehrung für den 'U 562' Blohm und Voß, Hamburg / Kriegsschiffbaulehrabteilung für Unterseeboote Nordsee, Bremen. (Instruction in the final stage of construction in shipyard.) |
20.03.1941-15.08.1942 | 2. WO auf 'U 562' [Kdt: Collman später Kdt: Hamm] / 1. U-Flottille, Kiel / Brest später 29. U-Flottille, La Spezia. Das Boot abgebrochen Eine Feindfahrt und zurück Brest nach in 10 Tagen, durch gravierende Problem der Dieselmotoren. Sechs Feindfahrten, 193 Seetage. (Second Watch Officer. The boat aborted the second patrol and return to Brest after 10 days, due to the serious problem of the Diesel engines. Completed six war patrols, 193 days at sea.) |
16.08.1942-25.09.1942 | KSL 31 24. U-Flottille, Memel. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course.) |
26.09.1942-02.11.1942 | U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.) |
03.11.1942-15.12.1942 | Baubelehrungskommandant für den 'U 669' Howaldtswerke AG, Hamburg / 8. K.L.A., Hamburg. (Instruction in the final stage of construction in shipyard.) |
16.12.1942-07.09.1943 | Kommandant 'U 669' / 5. U-Flottille, Kiel später 1. U-Flottille, Brest. Vom 17.12.1942 bis 26.05.1943 Das Boot Ausbildung und Erprobungen in der Ostsee nach der Indienststellung. Ein Feindfahrt im Nordatlantik, 49 Seetage. Ein Feindfahrt ohne Rückkehr, vermissend. Keine Schiffe versenkt oder beschädigt. (Commander. From 17.12.1942 to 26.05.1943 The boat training and testing in the Baltic Sea after going into service. One war patrol in the North Atlantic, 49 days at sea. One war patrol without return, missing. No ships sunk or damaged) |