Kandler, Hans-Albrecht


Rahmendaten

Geburtsdatum : 31.10.1917
Geburtsort : Jena / Stadtkreis Jena / Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach
Todesdatum : 15.03.1944
Todesort : Getötet mit 50 Mannschaft Mitgliedern 'U 653' gesunken in den Nordatlantik westlich von Irland, in Position 53°46´ N x 24°35´ W, durch Wasserbomben von einem Swordfish Flugzeug von 825 Geschwader FAA der britischen Geleitträgers 'HMS Vindex' und durch Wasserbomben von den britischen sloops 'HMS Starling' und 'HMS Wild Goose'. (Killed with 50 crew members of U 653 sunk in the North Atlantic, West of Ireland, 53°46´ N x 24°35´ W, by depth charges from a Swordfish aircraft from No. 825 Sqdn. FAA operating from the British escort carrier HMS Vindex D 15, and by depth charges from the British sloops HMS Starling U 66 and HMS Wild Goose U 45.)
Laufbahn : Aktive Seeoffizier (Regular Naval Officer)
Crew : Eintritt in Kriegsmarine, Crew 37 a
Andere Dienste : _


Beförderungen

03.04.1937Offiziersanwärter
01.05.1938Fähnrich zur See
01.07.1939Oberfähnrich zur See
01.08.1939Leutnant zur See
01.09.1941Oberleutnant zur See mit RDA vom 01.09.1941 - 187 - (with rank seniority from 01.09.1941)

Auszeichnungen

1940Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst an Bord als Kdt. von Räumboot 'R 27'/ 2. Räumbootsflottille (when serving as Cdr. Small Motor Minesweeper R 27 / 2 nd Small Motor Minesweepers Flotilla 12.39-09.41)
1941Kriegsabzeichen für Minensuch-, U-Jagd- und Sicherungsverbände für den Dienst an Bord als Kdt. von Räumboot 'R 27' / 2. Räumbootsflottille (when serving as Cdr. Small Motor Minesweeper R 27 / 2nd Small Motor Minesweepers Flotilla 12.1939-09.1941)
12.06.1942U-Boots-Kriegsabzeichen 1939 für den Dienst an Bord als 1. WO von 'U 565' (during service as 1st WO on board U 565 04.1942-08.1942)
_ 08/1942Eisernes Kreuz 1. Klasse für den Dienst an Bord als 1. WO von 'U 565' (during service as 1st WO on board U 565 04.1942-08.1942)

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

01.04.1937-14.06.1937II.S.S.O., Dänholm bei Stralsund, infanterie-grundausbildung;
15.06.1937-22.09.1937Segelschulschiff 'Gorch Fock', praktische Bordausbildung;
23.09.1937-28.04.1938Kadettenschulschiff 'Schlesien', als Kadettenschulschiff, praktische Bordausbildung, vom 11.10.1937 bis 21.04.1938 Auslandsreise zu Umschiffung Südamerika;
29.04.1938-25.11.1938M.S.Mürwik Hauptlehrgang für Fähnrich z.S.;
26.11.1938-01.04.1939Fähnrichs-Waffenlehrgang sowie Fähnrichs-Infanterielehrgang;
02.04.1939-01.10.1939Räumboots Begleitschiff 'Brommy' / 2. Räumboots-Flottille, praktische Bordausbildung, am 01.08.1939 befördert Lt.z.S., W.O.;
02.10.1939-__.12.1939diverse Kommandos;
__.12.1939-28.09.1941Räumboot 'R 27' / 2. Räumboots-Flottille, Boot-Kdt.;

Kommandos während der U-Boot-Zeit

29.09.1941-23.11.1941zur Verfügung U-Boot-Waffe / 2. Admiral der Unterseeboote, U-Lehrgang, U.W.O-Lehrgang 1. Unterseeboots-Lehr-Division, Pillau. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training Course in the 1st U-Boat Training Division, Pillau.)
24.11.1941-01.02.1942U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
02.02.1942-01.03.1942U.W.O-Lehrgang Marinenachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.)
02.03.1942-23.03.1942U-Flaklehrgang Schiffsartillerieschule, Saßnitz. (Anti-aircraft Artillery Training in the Naval Artillery School, Saßnitz.)
01.04.1942-__.08.19421. WO auf 'U 565' [Kdt: Franken] / 29. U-Flottille, La Spezia. Drei Feindfahrten im Mittelmeer, 82 Seetage. (First Watch Officer. Three war patrols in the Mediterranean Sea, 82 days at sea.)
16.08.1942-25.09.1942KSL 31 24. U-Flottille, Memel. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course.)
__.09.1942-09.10.1942Baubelehrungskommandant für den 'U 386' Howaldtswerke AG, Kiel-Gaarden / 1. K.L.A., Kiel-Gaarden. (U-boat familiarization in the final stage of construction in shipyard under supervision of 1st Warships Training Unit for U-Boats, Kiel.)
10.10.1942-09.06.1943Kommandant auf 'U 386' / 5. U-Flottille, Kiel später 6. U-Flottille, St. Nazaire. Ein Feindfahrt im Nordatlantik, 27 Seetage. 1 Dampffrachter 1.997 BRT versenkt. (Commander. One war cruise in the North Atlantic, 27 days. Sunk 1 steam merchant ship 1.997 GRT. Oblt.z.S. Hans-Albrecht Kandler was replaced by Oblt.z.S. Fritz Albrecht.)
10.06.1943-30.09.1943Kommandant zur Verfügung 6. U-Flottille, St. Nazaire. (U-Commander attached to the 6th U-Flotilla in St. Nazaire.)
01.10.1943-15.03.1944Kommandant auf 'U 653' / 1. U-Flottille, Brest. Das Boot abgebrochen Ein Feindfahrten durch technischer Ausfall und Rückkehr nach Brest nach 2 Seetage. Ein Feindfahrt im Nordatlantik, 54 Seetage. Ein Feindfahrt ohne Rückkehr im mittleren Nordatlantik, 14 Seetage. Keine Schiffe versenkt oder beschädigt. (Commander. Kptlt. Hans-Albrecht Kandler takes command of U 653 from Kptlt. Gerhard Feiler. One war patrol in the North Atlantic, 54 days at sea. The boat interrupted one sailing due technical failure, 2 days at sea. One war cruise without return in the middle North Atlantic, 14 days. No ships sunk or damaged.)