Junker, Hans-Joachim


Rahmendaten

Geburtsdatum : 19.08.1923
Geburtsort : Wilhelmshaven / Kreis Wittmund / Regierungsbezirk Aurich / Provinz Hannover
Todesdatum : 15.06.1983
Todesort : Gestorben mit Alter von 59 Jahren. (Died at the age of 59 years.)
Laufbahn : Aktive Seeoffizier (Regular Naval Officer)
Crew : Eintritt in Kriegsmarine, Crew X/40
Andere Dienste : _


Beförderungen

01.10.1940Offiziersanwärter
01.08.1941Fähnrich zur See
01.07.1942Oberfähnrich zur See
01.01.1943Leutnant zur See mit Wirkung vom 01.01.1943 u. Rangdienstalter vom 01.01.1943 - 162 - (with effect and rank seniority from 01.01.1943)
01.10.1944Oberleutnant zur See

Auszeichnungen

20.02.1944U-Boots-Kriegsabzeichen 1939 für den Dienst an Bord als 2. WO von 'U 716' (for service as 2nd WO on board U 716 04.1943-06.1944)
20.02.1944Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst an Bord als 1. WO von 'U 716' (when serving as 1st WO on board U 716 06.1943-06.1944)
1944Eisernes Kreuz 1. Klasse für den Dienst an Bord als 1.WO von 'U 716' (when serving as 1st WO on board U 716 06.1944-08.1944)
1944U-Boots-Frontspange in Bronze für den Dienst an Bord als 1.WO von 'U 716' (when serving as 1st WO on board U 716 06.1944-08.1944)

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

01.10.1940-10.12.19407. Schiffsstammabteilung, Dänholm, erste infanteristische ausbildung;
11.12.1940-03.06.1941Zerstörer 'Z 25', praktische Bordausbildung;
04.06.1941-26.09.1941Marineschule Mürwik, Fähnrichslehrgang;

Kommandos während der U-Boot-Zeit

27.09.1941-04.01.1942zur Verfügung U-Boot-Waffe / 2. Admiral der Unterseeboote, U-Lehrgang 21. U-Flottille, Pillau. (was attached to the U-Boat service. Midshipman under Watch Officer Sea Training in the 21st Flotilla, Pillau.)
05.01.1942-01.03.1942U.W.O-Lehrgang 1. Unterseeboots-Lehr-Division, Pillau. (U-Boat Training Course in the 1st U-Boat Training Division, Pillau.)
02.03.1942-26.04.1942U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
27.04.1942-07.06.1942U.W.O-Lehrgang Marine-Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.)
08.06.1942-06.07.1942U.W.O-Artillerielehrgang Schiffsartillerieschule, Kiel-Wik. (Artillery Training in the Naval Artillery School, Kiel-Wik.)
07.07.1942-17.08.1942Zugführer 2. U.A.A., Neustadt i. H. (Platoon Leader in the U-Boat Training Unit, Neustadt.)
__.08.1942-__.09.1942WO auf 'U 121' [Kdt: Westphalen] / 21. U-Flottille, Pillau. Schulboot für die Ausbildung. (Watch Officer. School boat for training duties.)
__.10.1942-__.11.1942WO auf 'U 5' [Kdt: Pressel] / 21. U-Flottille, Pillau. Schulboot für die Ausbildung. (Watch Officer. School boat for training duties.)
__.12.1942-30.03.1943WO auf 'U 72' [Kdt: Mayer] / 21. U-Flottille, Pillau. Schulboot für die Ausbildung. Das Boot wurde in Bremen bei einem amerikanischen Luftangriff der 8. US-Luftwaffe in der Werft der Deschimag AG Weser versenkt. (Watch Officer. School boat for training duties. The boat was sunk in Bremen during an American air raid of the 8th US Air Force, in the shipyard of Deschimag AG Weser.)
31.03.1943-14.04.1943Baubelehrung für den 'U 716' H C Stülcken Sohn, Hamburg / 8. K.L.A., Hamburg. (Instruction in the final stage of construction in shipyard under supervision of 8th Warships Training Unit for U-Boats, Hamburg.)
15.04.1943-__.06.19442. WO auf 'U 716' [Kdt: Hans Dunkelberg] / 5. U-Flottille, Kiel danach 11. U-Flottille, Bergen. Fünf Überführungsfahrten, 10 Seetage. Vier Feindfahrten, 84 Seetage. (Second Watch Officer. Four war patrols, 84 days at sea. Five transit trips, 10 days at sea.)
__.06.1944-15.08.19441. WO auf 'U 716' [Kdt: Hans Dunkelberg] / 11. U-Flottille, Bergen. Drei Überführungsfahrten, 13 Seetage. Ein Feindfahrten, 33 Seetage. (First Watch Officer. One war patrol, 33 days at sea. Three transit trips, 13 days at sea.)
16.08.1944-01.10.1944Funkmeßausbildung 3. U.L.D., Neustadt (Radar Training in the 3rd U-Boat Training Division.)
02.10.1944-16.11.1944KSL 23. U-Flottille, Danzig. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course.)
17.11.1944-__.12.1944WO-überzählig 22. U-Flottille, Gotenhafen. (Supernumerary Watch Officer in the 22nd U-Flotilla, Gotenhafen.)
__.12.1944-15.04.1945Baubelehrungskommandant für den 'U 2370' Deutsche Werft AG, Hamburg-Finkenwerder / 8. K.L.A., Hamburg. (U-boat familiarization in the final stage of construction in shipyard under supervision of 8th Warships Training Unit for U-Boats, Hamburg. Boat never commissioned.)
15.04.1945-03.05.1945Kommandant auf 'U 2332' / 5. U-Flottille, Kiel. Das Boot in der Ostsee für Ausbildung, nachdem sie in Dienst. Das Boot versenkt in Hamburg durch die Besatzung in Übereinstimmung bei der Aktion Regenbogen. (Commander. Boat not deployed. Boat scuttled at Hamburg by crew in accordance with Op. Rainbow.)
08.05.1945Kriegsgefangen nach Kapitulation. Kriegschutz in Britische Gefangenem Lager. (Detained after capitulation. British war custody in POW Camp.)