Reichmann, Wilfried


Rahmendaten

Geburtsdatum : 10.09.1905
Geburtsort : Wittigwalde/Osterode/Kreis Allenstein/Preußischen Provinz Ostpreußen
Todesdatum : 13.07.1942
Todesort : Getötet mit 51 Mannschaft Mitgliedern 'U 153' gesunken in den Südatlantik, in der Karibik vor Colon-Panama im Planquadarat EL 2186, durch Wasserbomben des US Zerstörers 'USS Landsdowne'. (Killed with 51 crew members of U 153 sunk in the South Atlantic, North-West off Colon-Panama, 09°46´ N x 81°29´ W [KM naval grid square EL 2186], by depth charges from the US destroyer USS Lansdowne DD 486)
Laufbahn : Aktive Seeoffizier (Regular Naval Officer)
Crew : Eintritt in die Reichsmarine später Kriegsmarine, Crew 24
Andere Dienste : _


Beförderungen

31.03.1924Offiziersanwärter
01.04.1926Fähnrich zur See
01.05.1928Oberfähnrich zur See
01.10.1928Leutnant zur See
01.04.1930Oberleutnant zur See
01.04.1935Kapitänleutnant
01.07.1939Korvettenkapitän mit RDA vom 01.07.1939 - 13 - (with rank seniority from 01.07.1939)
01.07.1942Fregattenkapitän nach dem Tode befördert mit Rangdienstalter vom 01.07.1942. (promoted after the death with rank seniority 01.07.1942)

Auszeichnungen

1940Eisernes Kreuz 2. Klasse

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

04.04.1924-27.09.1924II. Schiffsstammdivision der Ostsee, Stralsund, erste infanteristische ausbildung
28.09.1924-31.03.1925Linienschiff 'Elsaß', Matrose
01.04.1925-11.07.1925Segelschulschiff 'Niobe', Seekadett, praktische Bordausbildung
12.07.1925-30.03.1926Leichter Kreuzer 'Berlin', Seekadett, praktische Bordausbildung
31.03.1926-23.03.1927Marineschule, Flensburg-Mürwik Hauptlehrgang für Fähnrich z.S. während dieser Zeit: 24.07.1926-27.07.1926 Tender 'Nordsee', Navigationsbelehrungsfahrt, 18.10.1926-22.10.1926 Vermessungsschiff 'Panther', Navigationsbelehrungsfahrt
24.03.1927-08.01.1928Fähnrichs-Waffen-Lehrgang, während dieser Zeit: 24.03.1927-03.07.1927 Torpedoschule und Marinenachrichtenschule, Flensburg-Mürwik, Fähnrich-Torpedolehrgang und Nachrichtenlehrgang, 04.07.1927-31.07.1927 Sperrversuchskommando, Kiel-Wik, Fähnrichssperrlehrgang, 01.08.1927-25.09.1927 II. Schiffsstammdivision der Ostsee, Fähnrichsinfanterielehrgang, 26.09.1927-08.01.1928 Schiffsartillerieschule, Kiel-Wik, Fähnrich-Artillerielehrgang,
09.01.1928-25.09.1929Linienschiff 'Schlesien', praktische Bordausbildung, auf 10.01.1928 befördert. Lt.z.S.
26.09.1929-__.06.1940diverse Kommandos
__.06.1940-25.10.1940Admirals norwegische Nordküste, 3. Stabsoffizier

Kommandos während der U-Boot-Zeit

26.10.1940-23.11.1940zur Verfügung U-Boot-Waffe / Befehlshaber der U-Boote Org., U.W.O-Artillerielehrgang Schiffsartillerieschule, Kiel-Wik. (was attached to the U-Boat service. Artillery Training in the Naval Artillery School, Kiel-Wik.)
25.11.1940-21.12.1940U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
06.01.1941-26.01.1941U.W.O-Lehrgang Marine-Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.)
27.01.1941-29.03.1941U-Lehrgang 1. Unterseeboots-Lehr-Division, Pillau. (U-Boat Training Course in the 1st U-Boat Training Division, Pillau.)
30.03.1941-24.04.1941KSL 24. U-Flottille, Memel. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course.)
__.05.1941-18.07.1941Baubelehrungskommandant für den 'U 153' Deutsche Schiff- und Maschinenbau AG [A.G. Weser], Bremen / Kriegsschiffbaulehrabteilung für Unterseeboote Nordsee, Bremen. (Instruction in the final stage of construction in shipyard.)
19.07.1941-07.01.1942Kommandant auf 'U 153' / 4. U-Flottille, Stettin. Vom 26.07.1941 bis 07.01.1942 war das Boot in der Ostsee für Ausbildung nach die Indienststellung. (Commander. From 26.07.1941 to 07.01.1942 Boat in the eastern part of the Baltic for the usual trials and exercises after it commissioned.)
07.01.1942-03.02.1942Krankheit Aufenthalt im Marine-Lazarett. (Hospitalised for Illness and stay in Naval Hospital.)
04.02.1942-13.07.1942Kommandant auf 'U 153' / 4. U-Flottille, Stettin später 2. U-Flottille, Lorient. Ein Feindfahrt, 13 Seetage. Ein Feindfahrt ohne Rückkehr, 38 Seetage. 2 Dampffrachtschiffe 10.918 BRT versenkt und 1 Motorfrachter 5.268 BRT versenkt. (Commander. Completed one war patrol, 13 days at sea. One war cruise without return, 38 days. Sunk 2 steam merchant ships 10.918 GRT and sunk 1 motor merchant 5.268 GRT.)