IOANNIS CHANDRIS
| Name : | IOANNIS CHANDRIS | 
| Griechischer Name : | ΙΩΑΝΝΗΣ ΧΑΝΔΡΗΣ | 
| Schiffstyp : | Frachter | 
| Internat. Rufzeichen : | SVYG | 
| Hafenamt : | Piräus 925 | 
| Frühere Namen : | 1920 ARCTURUS 1938 IOANNIS CHANDRIS  |  
| Spätere Namen : | 1941 JOHANN SCHULTE | 
| Besitzer : | 1938-41 J.D. Chandris, Piräus, Griechenland 1941 Deutsche Regierung  |  
| Bauwerft : | G.M. Standifer, Vancouver, Wa., USA | 
| Baunummer : | 11 | 
| Baujahr : | 1920 | 
| Stapellauf : | 31.03.1920 | 
| Indienststellung : | 00.04.1920 | 
| Größe (BRT) : | 6.094 | 
| Größe (NRT) : | 3.816 | 
| Länge (m) : | 122,3 | 
| Breite (m) : | 16,2 | 
| Tiefgang (m) : | 9,4 | 
| Maschine : | Dampfmaschine/Dreifach-Expansion/3 Zielinder/Llewellyn Iron Works, Los Angeles, California, USA | 
| Leistung : | 552 | 
| Propeller : | 1 | 
| Geschwindigkeit (kn) : | 11 | 
| Verlustdatum : | 00.00.1941 | 
| Verlustort : | Antwerpen, Belgien | 
| Verlustart : | Beschlagnahmung | 
| Verlustursache : | Beschlagnahmung | 
| Gegner-Name : | Deutsche Wehrmacht | 
| Eingefügt am : | 07.01.2011 | 
| Eingefügt von : | Dimitris Galon | 
| Letzte Änderung : | 26.10.2018 | 
| Geändert von : | Thorsten Reich | 
| Änderungen : | - 20.10.2014 T. Reich Bild 1 eingefügt |