NICOLAOS FILINIS
Name : | NICOLAOS FILINIS |
Griechischer Name : | ΝΙΚΟΛΑΟΣ ΦΙΛΙΝΗΣ |
Schiffstyp : | Frachter |
Internat. Rufzeichen : | SVPY |
Hafenamt : | Piräus 700 |
Frühere Namen : | 1904 DOWGATE 1915 SEABANK 1923 GLENASTER 1931 NICOLAOS FILINIS |
Besitzer : | 1931-41 Mikes N. Filinis, Piräus, Griechenland |
Bauwerft : | Richardson Duck, Thornaby, Stockton, England |
Baunummer : | 559 |
Baujahr : | 1904 |
Stapellauf : | 15.08.1904 |
Indienststellung : | 00.09.1904 |
Größe (BRT) : | 3.111 |
Größe (NRT) : | 1.986 |
Länge (m) : | 99,1 |
Breite (m) : | 14,3 |
Tiefgang (m) : | 6,7 |
Maschine : | Dampfmaschine/Dreifach-Expansion/3 Zielinder/Blair & Co. Ld, Stockton |
Leistung : | 280 |
Propeller : | 1 |
Geschwindigkeit (kn) : | 8,5 |
Verlustdatum : | 16.01.1941 |
Konvoi : | x OB 272 |
Verlustort : | Atlantischer Ozean, 53° N / 24° W |
Verlustart : | Torpedierung |
Verlustursache : | Versenkung/Bordkanone |
Gegner-Typ : | Italienisches U-Boot |
Gegner-Name : | LUIGI TORELLI (C.F. Primo Longobardo) |
Mannschafts-Schicksal : | 3 Verluste, 26 gerettet. |
Eingefügt am : | 30.12.2010 |
Eingefügt von : | Dimitris Galon |
Letzte Änderung : | 08.06.2014 |
Geändert von : | Thorsten Reich |
Änderungen : | - 08.06.2014 T. Reich Bild 1 eingefügt |