M 3131 (ii) Betje



Epoche : Kriegsmarine
Kennung : M 3131 (ii) Betje
Funktion : Hilfsminensuchboot
Schiffstyp : Motorfischlogger 186 BRT
Auftraggeber : Eigner: Mij. Piscator, Rotterdam
Bauwerft : J. Smid, Ablasserdam
Stapellauf : 00.00.0000
Indienststellung : 30.05.1941
Ausserdienststellung : 23.07.1941 +


Antrieb Typ : siehe Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 8, S.350
- 00.00.1931 - Fischereimotorschiff RO 16 (Rotterdam) [G]
- 30.05.1941 - 31.Minensuchflottille: M 3131 [G]
- 23.07.1941 - Verlust durch Minentreffer in der Rigaer Bucht - 22 Tote [G]

KTB 31. Minensuchflottille [1]

- 30.05.1941 - Indienststellung M 3131/32/38 für Gruppe 1 (Lt.z.S. Fliege)
- 08.06.1941 - Verlegung mit M 3131/32/33/34/38 von Holland nach der Ostsee.
- 18.06.1941 - Ankunft in Memel
- 25.06.1941 - Erste Räumaufgaben vor Memel mit M.P.G.
- 28.06.1941 - Räumaufgabe einer vermuteten russ. U-Boot-Sperre auf 55°46'N bis 42'N 21°02'O, ohne Erfolg.
- 01.07.1941 - Verlust M 3134 durch Minentreffer wo? 9 Tote, 5 Überlebende
- 03.07.1941 - Räumaufgabe Raum Memel mit M.P.G.
- 05.07.1941 - Räumaufgabe im Hafen Libau.
- 09.07.1941 - Indienststellung M 3105/06/07 [o.O.]
- 10.07.1941 - Ein M-Boot aus der Sicherungsgruppe durch Minentreffer 57°30'N 22°04'O beschädigt.
- 11./12.07.1941 - Freisuchen Küstenweg Riga – Pernau mit K.R.G. (Korb) und M.P.G.
- 16.-23.07.1941 - Verbreitern des Weges nach Pernau.
- 23.07.1941 - Verlust M 3131 auf 57°11'N 24°10'O durch Minentreffer.
- 23.07.1941 - Flottillenchef, Gruppenführer, Kommandant, Arzt und 18 Mann gefallen. 3 Überlebende.
Keine Angaben im KTB gefunden
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 8/2, S.351