M 1607 Uwe



Epoche : Kriegsmarine
Kennung : M 1607 Uwe
Funktion : Hilfsminensuchboot
Schiffstyp : Fischdampfer - 523 BRT
Auftraggeber : Andersen & Co., Hamburg
Bauwerft : Norderwerft Köser & Meyer, Hamburg
Baunummer : 720
Stapellauf : 29.01.1939
Indienststellung : 05.10.1939
Ausserdienststellung : 31.12.1942 aD
Verbleib : 1943 40. Minensuchflottille
1944 selbstversenkt
1946 französische Beute, wieder in Fahrt
1983 abgewrackt


Antrieb Typ : siehe Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 8, S.192
- 29.03.1939 - Fischdampfer HH 254 (Andersen, Hamburg)
- 01.10.1939 - Aufstellung der 16.Minensuchflottille [1]
- 05.10.1939 - 16.Minensuchflottille: M 1607 [G]
- 31.12.1942 - Auflösung der 16.Minensuchflottille [1]
- 01.01.1943 - M 4045
- 00.08.1944 - Selbstversenkung [o.O.] [G]
- 00.00.1945 - französische Beute (Wrack 82), gehoben, repariert
- 00.00.1948 - franz. Fischdampfer ELISABETH MARIE
- 14.09.1951 - deutsche FD BX 606 HOHEWEG (Bremerhaven)
- 00.00.1957 - Verkauf nach Norwegen: MS SIGVALD
- 00.00.1975 - Verkauf nach Großbritannien
- 00.00.1983 - abgewrackt




Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 8, S.193
[1] Hildebrand/Lohmann, Kriegsmarine 1939-1945, Kap.65, S.11