M 1805 Claus Ebeling



Epoche : Kriegsmarine
Kennung : M 1805 Claus Ebeling
Funktion : Hilfsminensuchboot
Schiffstyp : Fischdampfer - 427 BRT
Auftraggeber : N. Ebeling, Bremerhaven
Bauwerft : Howaldtswerke A.G., Kiel
Baunummer : 729
Stapellauf : 00.00.0000
Indienststellung : 24.09.1939
Ausserdienststellung : 17.01.1940 aD
Verbleib : 1940-1942 13. Minensuchflottille
1944 65. Vorpostenflottille
1946 zurück an Eigner
1960 abgewrackt


Antrieb Typ : siehe Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe, Band 8, S.205 (Typ 6)
- 31.07.1933 - Fischdampfer BX 236 (Ebeling, Bremerhaven)
- 05.09.1939 - Aufstellung der 18.Minensuchflottille [2]
- 24.09.1939 - 18.Minensuchflottille: M 1805 [2]
- 17.01.1940 - Entlassung aus der Flottille (Maschinenprobleme) [2]
- 31.01.1940 - V 908
- 31.10.1940 - M 1306 (ii) [G]
- 30.07.1941 - 15.10 Uhr, Qu. 9374, Angriff von 6 Bristol-Bombern auf Verband 13. MS-Flottille. M 1306 Bombentreffer auf Back, 1 Schwerverletzter. Boot gefechtsklar.[3]
- 31.12.1942 - Auflösung der 13.Minensuchflottille [1]
- 01.01.1943 - UJ 1711 (vorgesehen)
- 05.03.1943 - Hafenschutzboot NH 04 (Harstad)
- 15.05.1944 - V 6504
- 27.07.1945 - GM/SA - 4.MRD (Oslo) - 65.Vorposten-Flottille [2]
- 25.11.1946 - brit. Beute; nicht in Anspruch genommen
- 12.12.1946 - re.

Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 8, S.214
[1] Hildebrand/Lohmann, Kriegsmarine 1939-1945, Kap.65, S.9
[2] Hans-Jürgen Heise: 18. Minensuchflottille, Rellingen 2003
[3] KTB des Befehlshabers der Sicherung der Nordsee [NARA T1022-4018]