M 324



Epoche : Kriegsmarine
Kennung : M 324
Funktion : Minensuchboot
Schiffstyp : M 40
Auftraggeber : Kriegsmarine
Bauauftrag : 00.00.1940
Bauwerft : Oderwerke, Stettin
Baunummer : 838
Baubeginn : 00.00.1941
Stapellauf : 20.09.1941
Indienststellung : 28.11.1942
Ausserdienststellung : 26.10.1945 §
Verbleib : Auslieferung an die UdSSR ; 1960 verschrottet


Verdrängung (max. t): 775
Länge (m) : 62,30
Breite (m) : 8,90
Tiefgang (m) : 2,82
Seitenhoehe (m) : 3,65
Antrieb Anzahl : 2
Antrieb Typ : 3zyl. 3fach Expansionsmaschine
Schrauben Anzahl : 2
Schrauben ⌀ : 2,15
Maschinenleistung Gesamt : 2615 PSi
Geschwindigkeit : 17,2
Treibstoffvorrat : 156 t Kohle + 18 t Öl
Fahrbereich : 4000sm/10kn
Besatzung : 5 / 65
Bewaffnung : 2x 10,5cm
4x 3,7cm
6x 2cm
- 11.06.1942 - 21.Minensuchflottille [2] - Häufiger Wechsel des Einatzgebietes [2]
- 18.02.1943 - Beschädigt durch Minentreffer vor der holl. Küste [7]
- 10.05.1945 - in Flensburg, brit. Beute [7]
- 25.06.1945 - zur Reparatur in Kiel [7]
- 15.10.1945 - GM/SA - 1.MRD (Kiel) - 23.MS-Flottille [3]
- 26.10.1945 - Auslieferung an die UdSSR (1.Törn) [1]
- 27.12.1945 - Minensucher T-703
- 25.05.1956 - Entgasungsboot DG-55
- 19.01.1959 - Zielschiff CL-16
- 21.01.1960 - Außer Dienst gestellt, dann abgewrackt [1]

Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 2
[1] Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-2015, Band 9/1, S.16
[2] Hildebrand/Lohmann: Kriegsmarine 1939-1945, Kap.65, S.1-35
[3] Rohwer: Fahrzeuge des dt. Minenräumdienstes, MR (H.1) 1961
[4] http://navyworld.narod.ru/m11.htm
[6] Rohwer, Chronik des Seekrieges (Online-Ausgabe) 14.11.2020
[7] Cai Boie, Minensuchboote 1939-1945 (Archiv Th. Dorgeist)