Siebelfähre SF III (IV 63)

 
SFIII 1  


Kennung : SF III
2. Kennung : IV 63
Schiffstyp : Siebelfähre
Untertyp : SF 43
Sonderausstattung : Minenfähre
Bauwerft : Werft in Italien
Indienstgestellt : 00.00.0000


Siebelfähre : Typ SF 43
Verdrängung konstruktiv (t) : 143
Länge (m) : 32,00
Breite (m) : 14,70
Tiefgang leer (m) : 1,00
Tiefgang beladen (m) : 1,75
Seitenhöhe (m) : 2,34
Antriebsanlage Anzahl : 2x 1
Antriebsanlage Typ : BMW-Motoren mit Wasserschrauben 2x 0.82m Durchmesser
Maschinenleistung Gesamt (ps) : 280 e
Geschwindigkeit leer (kn) : 11
Geschwindigkeit beladen (kn) : 10
Treibstoffvorrat (t) : 2,8
Fahrbereich 1 (sm/kn) : 335sm / 10kn
Offiziere/Unteroffiziere, Mannschaften : 10-29
Ladefähigkeit : 196 Tonnen
Technische Bemerkungen : 2 lange 3-tlg. BMW-Brücken-Endschiffe; 6 (statt 7) Mittelschiffpontons; 2 lange 2-tlg. Sondervorschiffe (mit Tauwerk-Reling). Insgesamt 22 LKW-verladbare Sektionen. Zurückgesetztes 2-tlg. Deckshaus mit Mitteldurch- gang, darüber schmales Steuerhaus. Rechts und links vom Decksaufbau Flakbühnen mit vieleckigem Splitterschutz. - Durch Verzicht auf Normal-bauteile war die Herstellung zu aufwendig. Ausfertigung nur 18 Stück: SF 301 bis SF 319.
keine Angaben
- Nov. 1943 In Ancona im Bau für die Hafenschutz-Flottille Westadria [G] >>> Bezeichnung SF 303 ist falsch <<<
- Nov. 1943 Die Hafenschutz-Flottille Venedig erhielt die Siebelfähren 301 bis 303 aus dem westlichen Mittelmeer zugeführt, von denen SF 303 noch während der Ausrüstung als Minenleger bei einem Luftangriff auf Ancona vernichtet wird.[1]
- 27.11.1943 SF 303, die in Ancona für die HS-Fl.Westadria als Minenleger ausgerüstet wird, wird bei einem Bombenangriff zerstört. Sie wird im Verband Westadria durch SF 305 ersetzt.[RK]
- 27.11.1943 Siebelfähre 303 wird bei einem Luftangriff auf Ancona vernichtet und durch SF 305 ersetzt.[1] >>> Meines Erachtens wird nicht die Fähre, sondern nur deren Bezeichnung ersetzt [TW] <<<
- 29.01.1944 Minenleger-SF 301 und SF 302 in der Westadria mit 18 bzw. 20 Minen zum Minenlegen eingesetzt, SF 305 im Moment aKb.[2] >>> Bezeichnung SF 305 ist nicht richtig, es handelt sich vielmehr um das Wrack der SF III <<<
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 7
[1] Kugler, Chronik der amphibischen Verbände
[2] Kugler, Landungswesen in Deutschland
[3] https://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,6565.0.html
Eingefügt am: 07.11.2019
Eingefügt von: Thomas Weis
Letzte Änderung: 10.12.2024
Geändert von: TW
Änderung: - 07.11.2019 T. Weis: Datensatz nach Unterlagen [MG] eingefügt