Toggle navigation
HMA
Start
Unsere Projekte
ASA - Alliierte U-Boot-Angriffe in Europa
ASS - Erfolge der Achsen-U-Boote
Binnenschiffe
Deutsche Crewlisten des 2. WK
Deutsche Flottillen in Griechenland
Deutsche Kleinkampfmittel
Deutsche Landungsfahrzeuge
Deutsche Luftwaffenfahrzeuge
Deutsche Minenabwehrfahrzeuge
Deutsche Schnellboote im 2. Weltkrieg
Deutsche U-Boot-Kommandanten 1939-1945
Dünkirchen-Wracks
Duikboot
Erhaltene Schiffe deutscher Marinen
Flucht über die Ostsee 1944/1945
Griechische Schiffsverluste
MTB- und MGB-Gefechte
Transportschiffe bei Operation Weserübung
Fachartikel
Erlebnisberichte
Weitere Inhalte
Abkürzungen
Buchvorstellungen
Inhaltsverzeichnisse
Forum
Mitwirkende
Impressum
Datenschutzerklärung
Suche
×
Durchsuche das Historische Marinearchiv
Projekte
Start
Landungsfahrzeuge
Siebelfähren
Details SF 515
Siebelfähre SF 515
SF 514
SF 517
Kennung :
SF 515
Zivil- und Nachkriegsnamen :
Lumpine
Schiffstyp :
Siebelfähre
Alles Ein / Ausklappen
Schiffschronik
- 00.05.1945 mit der 1. Kompanie, Ldgs.Pi.Btl. 771 an der Unterelbe.[2]
- 00.00.1945 GM/SA. Kleinfahrzeugverband Wilhelmshaven [2]
- 18.06.1946 SF 515 (Lumpine) in Wilhelmshaven.[1]
Quellen
[1] Von der Kaiserlichen Werft zum Marinearsenal: Wilhelmshaven als Zentrum d. Marinetechnik seit 1870
Änderungshistorie
Eingefügt am: 23.12.2013
Eingefügt von: Martin Goretzki
Letzte Änderung: 01.12.2024
Geändert von: Martin Goretzki
Änderung: - 23.12.2013 M. Goretzki: Datensatz gem. [1] angelegt
ASA - Alliierte U-Boot-Angriffe in Europa
ASS - Erfolge der Achsen-U-Boote
Binnenschiffe
Deutsche Crewlisten des 2. WK
Deutsche Flottillen in Griechenland
Deutsche Kleinkampfmittel
Deutsche Landungsfahrzeuge
Deutsche Luftwaffenfahrzeuge
Deutsche Minenabwehrfahrzeuge
Deutsche Schnellboote im 2. Weltkrieg
Deutsche U-Boot-Kommandanten 1939-1945
Dünkirchen-Wracks
Duikboot
Erhaltene Schiffe deutscher Marinen
Flucht über die Ostsee
Griechische Schiffsverluste
MTB- und MGB-Gefechte
Transportschiffe bei Operation Weserübung