Marinefährprahm F 383

  F 382
F 384  


Kennung : F 383
Zivil- und Nachkriegsnamen : BD-340, F-536, BSS 13190
Schiffstyp : Marinefährprahm
Untertyp : A
Bauauftrag : 07.08.1941
Bauwerft : N. V. Scheepsbouwwerf "de Hoop", Hardinxveld
Indienstgestellt : 00.06.1942


Marinefährprahm : Typ A
Verdrängung konstruktiv (t) : 155
Verdrängung maximal (t) : 220
Länge (m) : 47,04
Breite (m) : 6,53
Tiefgang leer (m) : 0,97
Tiefgang beladen (m) : 1,45
Seitenhöhe (m) : 2,30
Antriebsanlage Anzahl : 3
Antriebsanlage Typ : Deutz 6zyl. 4takt. Dieselmotor
Maschinenleistung Gesamt (ps) : 390
Geschwindigkeit leer (kn) : 10,5
Treibstoffvorrat (t) : 4,1
Fahrbereich 1 (sm/kn) : 640/10
Fahrbereich 2 (sm/kn) : 1340/7
Offiziere/Unteroffiziere, Mannschaften : 0/17 bis 0/21
Laderaum Dimensionen : lichte Höhe 2,74 m, Fahrbahnbreite 3,1 m
Ladefähigkeit : 85 t normal (2 Panzer IV / 1 Panzer VI/T-34(r) / 200 Mann)
105 t maximal (3 Panzer IV / 2 Panzer T-34(r) / 16 Pferde / 200 Mann / 50 Minen Typ UMA)
-07.08.1941 Bauauftrag, sollte ursprünglich bei der Werf N. V. Haarlemsche Scheepsbouw Mij., Haarlem gebaut werden,
-06.1942 27. L-Fl,
-10.1942 23. L-Fl (?),
-06.1944 9. L-Fl,
-07.1945 GM/SA;
-1946 sowjet. [1],
-20.12.1946 BD-340 [1],
-26.02.1948 F-536 [1],
-16.05.1949 BSS 13190 [1],
-195. §, br. [1]
- 07.08.1941 Bauauftrag an N.V. Scheepsbouwwerf "de Hoop", Hardinxveld [G]
- 20.05.1942 Bei der 3. Gruppe der 17. Landungsflottille gemeldet [2]
- 06.1942 bei der 27. Landungsflottille gemeldet [G]
- 12.12.1942 in Marschgruppe I der 23. Landungsflottille von Kiel nach Norwegen [6]
- 03.02.1943 Dem Seekommandanten Narvik taktisch unterstellt und der MFP-Gruppe Narvik zugewiesen [5, 126]
- 27.07.1943 A.K.B. bis zum 09.08.1943 [5, Scan 168/171]
- 01.02.1945 Bei der 9. L-Flottille (Narvik) laut Kriegsgliederung SKL/A2 Blatt 183 [3]
- 07.1945 Im Einsatz bei der GM/SA - 4. Minenräum-Division [G] - 9. L-Flottille Tromsö [4]
- 00.00.1946 An die UdSSR ausgeliefert [1] - Baltische Flotte - 20.12.1946 Indienststellung als BD-340 [1]
- 26.02.1948 Klassifizierung als Landungsschiff F-536 [1],
- 16.05.1949 Transportprahm BSS-13190 [1] - 195? Aus der sowj. Flottenliste gestrichen und abgebrochen [1]
Erich Gröner, Die Deutschen Kriegsschiffe, Bd. 7, S. 29, 36
[1] Ergänzungen Dr. Meyer
[2] Kugler: Chronik der amphibischen Verbände
Eingefügt am: 28.09.2007
Eingefügt von: Martin Goretzki
Letzte Änderung: 12.03.2012
Geändert von: Thorsten Reich
Änderung: - 21.09.2008 M. Goretzki: Angaben aus [1] ins Feld Gröner eingefügt
- 17.10.2008 M. Goretzki: Schiffschronik gem. [2] eingefügt
- 26.10.2009 T. Reich Dokument 1 eingefügt
- 17.02.2012 T. Reich Bild 1 eingefügt
- 12.03.2012 T. Reich Bild 2 eingefügt