Marinefährprahm F 911

  F 910
F 912  


Kennung : F 911
Schiffstyp : Marinefährprahm
Untertyp : D
Sonderausstattung : Sperrbrecher-Ausführung
Bauauftrag : 20.01.1943
Bauwerft : Gutehoffnungshütte, Werft Wien, Deutschland
Baunummer : 10


Marinefährprahm : Typ D
Verdrängung konstruktiv (t) : 168
Verdrängung maximal (t) : 239
Länge (m) : 49,84
Breite (m) : 6,59
Tiefgang leer (m) : 1,18
Tiefgang beladen (m) : 1,35
Seitenhöhe (m) : 2,75
Antriebsanlage Anzahl : 3
Antriebsanlage Typ : 6zyl. 4takt. Dieselmotor
Maschinenleistung Gesamt (ps) : 375
Geschwindigkeit leer (kn) : 10,3
Treibstoffvorrat (t) : 4,1
Fahrbereich 1 (sm/kn) : 520/10
Fahrbereich 2 (sm/kn) : 1120/7
Offiziere/Unteroffiziere, Mannschaften : 0/21
Ladefähigkeit : 140 t (3 Panzer IV / 2 Panzer T-34(r) / 200 Mann)
- 20.01.1943 Bauauftrag-
- vor i.D. ab 00.09.1944 Umbau in Flußsperrbrecher für IMRD (D)
- 07.10.1944 versenkt in Wien durch Fliegerbomben
- 20.01.1943 Bauauftrag an Gutehoffnungshütte, Werft Wien [G]
- Vor Indienststellung ab 09.1944 Umbau zu einem Flußsperrbrecher für IMRD (D)
- 07.10.1944 beim Luftangriff auf Wien wird F 911 durch Treffer auf der Donauwerft Wien von den Stapelklötzen gehoben und das Vorschiff zerstört. Bauaufsicht schlägt vor, Vorschiff abzutrennen und neues Vorschiff anzubauen. Dabei Rückgriff auf schon angeliefertes Vorschiffmaterial von F 1030 [1]
- 24.10.1944 Der Bauwerft wird Auftrag zur Überführung nach Regensburg erteilt [2]

Verlust am: 07.10.1944
Verlustort: Wien
Verlustursache: Fliegerbombentreffer
Gegnertyp: Luftstreitkräfte
Erich Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 7
[1] KTB Inspekteur Minenräumdienst Donau
[2] Kriegsauftrag SS 4930-7037-2186/44
Eingefügt am: 22.09.2007
Eingefügt von: David Eder
Letzte Änderung: 27.12.2014
Geändert von: Schreibfehler-Korrekturen
Änderung: - 22.05.2010 R. Stenzel: Chronik [1] eingefügt
- 31.10.2011 Th.Dorgeist: [2] in der Chronik eingefügt