- 15.08.1941 Bauauftrag an Eggers u. Co., Hamburg vergeben, mit vorgesehener Fertigstellung Anfang September 1942 [4]
- 20.05.1943 bei der 2. Gruppe der 13. Landungsflottille gemeldet [3]
- 18.03.1944 Kurt Rotte übernimmt das Kommando auf F 506 bei der 13. Landungsflottille. Im Anschluß Ausbildung der Besatzung [5] Marinelaufbahn
Kurt Rotte- 29.03.1944 bei der 1. Gruppe der 13. Landungsflottille für einen Einsatz im Rahmen der Unternehmen „Tanne“ vorgesehen [3]
- 01.08.1944 Wieder im Fronteinsatz. Bis Kriegsende Einsätze in der Ostsee [5]
- 13.09.1944 von der 13. Landungsflottille, Gruppe 2, direkt dem Flottillenchef der 7. Artilleriträgerflottille für das Unternehmen „ Tanne-Ost“ ( Besetzung der finnischen Insel Hogland) unterstellt [1]
- 14.09.1944 Einsatz wegen Verspätung der Truppen und Material nicht möglich [1]
- 01.12.1944 bei der 1. Gruppe der 13. Landungsflottille gemeldet [3]
- 20.01.-11.05.1945 KTB des Kommandanten MFP 506, Kurt Rotte, aus dem Jahre 1945 [5]
Zum Download- 19.02.1945 Aus Rosenberg ausgeschleppt, Kollision mit F 873 [6]
- 01.03.1945 bei der 1. Gruppe der 13. Landungsflottille gemeldet [3]
- 19.03.1945 Bei sowj. Fliegerangriff auf Neu- und Seetief Pillau von 4 schweren Bomben eingedeckt. Keine Ausfälle. Leckagen, Wassereinbruch, Schlagseite. F 506 nicht mehr einsatzfähig [6]
- 20.-29.03.1945 In Maureb Pillau, dabei 1x 2cm Flak eingebaut [6]
- 25.04.1945 Auf Marsch Kettinghaken nach Hela von sowj. Flugzeugen beschädigt, 3 Schwer- und 2 Leichtverwundete [6]
- 27.04.1945 Bei sowj. Fliegerangriff auf Hela beschädigt, 1 Toter, 3 Leichtverletzte [6]
- 29.04.-04.05.1945 Werftarbeiten bei Werkstattschiff in Hela [6]
- 09.05.1945 Auf dem Marsch von Hela nach Westen bei sowj. Fliegerangriff Bordwaffentreffer erhalten [6]
- 11.05.1945 Letzte Flaggenparade in der Eckernförder Bucht. Weitermarsch nach Kiel zur Entwaffnung [6]
- Ab 13.05.1945 Transportaufgaben für die Royal Navy – Boot wird als L.T. 506 bezeichnet [6]
- 09.12.1945 noch bei 13. Landungsflottille (5. Gruppe) vorhanden, Bezeichnung LT 506 [2] - [Danach]: Auslieferung an USA [G]
- 28.02.1946 Kurt Rotte gibt das Kommando auf F 506 ab [6]
- 12.05.1947 OMGUS [G]
- 01.04.1950 In Fahrt als MS UWE-GISELA (Gebr. Schneider, Fliegenburg)
- 00.05.1956 MS UWE-GISELA zum Eigentum erworben