- 12.04.1942 Baubeginn [ ]. Bauwerft: Odero-Terni-Orlando (OTO), La Spezia [2]
- 20.06.1942 Stapellauf [4]
- 25.06.1942 Indienststellung bei der ital. Flotte [4]
- 28.01.1943 umnummeriert in MZ 703(II) [4]
- 30.01.1943 02.30 Uhr F 542, F 360 und MZ 760 von Sousse nach Sfax aus [7]
- 09.09.1943 MZ 703(II), MZ 709, MZ 742, MZ 780 und MZ 781 laufen aus der Bocche di Magra nach Süden aus. Das Boot marschiert nahe an der Küste und wird von deutschen Fahrzeugen vor Livorno abgefangen [5][6]
- 09.09.1943 Von deutschen Streitkräften nach Livorno umgeleitet und dort erbeutet [4] - Von Räumbooten der 11. R-Flottille aufgebracht und nach Livorno umgeleitet [9]
- 15.09.1943 Von der 2. L-Flottille werden in Livorno die ital. Boote MZ 703, MZ 704, MZ 709 übernommen. Da die Personalreserve zur Besetzung nicht ausreicht, wird die Besatzung des in der Werft liegenden Bootes F 422 bis auf 7 Mann auf diese Fahrzeuge kommandiert [7]
- 18.09.1943 09.30 Uhr F 249, MZ 703, F 424 mit F 625, F 619, MZ 795 der 10. L-Flottille Livorno aus [7]
- 01.10.1943 Bei der 2. Gruppe der 2. Landungsflottille gemeldet [7]
- 05.11.1943 F 703 macht Probefahrt vor La Spezia [2]
- 23.12.1943 07.00-17.15 Uhr F 2703, F 0770 Livorno nach Porto San Stefano [7]
- 20.02.1944 03.30 Uhr F 703 mit Geleit Savona ein von Genua [7]
- 16.03.1944 Bei der 2. Gruppe der 2. L-Flottille gemeldet [7]
- 01.06.1944 Bei der 2. Gruppe der 2. L-Flottille gemeldet [7]
- 01.07.1944 bei der 1. Gruppe der 2. L-Flottille gemeldet [7]
- 11.07.1944 F 703 Maschinenschaden [7]
- 28.07.1944 21u45 Nördl. Tino Geleit Nr. 236 (F 703 mit 3 Penichen, Dampfer ANJOU, Schl. ROBUSTO, M 7602/08/12/34) unterwegs von La Spezia nach Genua, mit Torpedo erfolglos angegriffen. Oberflächenläufer geht 75m vorm Bug vorbei und detoniert an der Küste.[7]
- 01.09.1944 Bei der 1. Gruppe der 2. L-Flottille gemeldet [7]
- 04.09.1944 13.00 Uhr Schwerer Luftangriff auf Genua. F 703 in der Tirenno-Werft Bombentreffer auf Vorschiff, Boot wird mit Leinen an der Pier vor Sinken gesichert. Lenzen der Zellen, Bergung von Waffen und Ausrüstung. Um 19.00 Uhr legt sich das Boot ruckartig um 20 cm nach Stb. Ca. ½ Std. später Detonation im Laderaum achtern. Ursache der Detonation unklar. Um 22.25 Uhr dreht sich das Boot kielüber und sinkt.[7]
- 06.09.1944 Boot in Genua auf Grund gesunken. Totalverlust. Hebung, soweit Kriegslage zulässt, beabsichtigt.[7] >>> Bergung offenbar nicht mehr vollzogen. <<<
Verlust am: 04.09.1944Verlustuhrzeit: 13:00Verlustort: Tirenno-Werft, Genua[7]Verlustart: gesunken, Totalverlust[7]Verlustursache: Fliegerbomben[7]