Marinefährprahm F1065

  F 1064
F 1066  


Kennung : F1065
Schiffstyp : Marinefährprahm
Untertyp : DM
Sonderausstattung : keine
Bauauftrag : 05.04.1943
Bauwerft : Beuchelt, Glogau, Deutschland
Indienstgestellt : 04.01.1945


Marinefährprahm : Typ DM
Verdrängung konstruktiv (t) : 215
Verdrängung maximal (t) : 256
Länge (m) : 49,84
Breite (m) : 8,59
Seitenhöhe (m) : 2,75
Antriebsanlage Anzahl : 3
Antriebsanlage Typ : 6zyl. 4takt. Dieselmotor
Maschinenleistung Gesamt (ps) : 375
Geschwindigkeit leer (kn) : 8,0
Treibstoffvorrat (t) : 4,1
Fahrbereich 1 (sm/kn) : 1120/7
Offiziere/Unteroffiziere, Mannschaften : 0/21
Ladefähigkeit : 54 Minen Typ EMC / 10 kleine Sturmboote / 34 Minen und 80 t Ladung
- 05.04.1943 Bauauftrag
- 04.01.1945 24. Landungs-Flottille
- 12.03.1945 gesunken nach Kollision in der Ostsee
- 04.01.1945 Indienststellung 24. Landungs-Flottille [G]
- 12.03.1945 gesunken nach Kollision in der Ostsee [G]
- 07.05.1945 F 511, F 179, F 980 und F 1065 haben Nexö vergangene Nacht ohne Befehl und mit unbekanntem Ziel verlassen. Verdacht auf Fahnenflucht.[1] >>> Meldung von Biermann auf "Bishorst" <<<

Verlust am: 12.03.1945
Verlustort: Ostsee
Verlustursache: Kollision
Erich Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 7
Eingefügt am: 21.10.2007
Eingefügt von: David Eder
Letzte Änderung: 05.06.2024
Geändert von: