Marinefährprahm F1049

  F 1048
F 1050  


Kennung : F1049
Zivil- und Nachkriegsnamen : BD-346 [1], DK-346 [1]
Schiffstyp : Marinefährprahm
Untertyp : D
Sonderausstattung : keine
Bauauftrag : 05.04.1943
Bauwerft : Jucho-Werft, Rendsburg-Audorf, Deutschland
Baunummer : 6
Indienstgestellt : 21.01.1945


Marinefährprahm : Typ D
Verdrängung konstruktiv (t) : 168
Verdrängung maximal (t) : 239
Länge (m) : 49,84
Breite (m) : 6,59
Tiefgang leer (m) : 1,18
Tiefgang beladen (m) : 1,35
Seitenhöhe (m) : 2,75
Antriebsanlage Anzahl : 3
Antriebsanlage Typ : 6zyl. 4takt. Dieselmotor
Maschinenleistung Gesamt (ps) : 375
Geschwindigkeit leer (kn) : 10,3
Treibstoffvorrat (t) : 4,1
Fahrbereich 1 (sm/kn) : 520/10
Fahrbereich 2 (sm/kn) : 1120/7
Offiziere/Unteroffiziere, Mannschaften : 0/21
Ladefähigkeit : 140 t (3 Panzer IV / 2 Panzer T-34(r) / 200 Mann)
- 05.04.1943 Bauauftrag
- 21.01.1945 11. Landungs-Flottille (?)
- 00.07.1945 GM/SA
- 16.03.1946 an USSR BD-346 [1]
- 19.02.1949 DK-346 [1]
- 02.04.1956 gestrichen und abgebrochen [1]
- 05.04.1943 Bauauftrag an Jucho-Werft, Rendsburg [G]
- 21.01.1945 11. Landungs-Flottille (?) [G]
- 07.1945 Im Einsatz bei der GM/SA [G]
- 16.03.1946 Auslieferung an UdSSR [G] - 20.12.1946 Kennung BD-346 [1]
- 19.02.1949 Klassifizierung als Landungsschiff DK-346 [1]
- 02.04.1956 Aus der sowj. Flottenliste gestrichen und abgebrochen [1]
Erich Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 7
[1] Ergänzungsliste Dr. Meyer
Eingefügt am: 21.10.2007
Eingefügt von: David Eder
Letzte Änderung: 21.10.2007
Geändert von: