Marinefährprahm F1038

  F 1037
F 1039  


Kennung : F1038
Zivil- und Nachkriegsnamen : C 10 [1]
Schiffstyp : Marinefährprahm
Untertyp : D
Sonderausstattung : Sperrbrecher-Ausführung
Bauauftrag : 05.04.1943
Bauwerft : Schiffswerft Linz AG., Linz/Donau, Deutschland
Baunummer : 939
Indienstgestellt : 21.08.1944
Bewaffnung : 939 bisher offen F1038 00.09.1944


Marinefährprahm : Typ D
Verdrängung konstruktiv (t) : 168
Verdrängung maximal (t) : 239
Länge (m) : 49,84
Breite (m) : 6,59
Tiefgang leer (m) : 1,18
Tiefgang beladen (m) : 1,35
Seitenhöhe (m) : 2,75
Antriebsanlage Anzahl : 3
Antriebsanlage Typ : 6zyl. 4takt. Dieselmotor
Maschinenleistung Gesamt (ps) : 375
Geschwindigkeit leer (kn) : 10,3
Treibstoffvorrat (t) : 4,1
Fahrbereich 1 (sm/kn) : 520/10
Fahrbereich 2 (sm/kn) : 1120/7
Offiziere/Unteroffiziere, Mannschaften : 0/21
Ladefähigkeit : 140 t (3 Panzer IV / 2 Panzer T-34(r) / 200 Mann)
- 05.04.1943 Bauauftrag
- 21.08.1944 IMRD (D)
- ab 16.10.1944 Umbau zum Flußsperrbrecher
- 00.05.1945 US-Beute
- 05.04.1943 Bauauftrag an Schiffswerft Linz/Donau [G]
- 21.08.1944 als MFP-Neubau Donauraum Juli bis September 1944 der Inspektion Minenräumdienst Donau zugeteilt [2]
- 08.05.1945 von der US Army in Deggendorf gemeldet [3]
- 22.06.1946 in Deggendorf liegend von der Danube Fild Org. an die deutsche Verkehrsdirektion Frankfurt übergeben und durch den Bayerischen Lloyd, Regensburg betreut [1]
- 05.12.1947 Kaufanfrage des Bayerischen Lloyd zum Einsatz als Gütermotorschiff [1]
Erich Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 7
[1] Omgus Akten - Archiv Dorgeist
[2] Schreiben OKM an Gruppe Süd (Skl/Adm. Qu. I p 7432/44 Gkdos)
[3] NARA M1928, Committe for Danube Vessel Investigation and Danube River Control
Eingefügt am: 21.10.2007
Eingefügt von: David Eder
Letzte Änderung: 27.06.2013
Geändert von: Theodor Dorgeist
Änderung: - 03.04.2008 Th. Dorgeist [1] in Zivilname und Chronik eingefügt.
- 07.07.2008 R. Stenzel Chronik [2] eingefügt
- 17.05.2011 R. Stenzel Chronik [3] eingefügt
- 25.06.2013 Theodor Dorgeist Bauwerft und Bau-Nr. eingefügt.