Marinefährprahm F 881

  F 880
F 882  


Kennung : F 881
Zivil- und Nachkriegsnamen : LT 881
Schiffstyp : Marinefährprahm
Untertyp : D
Bauauftrag : 20.01.1943
Bauwerft : SCHIMAG, Mannheim
Indienstgestellt : 07.10.1944


Marinefährprahm : Typ D
Verdrängung konstruktiv (t) : 168
Verdrängung maximal (t) : 239
Länge (m) : 49,84
Breite (m) : 6,59
Tiefgang leer (m) : 1,18
Tiefgang beladen (m) : 1,35
Seitenhöhe (m) : 2,75
Antriebsanlage Anzahl : 3
Antriebsanlage Typ : 6zyl. 4takt. Dieselmotor
Maschinenleistung Gesamt (ps) : 375
Geschwindigkeit leer (kn) : 10,3
Treibstoffvorrat (t) : 4,1
Fahrbereich 1 (sm/kn) : 520/10
Fahrbereich 2 (sm/kn) : 1120/7
Offiziere/Unteroffiziere, Mannschaften : 0/21
Ladefähigkeit : 140 t (3 Panzer IV / 2 Panzer T-34(r) / 200 Mann)
- 20.01.1943 Bauauftrag
- 07.10.1944 13. Landungsflottille
- 00.07.1945 GM/SA
- 25.12.1945 an USSR [nicht bei Berežnoj][1]
- 07.10.1944 Indienststellung bei der 13. Landungsflottille [G]
- 25.04.1945 Von Kettinghaken aus nach Hela, durch sowj. Luftangriff mehrere Schwerverwundete an Bord [3]
- Anfang 1946 In Kiel für die Auslieferung an die Baltische Rotbannerflotte bereitgestellt als LT 881 [2]
- Etwa März 1946 Bereitgestellte Fahrzeuge wahrscheinlich zusammen mit denen der 9. Landungsflottille in Swinemünde als Kriegsbeute an die Sowjetmarine übergeben und anschließend von dort mit deutschen Besatzungen in russische Ostseehäfen überführt [2] >>> nicht bei Berežnoj <<<
Gröner " Die dt. Kriegsschiffe 1815 - 1945 " Bd. 7
[1] Ergänzungsliste Dr. Meyer
[2] Kugler: Chronik der amphibischen Verbände
[3] KTB F 506
Eingefügt am: 11.10.2007
Eingefügt von: Rene Stenzel
Letzte Änderung: 06.05.2011
Geändert von: Martin Goretzki
Änderung: - 08.10.2008 M. Goretzki: Schiffschronik gem. [2] eingefügt, LT 881 als Nachkriegsnamen eingefügt
- 06.05.2011 M. Goretzki: Schiffschronik gem. [3] eingefügt