BIBER 162
| Status : | Museumsexponat |
| Rumpf- / Bordnummer : | 162 |
| Eigner / Besitzer : | Søgne gamle prestegård |
| Internetadresse : | http://www.sognekultur.no/?kid=7 |
| Anschrift : | Søgnetunet 11 4640 Søgne |
| Staat : | Norwegen |
| Anmerkungen : | 2003 wurden 6 vergrabene Bibern in Sogne gefunden. Je ein Biber kam nach Bergen, Kvalvik , und Fredrikstad, einer durfte in Sogne bleiben. Der Biber wurde dort über 10 Jahre aufwändig restauriert, der Turm originalgetreu nachgebaut. Seit 2016 verfügt der Biber auch über 2 Torpedos. |
| Auftraggeber : | Kriegsmarine |
| Staat : | Norwegen |
| Literatur : | Enrico Döring "Die Biberfahrer" (S.87) |
| Name : | BIBER |
| Verwendung als : | Kleinst-Uboot |
| Klasse : | Kleinkampfmittel |
| Literatur : | Erich Gröner: Die deutschen Kriegsschiffe (Band 8, S. 547) |
| Letzte Änderung : | Beate Kibelka |
| Änderungshistorie : | 24.11.2017 B.Kibelka Datensatz erstellt , Bilder 1-3 eingefügt 17.11.2019 B.Kibelka BordNr.aktuell, Bildlink 2 eingefügt |