Letzte Aktualisierung: 17.05.2024
Datensätze gesamt: 89647
 Fotos gesamt: 3457

Danksagung

Hubertus, Horst und das HMA möchten folgenden Helfern für ihre Unterstützung danken (Namen in alphabetischer Reihenfolge):

  • Fernando Almeida
  • Terry Andrews
  • Siegfried Anetzberger
  • Pamela Armstrong
  • Eric-Jan Bakker
  • Heinz-Jürgen Baumann
  • Roland Berr
  • Glenn Bode
  • Rainer Bruns
  • Carl Evens
  • Wolfgang Freese
  • Hans Gerisch of U 410 & U 385
  • Roger Griffiths — very special thanks for searching the British Archives
  • Marc Haldimann
  • Urs Hessling
  • Christine Hillmann
  • Markus Hofmann and Andreas Angerer at www.u-boot-archiv.de
  • August Kirchner of U 1221
  • Wolfgang Klaue
  • Maurice Laarmann
  • Günter Labude  of U 642 & U 3518
  • Hans Mair, U-35.com
  • Rodney J Martin, www.u-434.com
  • Paul Mengelberg of U 5, U 39 and U 26
  • Herbert Meyer for DKiG lists
  • Juergen Meyer-Brenkhof,Fregattenkapitän aD
  • Jan Niemeier
  • Dr. Axel Niestlé
  • Lawrence Paterson
  • David & Brenda Rayner
  • Ulf Richter
  • Laurent Rizzotti
  • Petra Roek, U 1058
  • Peter Schmid
  • Peter Sharpe
  • Rudolf Storm of U 968
  • Richard Sysum
  • Rudolf Stenzel of U 155
  • Ron Young
  • Uwe Stachelhaus

Deutsche Crewlisten des 2. Weltkriegs

Ein Projekt von Hubertus Weggelaar und Horst Schmeisser

Hubertus Weggelaar sammelt nun bereits seit über 10 Jahren Informationen über die Besatzungen der deutschen Kriegsmarine in einer Datenbank und Horst Schmeisser erforscht sogar schon seit 30 Jahren die deutschen U-Boote im 2. Weltkrieg und ihre Besatzungen. Die beiden hoffe, dass ihre Listen für den Leser interessant und hilfreich sind.
Lange Zeit waren diese Listen auf www.ubootwaffe.net zu Hause. In Absprache mit dem dortigen Betreiber werden diese Listen nun hier im HMA präsentiert.
Erstellt wurden sie mit Hilfe vieler Forscher und Angehörigen von ehemaligen Besatzungsmitglieder, siehe rechts. Wenn Leser Ergänzungen und Korrekturen haben, so können sie diese per Email an die beiden Autoren senden:
Hubertus Weggelaar: matr.schiff@gmail.com (English)
Horst Schmeisser: Horst.Schmeisser@t-online.de (Deutsch)


Es wurden 89647 Datensätze gefunden

Ergebnisseite 1427 von 2242
<<  <  1422  1423  1424  1425  1426  1427  1428  1429  1430  1431  1432  >  >>  

Details Name Rang Geboren Gestorben Marine-Karriere Fotos Weitere Fotos
Oldörp, Hans-Jürgen KpLt.01.07.42. 23.06.1911 24.07.1942U 558. 1WO.(02.41-10.41). U 90+ Cdr.(12.41-07.42)... (weitere Einzelheiten siehe Detailseite)-
Oldsen, Jens OGfr 30.06.1905 00.03.1945-
Oleikiwitz, Hans MtrOGfr 06.02.1923 14.10.1942"PRINZ EUGEN"+ accident.-
Olejniczak, Albert U 971. Pow.24.06.44.-
Oler, Wilhelm "PRINZ EUGEN".-
Olesch, Josef MA. 21.08.1917 11.02.1944Kommando MAA.531 am 11.2.1944 bei Narwa gefallen-
Olesen, Oswald-Georg Lt.z.S. 16.06.1922 15.04.1945U 994. U 1235+-
Oleynik, Erich OMaat 20.09.1919 10.07.1944-
Olff, Wilhelm Lt.z.S 27.9.1913: Oblt.z.S 22.3.1916: 26.12.1889 22.08.19598/41-8/42: Im Oberwerftstab Ost
9/42-11/42: vorge... (weitere Einzelheiten siehe Detailseite)
-
Olff, Winfried Dr. 18.07.1913 20.10.1943U 378+-
Oligmüller, Karl Maat 08.06.1916 27.05.1941"BISMARCK"+-
Olischläger, Arnold. OLt.z.S. 27.01.1906 24.06.1943U 200+ WO. IXD2. 1 Patrol 13 seetage.-
Olivia, Heizer "M 39". Zwischendeck-
Oliwa, Willi FkMt 14.09.1921 19.05.1943U 954+ VIIC. 9. U Flottille Kristiansand,(12.42-... (weitere Einzelheiten siehe Detailseite)-
Olkiewitz, Erich Gfr. 26.01.1909 08.01.1941MarFlakAbt 803 N 20290/40E MAArt er ist am 8.1.194... (weitere Einzelheiten siehe Detailseite)-
Olkowski, Wilhelm Hamburg Schiffsführer 27.05.1920 29.12.1943Kommando KMA Motorschüte Kalitransport II, ertrun... (weitere Einzelheiten siehe Detailseite)-
Olle, Ernst MtrOGfr "S 199". Pow.23.01.45.-
Olle, Paul-Gustav MtrHGfr. 26.12.1913 21.10.1939"V 701"+ minen-
Ollech, Ernst MtrOGfr. 07.08.1924 07.08.1943U 84+ Typ VIIB, 1. U Flottille, Kiel & Brest. unt... (weitere Einzelheiten siehe Detailseite)-
Ollech, Kurt OBtsMt. 27.05.1921 30.01.1945U 129. u. U 992. Baubelehrung 21.05.41-01.09.41. U... (weitere Einzelheiten siehe Detailseite)-
Ollech, Willi MtrGfr. 04.01.1921 05.10.1942U 582+-
Ollek, Gottlieb MtrGfr. 13.11.1913 29.04.1944Kommando MAA.613 am 29.4.1944 in Buzau gefallen-
Ollendorf, Karl OMasch. 10.05.1913 15.06.1943Kommando 3.M.S.Flot. "M 19"+ im Hafen von Reval er... (weitere Einzelheiten siehe Detailseite)-
Ollenhauer, Walter MtrGfr 26.10.1918 05.02.1940U 41+ IXA. unter Kapitänleutnant Gustav-Adolf Mug... (weitere Einzelheiten siehe Detailseite)-
Ollerdissen, Helmut MtrGfr. 10.07.1923 17.06.1943Kommando "V 2004"+ auf see gefallen-
Ollermann, Karl-Friedrich OGfr 16.05.1918 27.05.1941"BISMARCK"+-
Ollermann, Kurt BtsMt 27.10.1919 08.05.1943U 663+-
Olligschläger, Hubert MtrGfr 21.04.1924 23.04.1944U 193+ IXC/40. under Oberleutnant zur See Ulrich A... (weitere Einzelheiten siehe Detailseite)-
Ollmann, Heinz MaschGfr 08.08.1920 05.11.1942U 408+ VIIC. 11.U Flot. Feldpost Nr. M.47966. unte... (weitere Einzelheiten siehe Detailseite)-
Ollrich, Herbert OFkMt 18.07.1919 14.08.1944U 618+-
Ollwitz, Emil 07.02.1924 01.03.1943-
Olm, Hams FkGfr 03.03.1923 01.03.1942U 656+-
Olofson, Nils Matrose 25.08.1911 10.04.1941"GNEISENAU"+-
Olscher, Heinz MechGfr 13.03.1925 06.03.1944U 973+-
Olschewski, OStrm. "V 624". schwerverwundete 25.03.44.-
Olschewski, Albert Gfr.MA. 23.03.1916 01.09.1939Mar-Stoßtr-Komp.-
Olschewski, Alfred Dr. U 805. pow.14.05.45.-
Olschewski, Berthold Maat 23.03.1923 08.08.1945-
Olschewski, Bruno Gfr. 04.08.1922 22.11.1943-
Olschewski, Erich MaschOGfr. 11.02.1920 14.05.1943Kommando 1.M.S.Flot. "M 8"+ Torpedoed by HMMTB 2... (weitere Einzelheiten siehe Detailseite)-
Ergebnisseite 1427 von 2242
<<  <  1422  1423  1424  1425  1426  1427  1428  1429  1430  1431  1432  >  >>