Nummer: 14307c
| Op.- : | Westraum |
| Seegebiet : | Nordatlantik |
| Angriffs-Datum : | 28.12.1942 |
| Angriffs-Zeit : | 22:02 |
| Nation d. U-Bootes : | deutsch |
| Name des U-Bootes : | U 225 |
| Kommandant : | Leimkühler |
| Quadrat : | BD 9869 |
| angenommener Ziel-Typ : | Dampfer, Frachter |
| angenommene Tonnage : | 4000 BRT |
| angenommenes Ergebnis : | versenkt ? |
| Eingesetzte Waffe(n) : | Torpedo(s) |
| Konvoi : | ON.154 |
| Beobachtungs-Datum : | 28.12.1942 |
| Beobachtungs-Zeit : | 21:15 |
| Nation des Ziels : | britisch |
| tatsächlicher Ziel-Typ : | Dampfer, Frachter |
| Name des Ziels : | Melmore Head |
| Stapellauf : | 1918 |
| tatsächliche Tonnage : | 5273 BRT |
| tatsächliches Ergebnis : | versenkt |
| Position des Ziels : | 43.27n 27.15w |
| Fussnote : | U-225 feuerte einen 4er-Fächer und beobachtete 3 Detonationen. Die "Melmore Head" in Pos. 113 wurde von 2 Torpedos getroffen. Sie explodierte. Beim der ersten Detonation könnte es sich um einen Treffer auf der "Norse King" handeln, deren Torpedierung aber auch U-591 zugesprochen wurde. |
| Zugehörige Angriffe : | Angriff 1 |
| Konvoi : | ON.154 |
| Konvoi-Route : | Großbritannien - Nordamerika |
| Konvoi-Bemerkung : | 1. Serie: Von Juli 1941 bis März 1943 wurden die Kennungen ON und ONS kombiniert, danach ON mit fortgesetzter und ONS mit neuer Nummerierung (Gegenverkehr HX und SC) |